- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ist Folierung Top oder Flop - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: x-thom
Date: 30.05.2012
Thema: Ist Folierung Top oder Flop
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe die Tage ein e46 Coupe gesehen welches in lamborghini orange lackiert wurde, dass Dach ist schwarz geblieben. Gut Geschmack ist unterschiedlich aber mir hat das richtig gut gefallen und ich sagte mir, so etwas will ich auch haben.

Nun habe ich aber mal Preise eingeholt für eine Umlackierung und 4000 € ist eine Menge Holz ist fast die Hälfte von dem, was das Auto gekostet hat.

Nun kam mir der Gedanke es folieren zu lassen für ca. 1200 €. Kann mir jemand von euch die Vor- oder Nachteile sagen wegen der Folierung. Man sagte mir, ich könnte mit dem Fahrzeug dann nicht mehr in die Waschanlage oder es mit einem Dampfstrahler sauber machen. Was stimmt und was stimmt nun nicht!?

Lieben Gruß


Antworten:
Autor: night88
Datum: 30.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Waschanlage kannst du knicken, also bei dem Folien die ich bis jetzt kenne. Dafür kann man ein mal kurz mit dem Dampfstrahler drüber, mit Mikrofasertuch abledern, fertig.
Autor: kl wurm
Datum: 30.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der größte Haken bei Folierungen ist die Verarbeitung.

Habe schon einige folierte Autos gesehen und wirklich wenige Fahrzeuge davon wurden auch vernünftig foliert.
Wenns hinterher scheieß aussieht, ärgert man sich halt extrem.
Denn oftmals sind halt die Klebekanten/Farbkanten nicht sauber gearbeitet, da fehlt hier mal ein Mü und schon sieht man, dass der Wagen mal silber war (oder ähnlich).

Vom Kostenfaktor her aber sicherlich interessant - ich würde halt schauen, welcher Folierer bisher sehr gute Referenzen hatte.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: x-thom
Datum: 30.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok da ist mir noch etwas eingefallen. Wie sieht es aus, wenn z.B. auf der Motorhaube Steinschläge sind die ja leider nicht ausbleiben und kleben die dann einfach die Folie drüber oder wie. Man sieht doch bestimmt die Krater durch die Folie wenn ich darüber nachdenke.
Autor: 79Yoshi211
Datum: 30.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Also ich hab sehr viel erfahrung mit Folie,
da mein Geschäft das auch anbietet,
unteranderem auch Lackieren.

Folie ist geschmackssache aus Folgenden Gründen:
Glänzende Folie sieht immer scheiße aus( zu strukturiert)
An diversen stellen wirst du immer die "echte" farbe sehen
das "entfolieren" (Folie runterreißen) kostet ca. 200-400eur.
Bei schlecht Nachlackierten Teilen sieht man staubkörner unter der
Folie, bei abreißen der folie ist an diesen teilen auch der klarlack weg
(NUR BEI SCHLECHT NACHLACKIERTEN SACHEN!)
Fährst die folie an einer stelle kaputt wird es Täuer da:
Erst folie runter,dann lackieren, dann wieder folieren
....

Vorteile gibt es naklar auch massig:
Schonung des Lackes der darunter ist,
neue farbgestaltung, für wenig geld.
blablablablabla

muss jeder selber entscheiden,
... :) hoffe ich konnte helfen :)
Autor: _OZZY_e36
Datum: 30.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also mein Bruder hat einen cls in mattschwarz foliert und das Dach wurde in Carbon Optik foliert! Er fährt jede Woche in die waschstrasse ohne Probleme :-)
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: x-thom
Datum: 30.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Danke für die Antwort, matt kommt überhaupt nicht in Frage und wenn glänzend so sche.... ist lass ich lieber alles so wie es ist und fahr für die Kohle lieber in den Urlaub!
Zitat:


Hey,

Also ich hab sehr viel erfahrung mit Folie,
da mein Geschäft das auch anbietet,
unteranderem auch Lackieren.

Folie ist geschmackssache aus Folgenden Gründen:
Glänzende Folie sieht immer scheiße aus( zu strukturiert)
An diversen stellen wirst du immer die "echte" farbe sehen
das "entfolieren" (Folie runterreißen) kostet ca. 200-400eur.
Bei schlecht Nachlackierten Teilen sieht man staubkörner unter der
Folie, bei abreißen der folie ist an diesen teilen auch der klarlack weg
(NUR BEI SCHLECHT NACHLACKIERTEN SACHEN!)
Fährst die folie an einer stelle kaputt wird es Täuer da:
Erst folie runter,dann lackieren, dann wieder folieren
....

Vorteile gibt es naklar auch massig:
Schonung des Lackes der darunter ist,
neue farbgestaltung, für wenig geld.
blablablablabla

muss jeder selber entscheiden,
... :) hoffe ich konnte helfen :)

(Zitat von: 79Yoshi211)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile