- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ausgleichsbehälter: Wo schwimmt Magnet für Niveaus - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46330ciblack
Date: 30.05.2012
Thema: Ausgleichsbehälter: Wo schwimmt Magnet für Niveaus
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

ich habe den Niveauschalter/ Kühlmittelstandssensor gewechselt und er leuchtet immer noch nach paar Sekunden auf.
Wo genau ist der Magnet im Ausgleichsbehälter? Kann ich den reparieren? Schwergängig?

DANKE EUCH im Vorraus!



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 30.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Leute,

ich habe den Niveauschalter/ Kühlmittelstandssensor gewechselt und er leuchtet immer noch nach paar Sekunden auf.
Wo genau ist der Magnet im Ausgleichsbehälter? Kann ich den reparieren? Schwergängig?

DANKE EUCH im Vorraus!


(Zitat von: E46330ciblack)




hey.....
was für ein magnet bitte??
hier gibt es kein magnet!!
hast du den blauen sensor erneuert der unter dem ausgleichsbehälter sitzt oder in schwarz.
ist hier ein kabelbruch vorhanden marder oder etc.
lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: E46330ciblack
Datum: 31.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der neue Sensor ist blau und der alte noch ein Glasröhrchen. Ich habe letzteres auch mit dem Multimeter und einem Magneten geprüft, es bekommt Durchgang (Widerstand=0), wenn ich einen Magneten ranhalte.

Ich habe mir angelesen, dass dieser Reed-Kontakt über einen schwimmenden Magnet angesteuert wird. Nur komm ich an den ran??
Wie sonst sensiert der Niveauschalter den Füllstand, da er ja nicht in der Flüssigkeit ist? (M54 330i von 2000)

Autor: SIGGI E36
Datum: 31.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der neue Sensor ist blau und der alte noch ein Glasröhrchen. Ich habe letzteres auch mit dem Multimeter und einem Magneten geprüft, es bekommt Durchgang (Widerstand=0), wenn ich einen Magneten ranhalte.

Ich habe mir angelesen, dass dieser Reed-Kontakt über einen schwimmenden Magnet angesteuert wird. Nur komm ich an den ran??
Wie sonst sensiert der Niveauschalter den Füllstand, da er ja nicht in der Flüssigkeit ist? (M54 330i von 2000)


(Zitat von: E46330ciblack)




so tiefgründig habe ich mir noch keine gedanken gemacht.......
aber wenn wir schon soweit sind ich hab ein behälter erneuert und den alten säge ich mal auf und bin gespannt ob ich hier was finde.
vll. doch am ende vom peilstab??
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: E46330ciblack
Datum: 31.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja, ich habe den Sensor getauscht und der Fehler besteht immer noch. Der logisch nächste Schritt ist, den Geber (der Magnet) zu prüfen. Deswegen meine Frage.
Oh geil! Bitte poste mal die Bilder vom Inneren! PERFEKT! Genau was ich wollte!
Autor: E46330ciblack
Datum: 04.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du ihn mal aufschneiden können?

Immer wenn er warm wird, kommt die Kühlwasserstandleuchte, trotz neuem Niveau-Schalter!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile