- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M6_Hippo Date: 03.06.2012 Thema: M5 / M6 Erfahrungen Launch Control? ---------------------------------------------------------- Servus zusammen. Wollte einfach mal bei euch nachhören ob und wie ihr die Launch Control einsetzt. Habe die nun ein paar Mal getestet aber irgendwie ist das nicht so prickelnd. Möglich, dass ich es auch nur nicht peile. Aktiviert ist sie und ich habe auch schon über den Lenkstockhebel die Drehzahlen verändert, jedoch habe ich doch schon arg viel Qualm an der Hinterachse. Ist das so richtig? Habe mal ein wenig gegoogled, überall steht sinngemäß: "Die Launchcontrol sorgt für maximale Beschleunigung indem der Grad zwischen Durchdrehen und Vortrieb optimal geregelt wird." Ich habe ein Problem mit dem Wörtchen "optimal". Qualmwand und schwarze Leitlinien sind doch nun wirklich kein Zeichen von Vortrieb. ;-) Ich möchte nun wirklich nicht jammern, ist schon toll das Feature, jedoch würde mich einfach mal interessieren wie es bei anderen M´s so aussieht. Vielleicht mögt ihr ja mal eure Erfahrungen preisgeben Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: Airborne Datum: 03.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Launch Control kann nur 1-2x direkt hintereinander verwendet werden. Dies ist so um ein Überhitzen der Kupplungsscheiben zu verhindern, da bei der LC der Schlupf über ein Schleifen der Kupplung realisiert wird, die eigentliche Traktionskontrolle ist in dem Moment deaktiviert. Nach den 1-2 wird bei diesem Vorgang die Kupplung direkt geschlossen, was den "Schleifvorgang" verhindert und somit ein Überhitzen, jedoch so sofort ein 100%´iger Kraftschluss entsteht. Das Resultat sind durchdrehende Räder und viel Qualm an der HA. Ich kenne einen Fall wo ein Kunde so seinen neuen M6 an die Wand gefahren hat, weil das Ding plötzlich ausgebrochen ist. Ich selbst habe das noch nie getestet (entgegen der allgemeinen BMW-Syndikats-Vorurteile über BMW Mitarbeiter gehe ich pfleglich mit Kundenfahrzeugen um), kann somit nicht sagen ob da eine Warnung oÄ erscheinen sollte. Ggfls mal die Betriebsanleitung zu Rate ziehen. Warum der Vorgang nicht automatisch nach 1-2 verwenden von der DME unterbunden wird weiß ich nicht. So oder so, normalerweise sollte nix qualmen oder gar schwarze Striche auf der Straße erscheinen. Und allzuoft würd ich das generell eh nicht machen, das SMG hat auch bei "normaler" Fahrweise einen harten Umgang mit sich selbst (erkennbar an den Metallspänen im Ölsieb beim großen Service). Funktioniert es schon beim 1.x nicht scheint wohl etwas nicht zu stimmen...wo da der Fehler jetzt liegt kann ich aber nicht sagen, da fehtl mir ehrlich gesagt die Erfahrung mit dem System. MfG Bearbeitet von: Airborne am 03.06.2012 um 20:16:04 |
Autor: M6_Hippo Datum: 03.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Airborn. Erstmal danke für die ausführliche Schilderung. Jedoch waren mir die technischen Umstände und der starke Verschleiß bereits bekannt. Ich bin auch kein Bleifuß-Proll, hatte mich eben nur interessiert ob es nur mir so geht dass die LC "so ´ne Show" abzieht. Am Tester hatte ich ihn bereits, alles ok. Kupplung ist erst 12.000 Km drin, Vorbesitzer hat alles machen lassen. Aber wo ich dich nun schonmal an der Hand habe, gleich noch eine Frage diesbezüglich. In der US Version läuft die LC auf 1.500 U/Min, nicht bei 3,500 oder 4,000. Kann man das bei Europäischen M´s auch einrichten lassen oder am Tester konfigurieren? Ich denke, wenn ich die Startdrehzahl so weit unten haben ist es auch vorbei mit dem Qualm. Weißt du da was drüber? Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: Airborne Datum: 03.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- War keine Unterstellung von mir bzgl "Proll" oÄ. Hätte ja sein können dass du es mehrfach versucht hast ohne über die Umstände im klaren zu sein. Hat der Vorbesitzer das bei BMW machen lassen? Wurde der Kupplungsabgleich (Schleifpunkte werden eingelernt) nach der Reparatur am Tester durchgeführt? Hast du sonst Probleme beim Schalten feststellen können? Also mit dem originalen BMW Tester wird das denk ich nicht möglich sein, da dieser die Software automatisch ermittelt. Die Techniker haben da keinen Einfluss drauf. Und ob das unter Nach-/Umrüstungen möglich ist, tja....Sorry, kann da wirklich nix zu sagen, um das rauszufinden müsst ich nen M6 am Tester hängen und vor allem Zeit dafür haben! ;-) Eine Möglichkeit wäre evtl sich mit deinem BMW Händler hinzusetzen und die Problematik anzusprechen. Wenn dieser einen sogenannten PuMA-Fall anlegt landet das Problem direkt bei einem Ingenieur bzw Getriebespezialist "auf dem Schreibtisch". Das Anlegen eines PuMA-Falles kostet ca 30€, ohne die bei der Bearbeitung des Falles zusätzlich anfallenden Arbeitskosten zu berücksichtigen!! Ggfls ist es möglich das der Sachbearbeiter dein Auto von München aus programmiert (also von seinem Arbeitsplatz im FIZ) und manuell die US-Software aufspielt (technisch ist dies an sich möglich und auch gängig, nur ob es Softwareseitig hinhaut weiß ich nicht). MfG Bearbeitet von: Airborne am 03.06.2012 um 22:20:38 |
Autor: M6_Hippo Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß dich, Airborne. Nein nein, so würde ich meine Emma nie quälen. :-) Vor 4 Monaten gekauft, seid dem 5 x LC getestet. Habe vor dem Kauf über die FIN die Historie des Autos beim meinem Vertrauenshändler checken lassen. Eingetragen steht da nur "Kupplungssatz und Zweimassenschwungrad" ersetzt. Was da genau im Detail gemacht oder eingestellt wurde, kann ich leider nicht rausfinden. Allerdings weiß ich aus der Historie und aus dem Servicebuch dass es ein Leasingwagen war und alle Inspektionen, Reparaturen und Kulanzanträge bei der NL München (Drygalski-Allee und Frankfurter Ring) gemacht wurden. Probleme habe ich so nicht direkt. Es ist mein erstes Auto mit SMG, von daher habe ich keinen Vergleich was denn "normal" ist. Allerdings kann ich sagen: Wenn ich langsam und mit wenig Gas an der Ampel losfahre, rupft sie 2-3 Mal. (Auto "galoppiert kurz) Gebe dann etwas mehr Gas, dann ist jut. Was du über die Möglichkeiten schreibst klingt schon interessant jedoch werde ich das mit dem Puma Fall sein lassen, zuviel Aktion und es hat sicherlich einen Grund warum BMW die Versionen so unterschiedlich ausgestattet hat. Zum Schluß gibts auch noch Streß mit der EuroPlus wenn da an der Software rumgeschoben wurde. Auf alle Fälle dank ich dir für die aufschlußreichen und ausführlichen Erläuterungen. :-) Klasse !! MFG Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Autor: Stefan177 Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beim M3 E46 ist es nichtmehr möglich dann die Launch Controll zu benutzten. Nach 2-4 mal benutzen blinkt das Getriebesymbol gelb und es ist ne Weile nixmehr mit LC. Nach einiger Fahrt ging das Symbol wieder weg. Glaube im TIS irgendwo gelesen zu haben, daß man 25 km relativ normal mal fahren sollte, dann gibt sich das wieder. ;) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Airborne Datum: 04.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Jo, so stell ich mir das Ganze eigentlich auch vor. Hab selbst zwar schon einige M3/5/6 gefahren, aber eben die Launch-Control nicht verwendet. Das was ich weiter oben mit den 100% Kraftschluss usw geschrieben habe wurde mir auf Seminar erzählt. Da gings drum dass ein Kunde sich nen M6 gekauft hatte und die LC vorgeführt haben wollte. Mechaniker mit Kunden im Auto nen LC-Start hingelegt, dann wollte der Kunde auch direkt mal. Jo, und dann gings nach nem riesen Burnout 90° nach rechts in ne Mauer rein..... Hab jetzt aber auch mal im TIS gelesen, da steht dass das Fahrzeug nach einem LC Start über eine gewisse Strecke bewegt werden muss bevor ein neuer LC Start zugelassen wird. Mehr aber auch nicht. @M6_Hippo Kriegst gleich ne PM MfG |
Autor: M6_Hippo Datum: 05.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wohl ein Bild für Götter gewesen, als Oppa das Audo an die Wand knallt und dann verdutzt stammelt "das geht ja garnicht, ich geh zu Mercedes" *gg* Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |