- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330Ci Fahrertür öffnet nicht ü. Funkfernbedienung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: niels330
Date: 26.05.2012
Thema: 330Ci Fahrertür öffnet nicht ü. Funkfernbedienung
----------------------------------------------------------
N'Abend alle miteinander,

habe mich soeben hier registriert, da ich seit diesem Montag stolzer Besitzer eines E46 330Ci SMG Cabrio bin (Facelift-Modell, BJ 03).

Erstmal: Tolles Auto, macht riesig spaß damit rumzufahren. Jetzt habe ich allerdings ein Problem:

War heute mittag mit dem Fahrzeug einkaufen, als ich aus dem Laden kam und das Fzg. über die FFB öffnen wollte, ging die Fahrertür nicht mehr mit auf (Der Knopf ist unten geblieben und die Tür ließ sich nicht öffnen). Die Beifahrer-Tür, sowie der Kofferraum blieben von dem Problem unberührt. Im Folgenden werde ich das Problem mal versuchen so prägnant wie möglich zu erörtern, damit ihr mir vielleicht sagen könnt, ob es das Türschloss/Stellmotor ist oder doch das Grundmodul (soweit hat mich google schonmal gebracht).

-Bei Öffnen mit der FFB bleibt die Fahrertür geschlossen, der Knopf bleibt unten, allerdings hört man dass sich in der Fahrertür auch etwas "rührt".
-Manuell (Türschloss Fahrerseite) lässt sich das Auto öffnen, alle anderen Türen gehe mit auf. Der Knopf auf der Fahrerseite kommt jetzt ebenfalls mit hoch und das Auto lässt sich öffnen.
-Beim Abschließen mit der FFB gehen ebenfalls alle Türen zu, auch die Fahrertür, Knopf geht runter.
-Im Auto sitzend und den Verriegelungs-Knopf in der Mittelkonsole betätigend geht wieder nur der Beifahrer-Knopf runter, der Fahrer-"Knopf" bleibt in der Position in der er war und die Fahrertür reagiert nicht auf die Befehle, soweit ich das beurteilen kann diesmal auch keine "Geräusche" in der Fahrertür.

Ich bin echt ein bisschen enttäuscht, dass so schnell schon was kaputt ist, habe das Auto doch erst 5 Tage und eigentl keine Lust in der Ersten Woche bereits 300-400 Euro in eine Reperatur zu investieren. Naja vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Falls noch Fragen zu den "Symptomen" bestehen, fragt bitte, beschreibe es dann so genau wie möglich...

Auf eine gute und hoffentlich lange "Zusammenarbeit" hier im Forum :-)

Beste Grüße aus Darmstadt,
Niels



Antworten:
Autor: cxm
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ist vermutlich der Stellmotor der ZV in der Tür.
Türverkleidung runter und Stellmotor wechseln.
Ist etwas fummelig, aber machbar.

Zitat:


Ich bin echt ein bisschen enttäuscht, dass so schnell schon was kaputt ist, habe das Auto doch erst 5 Tage...
(Zitat von: niels330)




Hat es denn beim Kauf funktioniert?
Du hast eine fast 10 Jahre alte Karre gekauft, kein Neuwagen.
Beim Händler gekauft?
Mit Gebrauchtwagengarantie?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: niels330
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey carsten,

danke erstmal für die Antwort. Mir ist schon bewusst, dass mein Auto fast 9 Jahre alt ist, aber trotzdem sehr ärgerlich, wenn bei der Übergabe alles funktioniert hat und dann nach 5 Tagen in meinem Besitz so doofe E46 Krankheiten wie das Türschloss auftreten, oder? ;-)

Habe ihn von privat gekauft.

Wenn ich das Türschloss bzw. den Stellmotor selbst wechseln möchte, brauche ich ja ein Ersatzteil. Ist es dieses hier:
Link ?

Gibts ne gute Anleitung zum zerlegen der Tür? Hab mich schon nen bisschen reingelesen, aber noch keine anstädnige bebilderte Anleitung gefunden.

Gruß und schöne Pfingsten,

Niels
Autor: Papa76
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Gibts ne gute Anleitung zum zerlegen der Tür? Hab mich schon nen bisschen reingelesen, aber noch keine anstädnige bebilderte Anleitung gefunden.

Gruß und schöne Pfingsten,

Niels

(Zitat von: niels330)




Schau mal in diesen Thread. Dort ist u.a. ne bebilderte Anleitung verlinkt.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: cxm
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du irrst, das ist keine typische E46 Krankheit.
Das ist eine typische ZV-Krankheit.
Egal welcher Hersteller, egal welches System - nach 10 Jahren leiden die Bauteile einer ZV schonmal an Inkontinenz.
Vor ca. 10 Jahren fing das beim E36 an, nicht weil das ein BMW ist, sondern weil die Teile auch so alt waren.

Wer sowas nicht will bzw. die Kosten für eine Reparatur scheut, muss eben Neuwagen oder Fahrzeuge beim Händler mit Gebrauchtwagengartantie kaufen.

Die Nummer mit der Türverkleidung steht im Nice2Know.
Also: erst Suche bemühen, dann fragen - nicht umgekehrt.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: niels330
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mag ja sein, dass das nach 9 Jahren mal vorkommen kann, aber freuen muss ich mich darüber ja wohl trotzdem nicht, oder?! Und ärgerlich ist es schon. Naja, danke für eure Mühe, ihr seid halbwegs sicher, dass es der Stellmotor ist und nicht das GM, ja? Ist dieses Teil das richtige für mich? Link

Danke und schönen Sonntag noch!

Niels




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile