- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Remusanlage qualmt und stinkt - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: outlaw-mex
Date: 06.06.2012
Thema: 323ti Remusanlage qualmt und stinkt
----------------------------------------------------------
Hallo,
an alle wissenden in diesem Forum.
Ich hab mir über Ebay eine Remusanlage erteigert:
Link

Nach längerem hin und her hab ich es geschafft dieses Ding endlich zu mir transportieren zu lassen.
Wie auch immer. Vor zwei Tagen hat mir ein Bekannter den Auspuff montiert und gemeint - er ist laut, qualmt und stinkt. Ich dachte mir - soll so sein, hab ich schon des öfteren gehört, dass ein "neuer" Auspuff anfänglich übel riechen und "etwas" qualmen kann. Somit hab ich mich gleich ins Auto geschwungen und sobald die Karre warm war, ist das Ding wirklich laut geworden und im Rückspiegel konnte ich richtig heftige Rauchschwaden erkennen. Ich dachte mir - ok, soll so sein - wird vermutlich etwas dauern, bis alle Rückstände usw. in der Tüte verbrannt sind. Ich bin ca. 60 km auf der Autobahn gefahren (zum Glück war es später Abend) jedoch wurde der Qualm nicht weniger.
Nachdem hinter mir fahrende Fahrzeuge bereits mit Lichthupe mich zu warnen versuchten, bin ich wieder runter von der Autobahn. Aus dem Auspuff kam richtig dicker !!!weisser!!! Rauch und gestunken hat das Ding als würde mir gleich die Karre abfackeln.
Ich hab noch gleich Wasser und Öl kontrolliert, jedoch ist mir da nichts grossartiges aufgefallen.
Danach bin ich noch recht untertourig und langsam heim gefahren und hatte davon einmal genug.

Gestern und heute bin ich zur Arbeit gefahren (eine Strecke ca. 25km) und solange der Auspuff nicht wirklich heiss wird, ist es nicht so extrem auffällig. Wenn ich jedoch wirklich ein wenig höher drehe und mehr Gas gebe, wird es extrem.

Ich bin bereits ca. 120 km damit gefahren und es wurde nicht besser.
Ist das normal? Kennt das jemand oder hat es mir tatsächlich die Kopfdichtung zerissen ?
Gibt es andere Erfahrungen ... ich bin Ratlos ...

Aja, hier geht es um einen 323ti mit ca. 180.000km und ich hab mir den Auspuff zugelegt, da der Originale total verrostet war und ich eigentlich zur Überprüfung müsste - was so sicherlich auch nichts wird

lg an alle ... max



Bearbeitet von: outlaw-mex am 06.06.2012 um 11:11:54


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

wenn dein Auto das vorher nicht hatte mit dem qualmen und stinken wird es wohl der neue Auspuff sein. Der VSD sieht bei deinem Link lackiert aus, kannst du das so bestätigen?

Evtl. wurde dieser geöffnet und "bearbeitet" und anschließend lackiert um das zu vertuschen.
Weil Remus und laut paßt eigentlich nicht so zusammen wenn ich das richtig im Kopf habe...

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: outlaw-mex
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Jochen,
ja das kann ich bestätigen. Sieht in Natura genau so aus.
Ich hab auch bereits den Verkäufer angeschrieben, ob hier irgendwas verändert wurde.
Aber leider bis jetzt keine Antwort bekommen.

So wie du sagst - Remus und wirklich laut ... kenn ich eigentlich auch nicht in Verbindung.
Mir war es ja auch nur wichtig wieder eine komplette Anlage zu verbauen und nicht, nach dem Mitteltopf einfach das Rohr abzuflexen und mit viel Bastelarbeit einen "Universaltopf" anzuschweissen.

Also meinst du auch, dass das nur am Auspuff selbst liegen kann, wenn er das davor absolut nicht hatte.
Aber was kann das sein, dass dasDing so raucht ??? Lautstärke -> ja, ist zwar irgendwie lästig - aber egal. Wirklich störend ist der Geruch und eben der Qualm

mfg max
Autor: Geither
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht war er auch so stark verrostet und dann wurde geschliffen und lackiert.
www.david-fitness.de
Autor: outlaw-mex
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Vielleicht war er auch so stark verrostet und dann wurde geschliffen und lackiert.



das war auch meine "gutgläubige" meinung - oder meinst du, dass da irgendwie krass gekittet wurde oder so?

Bearbeitet von: outlaw-mex am 06.06.2012 um 11:43:27
Autor: jochen78
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Raucht er aus den Rohren oder qualmt es unter dem Auto raus?

Evtl. könnte es ja noch die Farbe sein. Diese ist vielleicht nicht für soviel Wärme gedacht und "wehrt" sich mit viel stinken dagegen ;-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: outlaw-mex
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, der nebelt aus beiden Rohren !
Autor: jochen78
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann wie gesagt wenn dein Auto das vorher nicht hatte gehe ich stark von einer Veränderung des VSD aus.

Wäre ja schon ein Zufall wenn dir jetzt am Auto was kaputt geht und es raucht und stinkt grade wenn du den Auspuff getauscht hast. (Wäre aber immer noch im Bereich des möglichen)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Sascha_528
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt wenn vor deinem Auspufftausch nichts war und deine Flüssigkeitsstände nach wie vor gut sind, wird es am Auspuff selber liegen.

Es soll ja Experten geben die versuchen mit Bremsflüssigkeit die Endtöpfe leer zu machen, was auch weiß qualmt und wie sau stinkt. Dauert auch ewig bis das aufhört
"Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an"
Autor: outlaw-mex
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Es soll ja Experten geben die versuchen mit Bremsflüssigkeit die Endtöpfe leer zu machen, was auch weiß qualmt und wie sau stinkt. Dauert auch ewig bis das aufhört

(Zitat von: Sascha_528)




Na fein - sollte das der Fall sein, gibts da ne Möglichkeit das Zeugs wieder rauszubekommen?
Autor: outlaw-mex
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na dann wie gesagt wenn dein Auto das vorher nicht hatte gehe ich stark von einer Veränderung des VSD aus.

Wäre ja schon ein Zufall wenn dir jetzt am Auto was kaputt geht und es raucht und stinkt grade wenn du den Auspuff getauscht hast. (Wäre aber immer noch im Bereich des möglichen)

(Zitat von: jochen78)




Bin ich ganz deiner Meinung - mal sehen, ob der Verkäufer sich da noch meldet - wenn ich wenigstens wissen würde, was es ist.
Und ja, Zufälle gibts leider ... ich hoffe in dem Fall natürlich nicht !
Autor: pat.zet
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi .
evtl hatte der Vorgänger einen Motorplatzer und es ist Öl in den Auspuff gekommen , und verbrennt jetzt , das hatte ich mal bei einem Gberauchten kat , nach dem ich ihn auf der Autobahn mal heiss gefahren hatte war es weg .
Autor: jochen78
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi .
evtl hatte der Vorgänger einen Motorplatzer und es ist Öl in den Auspuff gekommen , und verbrennt jetzt , das hatte ich mal bei einem Gberauchten kat , nach dem ich ihn auf der Autobahn mal heiss gefahren hatte war es weg .

(Zitat von: pat.zet)




Würde das Öl dann weiß verbrennen?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: outlaw-mex
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi .
evtl hatte der Vorgänger einen Motorplatzer und es ist Öl in den Auspuff gekommen , und verbrennt jetzt , das hatte ich mal bei einem Gberauchten kat , nach dem ich ihn auf der Autobahn mal heiss gefahren hatte war es weg .

(Zitat von: pat.zet)




Würde das Öl dann weiß verbrennen?

(Zitat von: jochen78)




hmmm ... aber nach 120km sollte das bisschen Öl auch schon draussen sein - oder ?
wie auch immer - bin für (fast) jeden Ratschlag dankbar
Autor: v2x
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatten auch mal einen kat von einem wagen mit motorschaden, hatte ein paar tage gedauert bis der nichtmehr gequalmt hat.kann beim esd bisschen länger dauern da der ja nicht ganz so heiß wie der kar werden sollte.falls es kein öl ist der esd wirklich geöffnet wurde könnte es auch ungeeignetes dämm-mateiral sein.wie richt der qualm denn?
mfg
Autor: outlaw-mex
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt schwer zu sagen, nach was es riecht.
Würde mal sagen eine Mischung zwischen verbrannten Öl und verbrannten Metall.
Die Farbe des Qualm eindeutig WEISS

Das ist die Antwort des Verkäufer:
Ja,ich habe ihn eingeölt da ich ihn zuerst einlagern wollte.Das sollte sich aber legen.In der Anleitung bzw.gutachten steht das so drinnen,das man hin und wieder öl reinsprühen soll.Ab damit auf die Autobahn und richtig drehen lassen,dann sollte es bald gut sein.Das er laut ist hatte ich ja angegeben.

Kann das echt von ein wenig einölen so krass nebeln und stinken?
Soll ich morgen wirklich auf die Autobahn und das Ding so richtig austreten?
Was sagen die Cops zu solch einer Aktion?
Autor: schwarzweiß
Datum: 07.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Kann das echt von ein wenig einölen so krass nebeln und stinken?
Soll ich morgen wirklich auf die Autobahn und das Ding so richtig austreten?
Was sagen die Cops zu solch einer Aktion?

(Zitat von: outlaw-mex)




Ja das hatte ich auch mal. Dauert ewig bis das ganze ÖL verbrannt und draußen ist. Am besten, wenn du mal wieder eine längere Strecke Autobahn fährst, ihn richtig jagen. Nach ein paar Stunden sollte dann wieder alles normal sein.

Good LAck

PS: ein Feuerlöscher, wenn nicht sowieso mitgeführt, würde ich dir immer raten bei sowas dabei zu haben ;)
Autor: ronnyqx77
Datum: 08.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich könnte mich kaputt lachen, son müll hab ich noch nie gehört das man nen auspuff einölt... :-)

Hier wird man jeden Tag aufs neue Überrascht...

Ich kann mir nicht vorstellen das soetwas bei Remus im Gutachten steht.

Versuch dein Glück mit dem Frei blasen, aber wenn sich die Wolle im Auspuff vollgesaugt hat kann es ne weile dauern.

MfG
Autor: Gobi
Datum: 11.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was machen Sachen? :D
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Nicore
Datum: 12.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal zur Anlage, also eine Remus Anlage ist schon laut, auch bei kleinen
4-Zylindern und beim 6-Pack erst recht... tief, dumpf und laut.

Ich selber hab eine originale AC Schnitzer Anlage an meinem 323ti und
ESD und VSD sind von Remus. Auf jeden Fall kann man sagen das der
VSD original nicht komplett schwarz ist, sieht man ja auch das es frisch
ist, ggf. wurde hier schon bisl mehr gefuscht...
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile