- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Usenext und Inkasso, wer kennt sich aus? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mohni
Date: 05.06.2012
Thema: Usenext und Inkasso, wer kennt sich aus?
----------------------------------------------------------
Hey Leute ich hab ein Problem und hoffe der ein oder andere kann mir einen Tip geben.

Ich habe ein Testabo von 14 Tagen von Usenext gehabt, dieses wandelt sich danach automatisch in ein Jahresabo.
Das weiß ich jetzt auch, stand nur im kleingedruckten in den AGBs, und von 96€ stand auch nix, nur unten im kleingedruckten, was laut Gesetz nich erlaubt is, arglistige Täuschung glaube ich.

Habe gekündigt und widerrufen aber nix da, es folgten Zahlreiche Mahnungen, Inkassobriefe usw.
Hatte am Wochenende Telefoninkasso, Anrufe in der Nacht usw :)

Ich hab mal gegooglet und überall stand, solange kein Mahnbescheid kommt nix machen, die kommen wohl vor Gericht eh nicht durch, laut Netz eine durchdachte Drohkulisse, gab glaub ich auch schon berichte bei Akte 2012.

Ich hab mich eig auch drauf verlassen nur heute flatterte ein Anwaltsschreiben ins Haus, kein Mahnbescheid wie seit Wochen angekündigt.
Die riefen an und schrieben in drei oder vier Mahnungen das diese die letzte wäre und dann ein gerichtlicher Mahnbescheid käme.
Kam aber nicht sondern ein Schreiben der Anwaltskanzlei.
Muss ich mir jetzt sorgen machen?
Wenn die sich so sicher sind könnten Sie doch gleich mitn Mahnbescheid kommen oder?

Naja und ich habe mal Mediafinanz Inkasso gegooglet, da wird einem ja auch schlecht ;)

Weiß jemand wie ich jetzt vorgehen soll?
Lieber zahlen um Ärger aus dem Weg zu gehen oder zum Anwalt oder abwarten?

Danke euch schon mal

LG Mohni
Kein Ende in Sicht


Antworten:
Autor: Heckpropeller
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Google mal die Anwaltskanzlei.
Gibt da ein paar schwarze Schäfchen... =)

Habe vor 4 Jahren auch ein Anwaltsbriefchen erhalten, welcher auch in die Tonne geflogen ist.
War eine ähnliche Handhabe von den Kosten, allerdings ein anderer Anbieter.

Ich würde mir da überhaupt keine Waffel machen, schon gar nicht nach den vielen Dokus über solche Abzockmaschienerie die immer wieder raten:

Nicht zahlen!

Der Anbieter muss klar auf Kosten hinweisen. Da reicht kein kleiner versteckter Verweis oder das Kleingedruckte.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: F3-John
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das auch mal vor ein Paar Jahren.

Was ich nur Oberdeutlich sagen kann, Im Internet NIE seine richtige adresse telefonnr. etc angeben.

außer vllt Ebay, paypal das was 100% sicher ist aber keine testabos oder so!


Somit schickte mir damal das Inkassounternehmen briefe nach 12345 Bumsburg....Und ich hatte ruhe ausser ein paar Mails die nach ca 2. jahren aufhörten
BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M
Autor: mohni
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke jungs.
Das beruhigt mich erstmal.
ich hab mir erstmal son onlineschufa zugang verschafft um zu gucken ob da deswegen was reinwandert.

Also die Kanzlei heißt " Kanzlei am Stiftsplatz "
ich hab nix über die gefunden, das beunruhigt mich etwas...
aber in der regel hat doch ein unternehmen wie aviteo ( usenext ) mit Sicherheit kein Interesse für 100 euro vor Gericht zu gehen oder?
Kein Ende in Sicht
Autor: mohni
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mich auch noch wundert, normal bekommt man doch 1. Mahnung, zweite mahnung dritte und dann is ende.
aber ich bekam bestimmt 5 mails und 6 oder 7 briefe, in den letzten 4 briefen stand jeweils letzte mahnung vor gerichtlichem Mahnbescheid, gerichtsvollzieher schufa usw.
ich mein das sind doch keine samariter die wollen kohle, also schieben die doch den mahnbescheid nich zu meinen gunsten auf oder?
Kein Ende in Sicht
Autor: djangoklar
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das weiß ich jetzt auch, stand nur im kleingedruckten in den AGBs, und von 96€ stand auch nix, nur unten im kleingedruckten, was laut Gesetz nich erlaubt is, arglistige Täuschung glaube ich.

(Zitat von: mohni)




nee, das stimmt so nicht... hatte vor einiger Zeit auch ein Probeabo bei Usenext, und dass sich das Ganze dann in ein Jahresabo wandelt, darauf wirst du mehrfach hingewiesen, u.a. unter dem Anmeldeformular. Von Täuschung kann man deshalb nicht reden!!!

Im Grunde kann man die Pakete der Usenet-Provider mit den Verträgen der Handy-Anbieter vergleichen: man muss sich vorher überlegen, was man abschließt, sonst kommt man nur sehr schwer wieder raus aus dem Vertrag.

Also ignorieren würd ich die Mahnungen an deiner Stelle nicht. Klar, so eine Firma will den Gang zum Gericht vermeiden, würde es trotzdem nicht darauf ankommen lassen!
Autor: Stefan177
Datum: 06.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich seh da auch keine "Täuschung". Man wird klar und deutlich bei der Anmeldung darauf hingewiesen. Der Button zum weitermachen ist sogar noch darunter, also "muss" man es lesen.
Nix "versteckt in den AGB"...



Bearbeitet von: Stefan177 am 06.06.2012 um 11:49:03
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: mohni
Datum: 07.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich seh gerade ihr habt recht, nur glaube ich sah das auf der seite vor einem jahr noch anders aus, aber gut is ein jahr her ich weiß es nich.

punkt is, ich hab natürlich wenig lust zu zahlen, hab gestern bei der verbraucherzentrale angerufen und die meinten es gäbe drei wichtige punkte:

- Drohinkasso ist unzulässig
- Usenext ( Avieteo ) befindet sich in einer Grauzone, illegale Downloads
- und für mich interessant: Fernabsatzgesetz, mir hätte was schriftliches zukommen müssen bei einem Internetvertrag sagt die, und dann beginnt die Widerrufsfrist, und ich war ja nur 3 Tage drüber, also 17 Tage :(


Hoffe das klappt...
Kein Ende in Sicht
Autor: mohni
Datum: 03.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich ärgere mich immer über solche threads wo man nicht mehr sieht wie das ganze ausgegangen ist.

bei mir kam nach dem anwaltsschreiben nix mehr.
zahlungsfrist war 11.06 ich hab nich gezahlt, bis jetz kein mux mehr
Kein Ende in Sicht
Autor: ferkel325
Datum: 04.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne das Problem. Hatte ich auch mal. Erst die Rechnung, dann die erste Mahnung und dann noch Drei letzte Mahnungen. Habe immer zurückgeschrieben dass ich nicht mehr belästigt werden will. Dann ein Jahr nichts. Dann ging es weiter, das sie sich durchgerungen haben , dass sie nur noch 100€ haben wollen, anstatt der eigentlichen 320€. Ha Ha Ha. Habe dann noch einen deutlicheren Brief geschrieben, dass ich beim nächsten Brief zu meinem Anwalt gehe und dass ich eine Rechtschutzversicherung habe, die ich auch wirklich habe.
Seid fünf Jahren ist Ruhe.
Sie hoffen nur auf die Angst der Personen. Viele zahlen einfach nur aus Angst
Autor: yusuf
Datum: 05.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieser Text hat bei mir gewirkt wo ich kostenlos einen Antivirus Testprogramm runtergeladen habe.


Einwurf-Einschreiben
Musterkom AG
Mustermannstraße 11

60088 Musterstadt



Musterstadt, den ______


Internetvertrag
Ihre Rechnung vom ______/ Kundennummer ______


Sehr geehrte Damen und Herren,

am ________ habe ich mich auf Ihrer Internetseite mit meinen Daten registriert und eine Leistung bezogen. Dass es sich um eine kostenpflichtige Leistung handelte, erfuhr ich erst durch Ihre Rechnung vom _____ [Alternativ: Ihre E-Mail vom _____].

1. Ich erkläre den Widerruf der von mir abgegebenen Willenserklärung. Dieser ist mangels ausreichender Belehrung noch fristgerecht.

2. Darüber hinaus fechte ich den Vertrag wegen Irrtums an. Mir war nicht klar, dass ich mit der Angabe meiner Daten und dem Anklicken des Bestätigungsbuttons eine rechtlich verpflichtende Erklärung abgebe. Ich ging vielmehr davon aus, dass ich nur an einem kostenlosen Gewinnspiel teilnehmen würde. In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Entscheidung vom Amtsgericht München (Az. 161 C 23695/06), nach der keine Zahlungspflicht bei versteckten Kosten in Internetangeboten entsteht.
[Alternative:
2. Darüber hinaus fechte ich den Vertrag wegen Irrtums an. Ich ging davon aus, dass die Leistung kostenfrei ist.]

[Hinweis: Für den Fall des Abschlusses eines Abonnements:
3. Weiterhin kündige ich darüber hinaus hilfsweise den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt.]

Des weiteren behalte ich mir vor, den Vorgang der Verbraucherzentrale zu melden sowie Strafanzeige wegen Betruges gegen Sie zu erheben.


Mit freundlichen Grüßen



__________________
Hannelore Musterfrau


Auf dieser Seite findest du weitere Vorlagen

http://www.janolaw.de/internetrecht/internet/muster/
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: mohni
Datum: 05.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
haben wa wenigstens mal was zusammengeschrieben falls das mal jemand googelt :)
Kein Ende in Sicht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile