- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türgriff Imbusschraube abgenudelt - Hilfe! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: doc_wien
Date: 04.06.2012
Thema: Türgriff Imbusschraube abgenudelt - Hilfe!
----------------------------------------------------------
Auto: 323i E46 Bj 5/1998

Es hat sich der Fahrertürgriff ausgehängt. Man kann somit die Fahrertüre nur mehr von Innen öffenen.

Kein Problem - denkst du! 2 Teiliges Stöpserl von der Fahrertürseite entfernen, Imbusschraube herausdrehen, Türzylinder Abdeckung abziehen ...

Aber nein! Der Vorbesitzer hat die Imbusschraube Innen sorgfältig abgenudelt, so wie es aussieht sogar noch aufpoliert. Und das an einer Stelle, wo man sowieso kaum zur Schraube kommt - vielen Dank am die genialen Ingenieure, die es so konstruiert haben!

Hat wer eine Idee was man da tun kann? Ich habe diesen Bereich sonst noch nie zerlegt, ich habe auch keine Ahnung wo die Schraube endet. Ich will den Türzylinder aber möglichst nicht zerstören, da den zu besorgen ist nicht so einfach und auch nicht günstig.

Ich bitte um hilfreiche Ideen!


Antworten:
Autor: Chigo
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch mal eine Vielzahnnuss die etwas größer als das Loch ist gerade reinzuklopfen und dann schön langsam mit Gefühl aufdrehen.

Viel Glück :)


Autor: doc_wien
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Viel Glück :)
(Zitat von: Chigo)




Danke! Das werde ich brauchen.

Das Problem ist natürlich, dass die Türe keinen guten widerstand für das hineinhammern des Nusses geben kann. Die Schraube ist noch dazu ziemlich hart. Und ich habe natürlich nichts ähnliches in meinem Werkzeugkisten - ich muss halt zum Zgonc hinunter. :(
Autor: Joschi89
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
einen torx in der größe vom inbus - irgendwer soll dir die tür entgegen halten und mit gefühl reinklopfen
- geht top!
:D
Autor: Old Men
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du mit einem Inbus nicht hinkommen solltest, dann nimm einen TORX. Bei meinem Coupeschloss ist es keine Inbusschraube, sondern eine TORX!!
Autor: Timo
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem sind das alles Torx 20 an der Tür.
Autor: jakly358
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine auch das an der Tür nur torx werks seitig verbaut wurde.
Autor: doc_wien
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Offensichtlich gibt es diesbezüglich Unterschiede nach dem Baujahr. In der Fahrertüre kann ich derzeit noch nicht sagen ob es Torx oder Imbus ist (war), da es innen so abgenudelt ist dass es hell glänzt! :(

Ich habe aber die hintere Türe auch zerlegt um eventuell den hinteren Griff vorne einzubauen und dort ist es bei mir eindeutig ein 5mm Imbus. Auch im Buch "So wird's gemacht" vom Etzold steht ein 5mm Imbus für diese Schraube. Die restlichen Türschrauben sind dann alle T20 Torx.

Bearbeitet von: doc_wien am 05.06.2012 um 09:13:07




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile