- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ausgleichsbehälter geplatzt = KD hinüber? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dr.Brendel
Date: 06.06.2012
Thema: Ausgleichsbehälter geplatzt = KD hinüber?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Heute morgen war ich auf dem Weg zur Arbeit als es plötzlich im Motorraum einen Knall gab. Temperatur stieg in den roten Bereich und ich musste noch ca. 700m fahren bis ich in eine Haltebucht einfahren konnte. Motorhaube auf, und da sah man schon, dass es den Ausgleichsbehälter zerrissen hatte. Also der komplette obere Teil war weggesprengt worden.

Ich hab mich dann zum nächsten :-) schleppen lassen. Dem hab ich erstmal erzählt, dass ich in letzter Zeit massig Probleme mit meiner Kühlung hatte. Für euch im zeitraffer

Mitte 2011 Flansch am Motorblock gerissen -> Kühlmittelverlust -> Heißgelaufen -> erneuert

Ende 2011 Riss am Ausgleichsbehälter -> Kühlmittelverlust -> erneuert

Seit ca. einem Monat ging nun die Heizung nicht mehr. Habe ich aber bei den hohen Temperaturen nicht bemerkt.

Seit einer Woche nun folgendes Problem: Im Standgas steigt die Temperatur bis in den roten Bereich an. Gibt man dem Motor nun Drehzahl >2000min^-1 geht die Nadel wieder in die Mitte.
Heute morgen musste ich schon auf 4000 drehen damit sich die Nadel wieder senkt. Tja wollte heute nachmittag zum :-). War ich dann ja auch mit nem geschredderten Ausgleichsbehälter. Hinzu kam, das sich der Kühler wohl verbogen hat.

Nun bekam ich die Diagnose Kopfdichtung sei kaputt. Reperaturkosten in Summe 2700€. o.O
Der Meister meinte diese Geschichte liese sich nur durch ne kaputte KD erklären. Also mein erster Eindruck war Thermostat oder sowas. Naja ich soll nun erstmal 700€ latzen, damit sie den Kühlkreislauf wieder reparieren um dann abzudrücken. Aber wenn die KD hinüber ist sind weitere 2000€ fällig, die ich ungern investieren würde.

Mein Daten: BMW e46 318i Bj. 2001 ( kein facelift = 118Ps ) 199878km

Eine neue Kopfdichtung lohn sich bei der Kiste finanziell nicht mehr. Kann das wirklich die einzigste Ursache sein? Ich hab die Befürchtung, dass durch die 700m Höllentemperaturfahrt heute morgen die KD ohnehin fertig ist.

Könnt ihr mir da ein paar Lösungsansätze liefern wie ich am besten vorgehen sollte?

Gruß Brendel



Antworten:
Autor: Marco-Italy
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo hab dem gleichen bmw 318i und bin von vendig bis bozen 200km mit kaputen kuhler mitten im sommer gefahren.mehmars in roren bereich in dan abgekuhlt...ich dachte das der nie wieder zum richten sei da das metal aus dem motor von lauter hitze knackte...angeckomen termostat und kuhler gewechselt und probiert und der ging wieder und der geht immer noch nach 5 jahren ohne irgend was andere gewechselt zu haben....ein 4 zylinder vertregt so was aber ein 6 garnicht....kan nur aus erfahrung reden da mein bruder mit einem 320i nur einmahl uberhitz hat und die dichtung war hin.......
Autor: Frank 318touri
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das ist natürlich eine ärgerliche Geschichte. Passt aber zu meinen Erfahrungen mit BMW-Motoren: Alle wasserführende Teile sind Grobschrott. Ich habe auch schon Ausgleichsbehälter, beide Kühlwasserstutzen und die Wasserpumpe wechseln müssen. Zum Glück gab es nie Folgeschäden.

Ich rate Dir dringend, die Wasserpumpe überprüfen und ggf. wechseln zu lassen. Es gibt WP mit einem auf der RUNDEN Pumpenwelle angespritzten Plastikpumpenrad. Diese Dreckskonstruktion - wie dämlich kann man sein - hält natürlich nicht. Das Pumpenrad lockert sich, dreht mal mit, mal steht es still. Mal wird der Motor gekühlt, mal nicht.

Gruß
Frank
Autor: Martin e39
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Brendl, ich Wette dass dein E Lüfter in der 100% Ansteuerung nicht funktioniert, das haben die M43 zu oft. Prüf doch mal ob du CO im Kühlsystem hast wenn der Ausgleichsbehälter erneuert ist, dann weist du ob die Kopfdichtung noch funzt.

Gruß
Martin




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile