- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: o(-_-)o Date: 19.10.2004 Thema: Unterbodenbeleuchtung LED ---------------------------------------------------------- Hallo, habe im januar TÜV, und wie der Betreff schon sagt, habe ich eine LED unterbodenbeleuchtung dran. Wie sieht denn das nun mit dem TÜV aus? Ich weis das Unterbodenbeleuchtung nicht gestattet ist. Mir wurde nur mal gesagt, dass wenn man diese dunkel abklebt, z.b. schwarzes isolierband, würde man durch den tüv kommen. Da in diesem moment das unterbodenlicht niemand stören kann bzw. bei nässe blenden kann. Wiederrum habe ich auch wieder gehört, das es komplett v erboden sei sollche röhren zu montieren. Also was stimmt nun. Kennt sich jemand 100%ig aus? Danke |
Autor: Nicore Datum: 19.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurzum... die Teile sind heutzutage verboten. Keine Eintragung als Einstiegshilfe oder dergleichen... ergo: vor'm Tüv abmachen, nachem Tüv wieder dran machen. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: GUCCI Datum: 19.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt eine sonderregelung, dass wenn es ein ausgesprochenes showfahrzeug montiert sein darf. deswegen bekommst du aber keine eintragung! sondern es wird einfach geduldet. Bei benutzung im öff.str.verk. bekommst du trotzdem eine buße. ___________________________________________________________________________ Manche Beiträge enthalten Ironie, das Leben ist doch schon Ernst genug! Manche merken das spät, und andere garnicht...... |
Autor: o(-_-)o Datum: 19.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja... um eine eintragung geht es mir wirklich nicht. ich will einfach durch den tüv kommen. Ich weis das bei nebelscheinwerfern die nicht funktionieren und man muss zum tüv. Soll man diese schwarz abkleben. Dann ist es ok. Eigentlich könnte ich doch meine unterbodenbeleuchtung dran lassen, aber nur vom strom abklemmen und mit schwarzen isolierband bekleben. So ist sie nicht funktionstüchtig und abgeklebt. Was sagt ihr? |
Autor: Blue 323ti Datum: 19.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, kommt auf den Prüfer drauf an. Aber ist das Risiko es wert? Meine Empfehlung wäre die Dinger kurz abmontieren Stempel holen glücklich sein! Andernfalls kannst du auch gerne Spass mitm Tüv haben wobei die den längeren Arm haben! Leider... Aber besser isses! Wenn ich nur dran denke was in den USA für Wracks rumfahren.... *g Sers Herb irgendwann packts alle www.BMW-Compact.de.vu |
Autor: Der_Heiler Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ähm... ist das schon wieder neu. Kenne noch die Regelung mit dem Türkontakt. Was ist eigentlich mit deiner. Haste Tüv dafür?! ;-) [TOPIC] Hmm... ich würde mir ehrlich gesagt als Tüver verar***t vorkommen, wenn einer mit ner Abgeklebten unterbodenbeleuchtung ankommt. Aber nen Versuch wäre es Wert. Am besten, du sagst im das vorher das er nicht alleine drauf stösst und erzählst ihm, das du die nur für Treffen und so benutz und das die Teile im Strassenverkehr grundsätzlich verblendet sind. Könnte vielleicht klappen. Aber wie gesagt. VORHER ANSAGEN ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Nicore Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab für meine Röhre natürlich keinen Tüv... ;) Vor einiger Zeit konnte man Unterbodenröhren als Einstiegshilfe eintragen lassen aber nur wenn... ...die Röhren seitlich angebracht sind, nicht vorne oder hinten. ...die Röhren _nur_ mit dem Türkontakt aktiv werden, kein separater Schalter dazwischen um sie ggf. bei der Fahrt anschalten zu können. Aber diese Regelung wurde - glaub ich - Anfang 2002 verschärft bis zu dem Punkt das die Teile an einem für öffentliche Strassen zugelassene Autos total tabu waren. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: o(-_-)o Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das kenne ich. Nur ich will diese ja garnicht eingetragen bekommen. möchte nur durch den tüv kommen bzw. den stampel bekommen. Ich hab eben keine lust das ganz abbauen zu müssen. Es muss doch reichen die beleuchtung vom strom abzuklemmen und zu bekleben. Somit kann ich doch niemanden mehr gefährden. oder? |
Autor: Nicore Datum: 20.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, kann mich nicht in den TÜV-Prüfer reinversetzen... kommt halt drauf an wie der so drauf ist. Ob er für sowas ein Fabel oder Verständnis hat oder grundsätzlich Tuning&Styling hasst und dann extra penibel ist wenn jemand mit nem aufgebauten Auto hinkommt. Sind Deine Leuchten denn so fest eingebaut das man sie nicht mal eben abmachen kann? Das war mir beim Anbau meiner Röhre (unter Frontschürze) am wichtigsten. Auch bezüglich des Wetter zwecks Regen, Schnee und Temperaturen. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |