- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BeMeWe66 Date: 08.06.2012 Thema: Subwoofereinbau in der ersatzradmulde ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 09.06.2012 um 11:55:22 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi leute ich habe vor kurzem mein emphaser t4 in meinem neuen e46 cabrio eingebaut ersatzradmulde der bass ist so weit ok könnte aber besser werden was ich aber nicht gemacht habe keine loch für den bass sollte ich das machen oder besser so lassen wie es ist Bearbeitet von: LatteBMW am 09.06.2012 um 11:55:22 |
Autor: NvidiaGreen Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Skisack hasste schon offen? Mit dem Loch überhalb des Subwoofers würde ich machen. Mach aber ein Gitter über das Loch das nichts den Teller beschädigt. Kannst ja bald mal ein Video machen von deiner Anlage würde mich mal interessieren wie sich das anhört. Weil mir wurd davon immer abgeraten und ich habs ganz anders gelöst. |
Autor: BeMeWe66 Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke erstmal also bass habe ich aufjeden fall nich so wie im kombi aber fürn cabrio ist schon ok nur meine frage wahr muss ich links und rechts zwei löcher rein machen wegen dem bass oder soll das geschlossen bleiben |
Autor: BeMeWe66 Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- halso ich habe es noch nicht bezogen sieht noch ... aus aber ich mache video und stelle es mal rein |
Autor: NvidiaGreen Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab in der Reserveradmulde meine Endstufen Verstaut. Hab diese Standartablegewanne gegen eine Holzplatte ersetzt und diese mit Filz bezogen. Das könntest du ja auch machen. Weil da kannste dann ein großes Loch reinmachen genau über dem Subwoofer und den dann durch ein Gitter schützen. Das ganze kannst du ja dann ohne Probleme zurück bauen. ;) |
Autor: NvidiaGreen Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach und den Skisack musst du zwangsweise aufmachen das der Sound in den Innenraum kommt. |
Autor: BeMeWe66 Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Skisack habe ich schon offen teller auch schon drinn bass kommt auch nach vorn jetzt überleg ich noch ein loch zu machen damit die luft vom bass rauskomm oder nicht |
Autor: Performances Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luft vom Bass? Du meinst den Druck? Kannst dir doch Probeweise mal etwas basteln und es dann testen. Wenn es dir so reicht, dann lass es so. E46 und Woofer passt irgendwie meinem Kopf aber garnicht :P. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: BeMeWe66 Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- |
Autor: BeMeWe66 Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() da ist er |
Autor: NvidiaGreen Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach und in die Platte wo dein Woofer befestigt wird willste ein Loch reinmachen? Da würde ich vorsichtig sein und dir mal die TSP ansehen. Dabei guckst du dann wie viel Liter der für die jeweilige Gehäuseart brauchst. Im moment spielt dein Subwoofer ja im Geschlossenen Gehäuse. Wenn du dann nun ein Loch da reinmachst haste nen Bassreflex. Ich denke mal wenn du da nen Loch reinmachst das Gehäuse zu klein sein wird. Also lass es besser so wie es ist wenn du so zufrieden bist. Ansonsten wenn du mehr Druck brauchst musste dir was anderes überlegen ;) . |
Autor: BeMeWe66 Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke dir für die hilfe das problem wahr ja bei mir das ich den woofer nicht anders rein bekommen habe weil der zu groß ist und verkaufen wollte ich den ungern deswegen habe ich den eingebaut der bollert ja auch richtig schön aber nicht mehr so wi im kombi und wen ich voll aufdrehe schaltet sich die enstufe ab wahr vorher auch nicht und ich dachte das macht er weil da kein loch drin ist |
Autor: NvidiaGreen Datum: 08.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatteste den im gleichen Gehäuse auch betrieben? Wenn die Endstufe sich Abschaltet stimmt da nämlich was nicht. |
Autor: BeMeWe66 Datum: 09.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAMALS IM KOMBI WAR DER IN SEINER ORGINALEN KISTE DRIN WO AUCH DRUCK LÖCHER WAHREN ICH NEHME MAL AN DER SCHALTET SICH AB WEIL ICH KEIN DRUCK LOCH HABE ICH KANN NICHT VOLL AUF DREHEN ODER LIEGT DAS AN ZU WENIG STROM ICH HABE HIGH LOW INPUT ANGESCHLOSSEN AN MEINER ENSTUFE HABE ICH SONEN EINGAN DANN HABE ICH VON DEN LAUTSPRECHERN HINTEN 4 KABEL NACH HINTEN GELEGT UND AN HIGH LOW ANGESCHLOSSEN VORHER HATTE ICH ES MIT CHINCH KABEL |
Autor: BeMeWe66 Datum: 09.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube ich muss nur vom einem lautsprecher die kabel anschlissen weil ich ja mono enstufe habe oder wen ich bass aufdrehe schaltet sich die enstufe ab |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |