- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserprobleme bei meinem BMW - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fischer75
Date: 03.06.2012
Thema: Kühlwasserprobleme bei meinem BMW
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

seit ca. 6 Wochen habe ich grosse Probleme mit dem Kühler meines BMW E60 530i:
Ich bekomme die "gelbe"Warnung": Motor überhitzt, bitte mässig weiterfahren".
Keine Meldung über zu niedrigen Wasserstand. Dann fahre ich mit ca. 120 KM/H weiter, nach ca. 50 KM kommt die gleiche Warnung, gefolgt von einer roten Warnung, das ich den Motor sofort abstellen soll, und die Motorraumklappe nicht öffnen soll, da Brühverbrennung besteht ""
und erst dann kommt die Meldung, das zu wenig Kühlflüssigkeit im Kühler ist. Dies stimmte in dem konkreten Fall; und ich habe viel Kühlflüssigkeit nachgefüllt.
Ich war danach bei ATU und BMW, beide sagen, alles wäre in Ordnung, Wasserpumpe funzt, alle Schläuche sind dicht, die Bodenwanne enthält kein ausgelaufenes Kühlwasser.
Jetzt auf der Autobahn zwischen Stuttgart und München wieder die selbe Meldung, das der Motorraum überhitzt ist und ich mit mässigem Tempo weiterfahren soll, obwohl ich nur ca. 130 KM/H gefahren bin und vorher den WAsserstand überprüft habe !!!!

Kann mir jemand sagen, was hier los ist ???
gruß und vielen Dank
jan


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte sein , das du luft noch drinne hast , richtig entlüften . oder thermostat ist defekt . is jetzt aber nur eine vermutung .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Sixpack-2012
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat oder entlüften.


Autor: FrenzBMW
Datum: 05.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war es das Kennfeldthermostat.
Die selben Störmeldungen.
Liess mal Deinen Fehlerspeicher aus.
Bei mir stand der Fehler sogar im Geheimmenu.

MfG Ansgar
Autor: GS_4_EVER
Datum: 12.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich war danach bei ATU und BMW, beide sagen, alles wäre in Ordnung, Wasserpumpe funzt, alle Schläuche sind dicht, die Bodenwanne enthält kein ausgelaufenes Kühlwasser.


(Zitat von: fischer75)




Hi,

mal ganz vom ATU abgesehen... welche Arbeiten am Fahrzeug der freundliche denn gemacht ?

Zum Kühlsystem gehört auch der Zusatzlüfter vorm Kühler. Funzt dieser ?

Kleiner Tip für die Zukunft. Wenn das Kombi wieder eine Warnmeldung abgibt, sofort Heizung (nicht Lüfter) volle pulle aufdrehen (das sorgt für etwas mehr Wärmeabtrieb im Motor) und wenn möglich direkt und ohne Umwege zum nächsten freundlichen fahren.

Grüße aus M


--------

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird !
(Klingonisches Sprichwort)
Autor: mr-alternative
Datum: 05.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir war es das Kennfeldthermostat.
Die selben Störmeldungen.
Liess mal Deinen Fehlerspeicher aus.
Bei mir stand der Fehler sogar im Geheimmenu.

MfG Ansgar

(Zitat von: FrenzBMW)


Weisst doch noch zufällig den Fehlercode vom Thermostat?


Habe das ähnliche Phänomen, allerdings ist das Problem: Meldung: Motor überhitzt, bitte gemäßigt weiterfahren. Kurz darauf, rote Warnung: Motor sofort abstellen.

Da das ganze kurz nach Start des Motors auftritt und somit im Stand nach wenigen Minuten bzw. beim fahren einer Fahrtstrecke von 5 Minuten etwa entspricht gehe ich der Annahme, dass eines der Thermostate (530i mit Automatik) nicht schaltet bzw. die elektrische Wasserpumpe ihren Dienst ohne Fehlerspeicherientrag quittiert hat.


Evtl. hatte jemand auch schon mal solch einen Fall und kann diesbezüglich einen Tipp geben.









Autor: rutschke
Datum: 14.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal nach ob die kühlerjalousie sich öffnen lässt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile