- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E34 525ix Kaufen - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3erbmwibk
Date: 27.05.2012
Thema: BMW E34 525ix Kaufen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.06.2012 um 22:49:53 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben.

Habe bei einen Händler in meiner nähe einen 525ix gesehen. Kostenpunkt 2200 Euro

BMW 525 IX Allrad
143000 km
Bj 03/92
Vermitlungsverkauf keine Garantie usw.


Möhten mir diesen als 2 Wagen zu meinen E90 kaufen. Er schaut von aussen und Innen noch sehr schön aus,nur den Preis finde ich etwas zu hoch.

Was kann man für so einen BMW ausgeben?
Allrad hat er ja,ist der empfehlenswert für den Winter oder ist es auch wieder so ne Heckschleuder wie der E 90 ohne Allrad :-)

Danke mal im voraus und LG

3erbmwibk



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.06.2012 um 22:49:53
Einmal BMW immer BMW!!!


Antworten:
Autor: BMW_325i
Datum: 29.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Wenn er nicht stark rostig oder andere schwerwiegende Macken hat geht der Preis für diese Laufleistung vollkommen in Ordnung.
E34 ix gibt es nicht mehr soviele, die werden auch in Zukunft kaum billiger werden.
Der Allrad macht absolut Spass im Winter, meiner Meinung viel "geiler" als jeder Quattro.
Den Allrad kann man absolut empfehlen....

mfg

Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-)

BMW-Gebrauchtteile!!!!!
Autor: Nicore
Datum: 30.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die wenigen Kilometern sind interessant, aber irgendwie bisl unglaubwürdig bei
dem Baujahr. Die ersteren Modelle dürften noch ohne die krassen Rostprobleme
sein welche am Schweller, Unterboden, Tankdeckel, Türkanten, Heckklappenkannte
oder rund um die Kennzeichenbeleuchtung auftreten.

Die Modelle sind heute mit guter Ausstattung schwer zu finden. Leider gibt es
demnächst wieder einen weniger weil mir eine Frau reingefahren ist und meiner
nun ein finanzieller Totalschaden ist. :/

Bedenke aber, das es für den IX was die Vorderachse angeht keine Teile im
Zubehör gibt, gibt es nur originale von BMW. Es gibt an der VA auch keine
einzelne Stoßdämpfer oder Querlenkerlager, nur komplettes Federbein oder
gesamter Querlenker. Ich hab die Teile bei mir gewechselt und das ist nicht
gerade kostengünstig.

Kleiner Nachteil, der Wagen hat permanent Allradantrieb, kann also nicht
deaktiviert werden. Aber im Winter fährt sich der Wagen locker leicht und
spurtreu und flinke Fahrten Durch den Kreisverkehr machen dank der Traktion
richtig Spaß.
BMW Team Oberhavel
Autor: sirofpatrick
Datum: 12.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bedenke vorallem den erhöhten Verbrauch im Gegensatz zum Hecktriebler und die mindere Teileauswahl. Ich selbst war kurz davor mir einen iX zu kaufen. Als ich damals mit dem Besitzer telefoniert habe, hat er mir selbst vom iX abgeraten und mir den in seinen Augen besseren 525i empfohlen.

Sofern du nicht im Gebirge wohnst, würde ich vielleicht lieber den normaler E34 kaufen. Zu dem Kurs lässt sich was finden!
Autor: Nicore
Datum: 13.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bedenke vorallem den erhöhten Verbrauch im Gegensatz zum Hecktriebler und die mindere Teileauswahl. Ich selbst war kurz davor mir einen iX zu kaufen. Als ich damals mit dem Besitzer telefoniert habe, hat er mir selbst vom iX abgeraten und mir den in seinen Augen besseren 525i empfohlen.

Sofern du nicht im Gebirge wohnst, würde ich vielleicht lieber den normaler E34 kaufen. Zu dem Kurs lässt sich was finden!

(Zitat von: sirofpatrick)




Dem wiederspreche ich aber absolut. Vor dem Kauf meines IX hab ich hier im Syndikat
geschaut wie der Verbrauch der normalen 525i Modelle ist und ich war bisl erschrocken
da es (hier im Forum) hieß, dass der IX noch mehr verbraucht.

Seit ich das Fahrzeug habe, habe ich hier im Syndikat den Spritmonitor benutzt um den
Verbrauch zu überschauen und jeden Tankbeleg eingegeben. Der Verrbauch schwankte
zwischen 8,9 und 10 Litern, Mehrverbrauch hatte ich bei Fahrten mit dem Wohnwagen,
Hänger oder Trailer, aber dafür hab ich mir den Wagen auch geholt da er damit locker
zurecht kommt.

Und ich bin damit nicht wie ein Rentner gefahren, mit den 1,6 Tonnen war ich immer
als erster von der Ampel weg und die anderen Autos waren 2-3 LKW-Längen hinter
mir, aber das nur weil der Ansaugsound so geil ist und der originale ESD mit 220.000km
auf der Uhr gut brummt. Aber wenn der Dicke rollt dann rollt er.

Klar, wenn Du das Tempomat auf 160 einstellst und den Wagen beschleunigen lässt,
und so 'ne Stunde Autobahn fährst, hast Du ganz schnell mal 14 Liter auf der Uhr,
keine Frage, aber sonst ist der Wagen sparsamer als normale 525er, und erst recht
wenn Du einen Handschalter hast. Gerade im Winter sparst Du gegenüber den Automatik-
modelle nochmal 1-2 Liter in der Aufwärmphase.
BMW Team Oberhavel
Autor: sirofpatrick
Datum: 13.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, also sparsamer als der normaler 525er als Schalter halte ich für ein Gerücht. Das ist ja rein physikalisch nicht möglich. Ich habe das auch nur gehört und nicht selbst erfahren. Ich denke, dass der iX bei selber Fahrweise einen halben Liter mehr braucht.
Autor: Nicore
Datum: 13.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, also sparsamer als der normaler 525er als Schalter halte ich für ein Gerücht. Das ist ja rein physikalisch nicht möglich. Ich habe das auch nur gehört und nicht selbst erfahren. Ich denke, dass der iX bei selber Fahrweise einen halben Liter mehr braucht.

(Zitat von: sirofpatrick)




Mein Spritmonitor im Vergleich zu den anderen Werten hier im Forum sagt was anderes. :)
Begründe doch mal warum er physikalisch mehr verbrauchen sollte?

Vielleicht sollte man aber mal die Motoren vergleichen und ob es sich bei den Aussagen
um einen M20B25, M50B25 oder M50B25TÜ handelt. Bei mir ist der letztere und modernste
verbaut.

Klar muss man auch wiederum andere Faktoren wie Felgengröße/Reifenbreite beachten
aber beim IX hat man standardmäßig seitens BMW nur eine Größe freigegeben.
BMW Team Oberhavel
Autor: 3erbmwibk
Datum: 13.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich erledigt,Wagen wurde an den Radläufen überall ausgekittet daher kommt er nicht mehr in Frage. Danke trotzdem für die zahlreichen Antworten.

LG

3erbmwibk
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: cxm
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn das ein Touring mit dem großen Schiebedach ist, achte auf Feuchtbiotope im Innenraum.
Die riesigen zweiteiligen Dachluken sind nicht wirklich dicht.
Ist jetzt keine spezielles iX-Krankheit, aber die iX-Tourings wurden oft mit diesem Extra bestellt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile