- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Merkwürdiges Problem mit Kühlwasser? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pixsigner
Date: 01.06.2012
Thema: Merkwürdiges Problem mit Kühlwasser?
----------------------------------------------------------
Mein Innenraum vom 320 Touring richt hin und wieder nach Kühlwasser, leider finde ich das Problem nicht und auch die Suche hat nichts gebracht.

Kurze Facts:
Kühler und Thermostat sind ca. 2-Jahre alt und Originalteile.

Manchmal riecht er (wie heute) innen nach Kühlwasser, vorallem der Behälter riecht ordentlich.
Es ist jedoch nichts undicht und er verliert auch keine Kühlflüssigkeit.
Die Heizung funktioniert ganz normal und auch die Temp. Anzeige ist normal (immer mittig).

Ich habe heute mal direkt nach der Fahrt vorsichtig den Behälter geöffnet... siehe da kein Druck drauf!
Der obere Schlauch ist zwar auch heiß aber eben ohne Druck.
Finde ich alles in allem seltsam... woran könnte das liegen?

Bearbeitet von: Pixsigner am 01.06.2012 um 19:18:16
E36 - IS IT LOVE?


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 02.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann es jetzt nicht bestätigen , aber ein freund hatte auch mal das problem . aber bei ihm hats innen nicht gerochen .....
bei ihm war der verschließdeckel vom ausgleichsbehälter kaputt , der ja ab einem bestimmten druck aufmachen soll , bei ihm war er sozusagen immer offen, deshalb kein druck drauf, beim öffnen .
wenn dir das was weiterhilft , bzw auf andere ideen lenkt, warum es so ist....
is aber nur vom hören und sagen , kann es nicht bestätigen .
ich persönlich könnte mir vorstellen , dass es mit der heizung trotzdem zusammen hängt , da der druck verloren geht . ein ventil . aber da müsstest du mal abbauen(handschuhfach) um zu schauen mit der taschenlampe , ob doch wo ein paar tröpfchen sind .

MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Pixsigner
Datum: 02.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke.

Hmm... den Deckel würde ich eigentlich ausschließen.
Ist ja noch nicht wirklich alt und macht nach Sichtprüfung nicht den Eindruck das da ein defekt vorliegt.
Der Geruch kommt auch primär über die Lüftungsdüsen, kann also auch von außen mit dem Fahrtwind nach Innen übertragen werden.

Das Problem scheinen ja noch nicht viele gehabt zu haben?!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Mani73
Datum: 02.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh was du meinst , aber ich denke das du mit sichtprüfung nicht erkennen wirst ob der deckel auch funktioniert. bei einem thermostat das du in der hand hast, erkennst du auch nicht ob es kaputt ist. erst wenn du es in kochendes wasser legst, wirst du die funktion ersehen bzw einen defekt erkennen . und natürlich mit einem temperatur-messgerät.

könnte dieser geruch auch vom kat sein ? der riecht auch süßlich ....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Pixsigner
Datum: 02.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kat ist es nicht, ist schon der Geruch des Kühlwassers.
Hmm, es bleibt merkwürdig meine Damen und Herren...
E36 - IS IT LOVE?
Autor: pat.zet
Datum: 02.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal ob du evtl ein Problem mit dem Wärmetauscher im innenraum hast ..........
Gruß pat
Autor: Pixsigner
Datum: 03.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Schau mal ob du evtl ein Problem mit dem Wärmetauscher im innenraum hast

...gibst mir einen Tip wie ich das machen soll? :-)
E36 - IS IT LOVE?
Autor: C-Webb
Datum: 03.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Kumpel hatte das Problem auch. Bei ihm lag es an einem der drei Schläuche zum Wärmetauscher.
Undichtigkeit...

Einen sichtbaren Wasserverlust im Ausgleichsbehälter hatte er ebenfalls nicht. Vom Glysantin reichen bereits wenige Tropfen, dass man es riecht.


Grüße Klaus



_____________
E36, What else?


Autor: QuertreiberÜbertreiber
Datum: 03.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd mal im innenraum anfangen zu suchen wenn der geruch gefühlsweise stark ist.Wenn es im motorraum einen leck gibt wird man im innenraum eher nicht vom geruch mitbekommen. Kann sein dass der wärmetauscher irgendwo leckt. Und der sitz im innenraum unter dem armaturenbrett. versuch mal während der fahrt die heizung auf volle pulle auf heiss zu stellen und danach mal kuken.
Autor: E30-Checker
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab ja bei meinem 325er das gleiche problem :D
auch keinen sichtbaren verlust im ausgleichsbehälter aber doch ab und zu diesen
extremen geruch! Fing aber bei mir erst jetzt nachm winter (Standzeit) an!

Und wo quertreiberübertreiber schreibt mit der heizung fällt mir
auf das es extremer ist wenn die heizung auf volle pulle läuft!
Ich hab mich ehrlich gesagt nicht drum gekümmert weil nix nass war
und auch kein wasser gefehlt hat!
Aber jetzt werd ich doch mal suchen müssen!


MFG
BMW IM BLUT




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile