- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drosselklappenadaptierung - Motor startet nicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Arneman
Date: 06.06.2012
Thema: Drosselklappenadaptierung - Motor startet nicht
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe Probleme mit meinem Fahrzeug im Leerlauf. Nachdem etliche Ersatzteile nix brachten habe ich mir ein ODB2 Interface besorgt um den Fehler endlich auf die Spur zu kommen.

Heute habe ich, während der Motor im Standgas lief, die Drosselklappenadaption gelöscht. Danach schwankte die Drehzahl nur noch zwischen 1000 und 1500, der Wagen lief absolut grausam und aufs Gaspedal reagierte er nahezu gar nicht mehr (war nicht kontrollierbar, da die Drehzahl sowieso schwankte).

Nach einigen Minuten ohne Besserung habe ich den Wagen ausgestellt. Nun springt er nicht mehr an. Habe bereits versucht mit Startpilot nachzuhelfen und er lief dann auch ganz kurz unterirdisch, sodass der Drehzahlmesser nicht einmal ausgeschlagen hat. Nach 5 Sek war dann wieder Ende.

Habe mittlerweile den Fehlerspeicher mehrfach gelöscht und alle Adaptionswerte zurückgesetzt. Die einzige Meldung war zwischenzeitlich EWS Code 209, also Wegfahrsperre?! Anfangs meldete er auch TPS, also Throttle Position Sensor.

Hab ich mir was kaputt gemacht oder gibt es dafür ne simple Lösung? Ich komme nicht mehr weiter.

Achja, wenn ich den Drosselklappenwinkel per Software ändere, bewegt sich auch die Drosselklappe entsprechend.

Bitte helft mir, mein Wagen springt nicht mehr an und ich bin ratlos.

EDIT: Anlasser läuft, aber Motor macht keine Anstalten anzuspringen.
EDIT2: Eigentlich macht die Drosselklappe doch auch gar nichts beim Anlassen. Die ist doch geschlossen. Man gibt beim nem Fahrzeug mit Seilzug ja auch kein Gas beim Starten, sondern das regelt der Leerlaufregler? Wenn ich die Zündung einschalte öffnet sich die Drosselklappe auch einmal und schließt sich dann wieder. Potentiometer Werte sind auch Ok. Und ich kann die DK auch verstellen per Software... Kann die Drosselklappe irgendwie ein anderes defektes Teil kompensiert haben? Das durch die Adaption quasi ein schleichender Defekt eines Teils über die Drosselklappe "aufgehoben" wurde?

EDIT3: Nach einem EWS 3 Startwert reset (SHIFT + F6, dann F2 auswählen im Motor Steuergerät) läuft der Wagen wieder...

Gruß

Arne





Bearbeitet von: Arneman am 06.06.2012 um 21:06:10

Bearbeitet von: Arneman am 06.06.2012 um 21:48:54

Bearbeitet von: Arneman am 07.06.2012 um 10:29:20


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile