- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540i - Ölverlust hinter Schwungmasse - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: s4t
Date: 04.06.2012
Thema: 540i - Ölverlust hinter Schwungmasse
----------------------------------------------------------
Moin,

hab seit einiger Zeit einen Ölverlust zwischen Motor und Getriebe. Teils bin ich mir sicher, dass es sich um Getriebeöl handelt und teils um Motoröl. Vermutung lag dann beim Kurbelwellensimmering, sowie beim Wellendichtring im Getriebe hinter dem Wandler.

Nach dem Ausbau des Automatikgetriebes (5HP24) hat sich dann herausgestellt, dass der KW-Simmering furztrocken ist. Da sich der Ausbau des Getriebes bissl hinzog und auch etwas Öl aus dem Wandler verloren ging, kann ich nicht genau sagen, ob der Wellendichtring im Getriebe undicht ist, werde ihn aber dennoch tauschen.

Allerdings zeigte sich eine andere Undichtigkeit am Motor ab, die mir als ziemlich unbekannt erscheint und ich nicht genau weiss, was das ist:

http://www.pic-upload.de/view-14509592/IMG_1702.jpg.html

Auf dem Foto ist die Sauerei ganz gut zu erkennen, allerdings kann ich nicht genau sagen, woher das kommt. Meine Ventildeckel schwitzen zwar, aber niemals so sehr, dass die Chose Flecken auf dem Asphalt macht bzw. mir hinter der Schwungscheibe eintlang läuft. Hat jemand ne Idee, was das sein kann? Kann es von den 3 Schrauben kommen, an denen das Öl "auszutreten" scheint?!

Bitte da mal um kurzen Rat bzw ne Idee.

Mfg, Benny

Bearbeitet von: s4t am 04.06.2012 um 19:52:28


Antworten:
Autor: konello
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde in jedem Fall den KW-Simmerring und die Aluaufnahmeplattendichtung dafür erneuern - jetzt wo das Getriebe schon mal heraußen ist.
Da aber der Kühlwassersteg (Metallrohr), zwischen linkem und rechtem Zylinderkopf auch mit Öl versaut ist und dieser Steg ja außerhalb der Getriebeglocke sitzt, würde ich in jedem Fall auch die VDD´s erneuern. Wichtig dabei ist, die Beschichtungen der Ventildeckel (die ja eh immer aufplatzen) im Dichtungsbereich vollständig abzulösen.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile