- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Erklärbär Date: 13.06.2012 Thema: Bremslicht leuchtet permanent ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits, Habe seit 2 Wochen folgendes Problem bei meinem 320d touring VFL (Fahrzeug und H7- Bleuchtung alles original): Plötzlich zeigte die checkcontrol an, dass auf einmal beidseitig ein Leuchtmitteldefekt hinten voliegt. Habe dann überprüft: Geht alles, aber alle drei Bremsleuchten leuchten permanent ohne auf Bremspedalstellung zu reagieren. Habe daraufhin die Sicherungen überprüft , Nummer 9 war durchgebrannt. Also Sicherung getauscht und überprüft, gleicher Fehler kam aber unmittelbar wieder und Sicherung Nummer 9 war erneut durchgebrannt. Neuer Verdacht: Bremslichtschalter defekt. Also Neuen (Original BMW) bestellt eingebaut , auch richtig eingestellt ! Funktioniert ! Juhu ! ... leider nur für 300 km dann wieder Sicherung 9 raus usw. Nächster Verdacht: Lichtschaltzentrum. Gebrauchtes bei ebay geschossen, eingebaut , funktioniert toll bis auf Manipulationspunkt ( hab ich erwartet und stört mich nicht) und drei mal dürft ihr raten ?? - Bremsleuchten leuchten permanent und gleicher Fehler wie vorher, daran lags also auch nicht. Kann es sein, dass mein altes, mutmaßlich defektes, LSZ den Bremslichtschalter innerhalb von 300 km zerstört hat , ist ja schließlich so ein induktiver Geber, vielleicht sind die ja empfindlich ?? - Bin mit meinem Latein am Ende Helft mir bitte ! Forumsuche in diversen Foren hat mich nicht weitergebracht. Danke im Voraus, Felix |
Autor: Saguaro Datum: 13.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ErklärBär, Zitat: Wenn die Sicherung Nr. 9 ständig durchbrennt, dann liegt in dem Stromkreis irgendwo ein Kurzschluss vor, es kann eine Leitung sein oder ein Bauteil, dass den Kurzschluss verursacht. Da müsste man anhand des Schaltplanes nachschauen, was alles über diese Sicherung abgesichert ist und einzeln gegen Masse durchmessen. Der Manipulationspunkt im Kombi brennt übrigens, da das Kombi und das LSZ zwei verschiedene VIN's und KM Stände gespeichert haben. Schaltplan Sicherung F9 Grüße Saguaro |
Autor: Erklärbär Datum: 13.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Saguaro Vielen Dank für die schnelle Antwort. An Kabel hatte ich natürlich auch schon gedacht und einige relevante Stellen zumindest schonmal optisch begutachtet. Was dagegen spricht, ist die Tatsache, dass mit nem neuen Bremslichtschalter ja ziemlich lange fehlerfrei funktioniert hat, weiß der Geier warum , Zufall ? Allerdings spricht nun ja doch vieles dafür,dass irgendwo ein Kurzer sitzt. Hilft wohl nur durchmessen weiter. Danke für den Schaltplan ! ich werde auf jeden Fall berichten was es war . Gruß Felix |
Autor: Erklärbär Datum: 13.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Vielleicht steh ich gerade auf dem Schlauch , aber wenn Sicherung Nummer 9 auch das Grundmodul versorgt, dann dürfte doch auch die Zentralverriegelung nicht mehr funktionnieren? Wickelfeder ist ja laut Schaltplan auch betroffen, habe ausser der Bremsgeschichte aber keinerlei andere Ausfälle. Egal ,melde mich wieder wenn ich mehr weiß . Gruß Felix |
Autor: Erklärbär Datum: 14.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auflösung Habe diverse Kabel durchgemessen und bin am Kupplungsschalter fündig geworden. Hier hatte das gelb/violette Kabel ca. 6 cm hinter dem Schalter einen kleinen Defekt und Masse, weshalb dann immer die Sicherung 9 rausgeflogen ist und das Bremslicht gleich mit lahm gelegt hat. Defektstelle überbrückt und nun geht alles wieder wie es soll. Mal schauen wie lange . Komischerweise hat das gebrauchte LSZ exakt den gleichen Fehler auch nach Reparatur gebracht , mein Altes glücklicherweise aber nicht. Das soll mal einer verstehen ?? Gruß Felix und nochmals Danke an Saguaro |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |