- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcelle Date: 01.06.2012 Thema: Spurplatten Einzelabnahme ?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 02.06.2012 um 13:32:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hab ein Problem mit der Eintragung von meinem GewindeFahrwerk Felgen und Spurplatten. Also mal zum Anfang Habs versucht bei der Dekra mit normaler Abnahme, ging nicht da im Gutachten steht das die Platten vorne mit 215er Reifen nur in Verbindung mit höchstens 7,5er Felge fahren darf, fahre aber nunmal ne 8er Felge, dann hiess es aber zur Einzelabnahme, naja dann bin ich zum Tüv und die wollen mir doch tatsächlich erzählen das ich bei 8x17 ET 35 KEINE Spurplatten hinten fahren darf und somit auch vorne keine, nun ist es aber so das wenn ich die Spurplatten vorne runter mache die Felge nicht genug Platz zum Federbein hat, könnte natürlich 225er Reifen vorne draufmachen, dann dürfte ich die Platten mit einer 8er felge fahren. NAJA WILL ICH ABER NICHT, meine Frage an euch ist, welche ET fahrt ihr mit welchem Gewindefahrwerk auf der Maulweite vorne. Ist total behämmert, wegen nem halben Zoll zur Einzelabnahme und die sagen ich könnte keine Spurplatten fahren, da die Spurweite zu gross wäre OMG Für jede Antwort bin ich dankbar, evtl einfach mal anderen TÜV abfahren, irgendjemand wid doch Kulant seibn, ist immerhin nichts extremes, fahr damit auch schon seit nem halben jahr, da aber jetzt der Reuter drunter ist, bin ich nicht zu überhören :D, der ist aber lustigerweise eingetragen. Bearbeitet von: LatteBMW am 02.06.2012 um 13:32:55 |
Autor: jochen78 Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich habe 8,5x17 ET 30 rundum mit 215/40 und 10er Spurplatten(also dann ET 20). Hatte damit beim TÜV keinerlei Probleme beim Eintragen. MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Marcelle Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber auch als einzelabnahme oder ? |
Autor: lex86 Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar wird das eine Einzelabnahme, aber du darfst vorne nicht weniger ET als hinten haben. Im Klartext, wenn dann musst du hinten Spurplatten ebenfalls druntermachen. Einzelabnahme darf nurnoch der TÜV, zumindest hier bei uns. Edit: hab's überlesen das du hinten auch welche machen wolltest. Also normal müsste der TÜV dir das Eintragen. Fahr zu einem anderen TÜV ;) Bearbeitet von: lex86 am 01.06.2012 um 17:47:31 |
Autor: jochen78 Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar, aber wie gesagt ohne jedwede Probleme. Fahr mal zu nem anständigen TÜV bei euch. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: v2x Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,da die gutachten/abe´s sich immer nur auf serienkombi beziehen also fahrwerk auf sereienfelgen,felgen auf serien fahrwerk usw.muss das so oder so per einzelabnahme gemacht werden.versteh aber nicht wo da das problem für den tüv ist. hab 8jx16" felgen mit et35,vorne sind 205er drauf hinten 225er,rund um 10mm spurplatten. hab das in verbindung mit gewindefahrwerk eintragen lassen,hat 180,- gekostet die abnahme. zitat: die wollen mir doch tatsächlich erzählen das ich bei 8x17 ET 35 KEINE Spurplatten hinten fahren darf und somit auch vorne keine, nun ist es aber so das wenn ich die Spurplatten vorne runter mache die Felge nicht genug Platz zum Federbein hat, könnte natürlich 225er Reifen vorne draufmachen, dann dürfte ich die Platten mit einer 8er felge fahren. irgendwie unsinnig....was bringts wenn du vorne aber keine platten fahren darfst wenn hinten keine drauf sind.du aber hinten bei der 8er felge keine darufmachen darfst?oder hast du dich da falsch ausgedrückt? |
Autor: Matze669 Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr zu nem anderen Tüv und versuchs da.. Wieso sollte das nicht gehen? Ein Kollege von mir hatte die selbe Kombination mit 10er Platten, bei dem gings auch Problemlos. |
Autor: schwarzweiß Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr zu nem anderen TÜV. Musste auch mehrere Abfahren bis es endlich mal bei einem geklappt hat -.- |
Autor: Pixsigner Datum: 01.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal 9,5 ET mit 15mm Distanzen = ET 11 auf der VA :-) Wurde mir anstandslos abgenommen. Achsfestigkeitsnachweise sind bei deinen Dimensionen nicht erforderlich. Es gibt eben auch Ingenieure und Ingenieure. Wechsel einfach die Prüfstelle. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Marcelle Datum: 02.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr Montag mal eine andere an, werde berichten ;) danke schonmal |
Autor: Marcelle Datum: 03.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als vorne muss ich Spurplatten fahren; da der Platz zum Fahrwerk sonst zu gering ist, da ich vorne welche fahren muss, muss ich auch hinten welche fahren. da ich hinten aber keine fahren darf laut TÜV, müssen vorne die auch wieder runter machen, dann hab ich aber wieder zu wenig Platz zum Fahrwerk Total irre, fahre morgen zu nem anderen |
Autor: Marcelle Datum: 03.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- v2x Jaa bisschen umständlich, also wenn ich vorne 225er Reifen fahre, würde der Typ bei der Dekra mir das eintragen, genauso wie die Platten hinten, da ich aber 215er Reifen vorne fahre musste ich zum TÜV ;) konnte das selbst alles nicht glauben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |