- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mani73 Date: 05.06.2012 Thema: das nennt man lackieren . neueste technik ---------------------------------------------------------- guckst du Bearbeitet von: Mani73 am 05.06.2012 um 01:56:51 MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Murat86 Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ha Ha wie Geil ist das denn? :-) Wozu ne teure Ausrüstung wenn man selbst ein Kompressor ist! TOP!! MfG BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: coma Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Man darf nur nicht blöd sein ;) |
Autor: Mani73 Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gegenüber dem spachteln und schleifen schon ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Imotski Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz ehrlich=? das nennt sich meister, hier in deutschland kennen die nur neu bestellen und austauschen das wars.... dort unten sind die waren handwerker! |
Autor: Preston01 Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tolle Technik, außerdem echt fette Felgen d. Karre :-) |
Autor: Plankton Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mir schon öfters aufgefallen dass die Mechaniker im Ostblock viel mehr drauf haben als unsere. Dort müssen sie sich einfach aus Schrott Autos zusammenbasteln, deshalb verstehen sie auch viel mehr von der Materie. |
Autor: Ranger Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, von wegen wir Mechaniker hier können nur austauschen. Und das sind wahre Meister, hahaha ich lach mich tot. warum sollten wir den hier so ne Scheiße mit dem Mund machen, wenn wir die uns zur Verfügung stehende Ausrüstung nutzen können, ausserdem bauen wir vorher die Stoßstange ab und grundieren die Sache vorher und vor der Grundierung behandeln wir den Rost, damit wir die Arbeit nach 2 Monaten nicht nochmal machen müssen. Ausserdem haben wir hier in Deutschland sowas wie eine gesetzliche Gewährleistung und Stundenverrechnungssätze von 100€+MwSt. da will ich sehen wer von euch einen Bremssattel instandsetzen lässt und 150€ dafür bezahlt, wenn man für 130€ einen neuen bekommt. Aber b2t die Lackierung sieht direkt nach der Lackierung gut aus, aber ich möcht das mal sehen wenn die Farbe trocken ist. Ob das dann immer noch so Meisterhaft ist. So und jetzt gebts mir! |
Autor: Airborne Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Musst ich mir auch grade denken.....so Sprüche kommen meistens von Leuten die gerade mal nen Ölwechsel mit 2 Hilfspersonen hinbekommen oder verzweifeln wenn ne Radschraube nicht aufgeht. Nix für ungut, aber so nen Scheiß muss man sich nicht anhören. Will gar nicht wissen wie der Lack in echt aussieht, weil der Druck nicht konstant gehalten werden kann, von dem Speichelanteil im Lack mal abgesehen. Alleine dass der die Zierleiste der Stoßstange nicht abbaut oder zmndst abklebt..... WAHRLICH MEISTERHAFT!! *klatschklatsch* Aber ist bestimmt billig (Geiz ist geil!), und das zählt heutzutage mehr als alles andere. MfG Bearbeitet von: Airborne am 05.06.2012 um 10:09:54 |
Autor: E36-Freak Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss echt nicht, was der Vergleich mit westlichem Standart hier zu suchen hat Das sind Vergleiche mit Äpfel und Birnen Für eine improviisierte Lackierung an einem uralt-Renault ist die Idee doch cool |
Autor: Plankton Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also von meiner Seite her war das überhaupt nicht in irgendeiner Weise abwertend über unsere Mechaniker gemeint. Es ist vollkommen klar das dort andere Verhältnisse herrschen als bei uns. Was ich nur meine, ist das die Leute dort viel improvisieren und zusammen"pfuschen" (können), was bei uns schon längst Müll wäre. |
Autor: Plankton Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also von meiner Seite her war das überhaupt nicht in irgendeiner Weise abwertend über unsere Mechaniker gemeint. Es ist vollkommen klar das dort andere Verhältnisse herrschen als bei uns. Was ich nur meine, ist das die Leute dort viel improvisieren und zusammen"pfuschen" (können), was bei uns schon längst Müll wäre. |
Autor: KTMschnee Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- boahhh, ich möchte den Thread hier lesen wenn eine Werkstatt euren Wagen so lackiert. Ich möchte nicht wissen welche Namen da fallen würden. Idee ist sicher gut, aber nicht mal die Stoßstange abkleben? Und wenn ich mir dann vorstelle die werden bei der restlichen Wartung - also Dinge die gemacht werden müssen damit das Fahrzeug noch fährt - auch so improvisieren... dann gute Nacht. Wenn ich schon sehe wie der lackiert möchte ich nicht wissen wie dort ein durchgerosteter Federbeindom repariert wird. Und zum Thema Teile tauschende Mechaniker. Bei einem Stundensatz von teilweise über 120€ kommt es nun mal sehr schnell billiger gleich das Teil auszutauschen - wie das Beispiel vorhin Bremssattel. Wer schon mal etwas am Fahrzeug geschraubt hat wird schnell merken dass in 1 Stunde nicht viel passiert. Wer garantiert das der Sattel nach einer Instandsetzung so lange funktioniert wie ein neuer? Und dann ist das Geschreie erst recht wieder groß... für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: goer1848 Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möchte mal sehen, wie der Typ aussieht wenn er nen ganzen Wagen lackieren muss ;-) Da ist Uli Hoeneß nach ner Niederlage der Bayern dann blass gegen. Ruhrpottgrüße vom goer1848 |
Autor: Greis² Datum: 06.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- WEST COAST CUSTOMS BABY! xD |
Autor: Stefan177 Datum: 06.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Idee ist schon geil, aber jedem sollte klar sein, daß das hinterher auch so aussieht wie der Rest des Wagens. Von weitem sieht ne Lackierung immer gut aus, wenn man zumindest das zu lackierende Teil trifft. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: KKKlaus Datum: 06.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar die russen (oder eben rumänen) haben es echt drauf :D sieht man ja an den guten LADA's lol klar muss man kreativ sein, aber nachdem er nicht ein mal irgendetwas abgeklebt hat, ist ihm der rostschutz wohl wichtiger als das aussehen... |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 06.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lustig! Die machen halt aus Schite Gold. Warum man hier ernsthaftig darüber diskutiert, welche Quali das hat...?? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: sora969 Datum: 07.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Blöd darf man sein, mann muß sich nur zu helfen wissen put the pedal to the metal |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 07.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Technik ist vom Prinzip ganz cool. Mein Vater und ich wollten das mal ein einem Modellauto ausprobieren. Nur hatten wir ein Röhrchen aus einem Kugelschreiber. Tja, da kamen neben Lack noch Tinte raus^^ Ich denke mal als Notlösung wäre es noch ganz gut. Aber bei einer Komplettlackierung würde einem die Puste ausgehen :) In manchen Ländern hat man nicht so viel Geld und man muss sich da seilbst helfen. Wie gut das ist, ist denen meist doch egal, denn die Mobilität ist ihnen doch wichtiger. In Deutschland werden manche Autos professionell mit der Sprühdose lackiert oder sogar angestrichen ;) Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: ChrisH Datum: 07.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mich beeindruckt gute gemachte Improvisation immer! Und die hier gehört dazu! Ich stelle aber auch immer wieder fest, dass in diversen Ländern (und da denke ich keineswegs nur an den "Ostblock" o.ä., sondern z.B. genauso an UK) die Vorstellungen von Qualität doch ganz andere sind als in Deutschland: Da macht der Mann sich solche Mühe mit einer schönen Lackierung (statt mit dem Pinsel drüberzustreichen), aber ist dann zu bequem, die Stossstange abzudecken..... "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |