- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neuer Keilriemen quietscht! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: higain2
Date: 31.05.2012
Thema: Neuer Keilriemen quietscht!
----------------------------------------------------------
Moin Leute,



Kurz und schmerzlos....

-316i Compact / 102PS

-M43B16 (mit Steuerkette)

-Rippenriemen ohne Klima

-Bj 95

-130.000 km





Habe aufgrund nerviger Quietschgeräusche den Keilriemen gewechseln. War im Winter. Als es wieder wärmer wurde, fing das Teil schon wieder an zu zwitschern. Nochmal wechsel ich den sicherlich nicht. Liegts eventuell an der Spannrolle?

Ich stehe ratlos da.....



Antwort wäre fett,



Cheers

-Marius


Antworten:
Autor: Pat91
Datum: 31.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß Gott,

hab den selben Wagen und hab auch das Problem gehabt.

Hab auch erst nen neuen Riemen drauf gemacht hat nicht geholfen also hab ich nen neuen Spanner drauf gemacht, der wars dann letzten endes auch, leider musste ich danach noch nen neuen RIemen drauf machen weil der schon wieder hinüber war :(.

Frage am Rande wie weit kannst du den Riemen "reindrücken"? Also von oben drauf drücken.
Gibt der stark nach is das der Spanner der nicht mehr will, ansonsten jede Rolle überprüfen.
Autor: higain2
Datum: 13.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ne neue Spannrolle eingebaut aber das Geräusch wurde noch schlimmer. Könnte von der Lima kommen, allerdings hatte ich die geprüft und eig war das Lager in Ordnung. Unglaublich nervig diese Fehlersuche.
Naja, das Geräusch verschwindet nach 5km Fahrt. Es hört sich jetz taber nahc Lager und nicht mehr nach Riemen an da muss irgendwas kaputt sein. Lima???? Umlenkrolle????

Autor: philipp080778
Datum: 13.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
um herauszufinden welche Rolle defekt ist kann man gut ein Stetoskop verwenden.

kannst ja mal die Rollen einfetten versuchen .....

Lg Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Gobi
Datum: 13.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann auch einfach alle Spannrollen und Riemen auf einmal tauschen :-)
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: higain2
Datum: 13.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na der Riemen ist ja neu. ich tausch jetzt aber nicht sämtliche Teile für teures Geld aus, wenn ich mir nicht sicher bin, woran es wirklich liegt.
Autor: philipp080778
Datum: 14.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
oft ist es die Rolle die den steilsten Winkel abbekommt ;-)
und wie gesagt: bevor ich sie tausche würde ich sie mal fetten ;-)

LG Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile