- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alarmanlage und Funkfernbedienung aktivieren... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: trinifan
Date: 23.05.2012
Thema: Alarmanlage und Funkfernbedienung aktivieren...
----------------------------------------------------------
Hallo, ich besitze seit kurzem ein e46 Cabrio, EZ 2003... Ein wirklich toller Wagen, aber er hat noch ein paar kleinere Mängel, die ich nach und nach beheben möchte...

Laut VIN hat das Fahrzeug auch eine serienmäßige Alarmanlage verbaut.

Der Vorbesitzer hat diese offensichtlich nie gebraucht...
Leider habe ich von ihm auch keine originalen Funkschlüssel erhalten und der Schließzylinder der Fahrertür wurde offensichtlich schon mal ausgetauscht, denn dafür habe ich einen extra Schlüssel, der sonst nirgends passt...

Nun habe ich mir beim Freundlichen einen originalen Funkschlüssel bestellt um in den Genuss der Funkfernbedienung zu kommen.
Die herkömmliche Aktivierung des Schlüssels funktionierte aber nicht. Darauf hin bin ich mit dem Wagen zum Freundlichen gefahren und dort wurde versucht den Schlüssel zu aktivieren, sogar mit dem Computer, aber ebenfalls ohne Erfolg :-( Zumindest war es in einer guten halben Stunde am Tester nicht möglich den Fehler zu lokalisieren...
Leider war der "Elektronikprofi" nicht vor Ort und der hilfsbereite Kollege war am Computer wohl nicht so versiert...
Er vermutete sogar das das Fahrzeug gar keine Funkfernbedienungsfunktion unterstützt bzw. das entsprechende Modul nicht verbaut wurde...

Kann das sein??? Gibt es E46 Modelle mit ZV und Alarm ohne Funkfernbedienung?

Und wie kann die Alarmanlage ansonsten überprüft werden? Das rote Lämpchen unter dem Spiegel leuchtet nicht, wenn ich abschließe... sollte es doch eigentlich lt. Handbuch, aber offensichtlich kann ich sie mit dem normalen Schlüssel über das Türschloss nicht scharfstellen...

Der Freundliche hat nun vorgeschlagen, alle Komponenten einzeln zu überprüfen, also das volle Programm für einen ganzen Tag...

Bevor ich das mache es ist zeitlich für mich momentan auch schwierig, wollte ich hier noch mal bei den Spezialisten nachfragen, vielleicht gibt es ja eine ganz einfache Ursache oder einen anderen Ansatz für die Fehlersuche....
Ich kann mir nicht vorstellen, das, wenn die entsprechenden Module da sind alle gleichzeitig defekt sind... Oder ist das nur ein Steuerteil für alles Alarm und ZV???

Hat jemand eine Idee? Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!!!!

Besten Dank schon mal vorab!
MfG



Antworten:
Autor: trinifan
Datum: 24.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also FFB müstte in jedem Fall an Board sein, aber da ist vermutlich das Grundmodul oder der Empfänger im Spiegel defekt, deshalb klappt wohl die Initialisierung auch nicht...

Die Alarmanlage lasse ich dann beim Freundlichen überprüfen, kann sein das die nur über Funk aktiviert werden kann, lässt sich jedenfalls so codieren...

MfG









Autor: CH-Cecotto
Datum: 24.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem e46 hatte ich das gleiche Problem.

War ne Sicherung hinter dem Handschuhfach der Uebeltaeter.

Check mal Folgendes:

Motorhaube entriegeln, aufmachen, danach bloß wieder so zumachen dass sie nicht verriegelt. Steht quasi ein paar cm offen.

Nun Wagen abschließen.

Jetzt Motorhaube wieder aufklappen.

Sollte nun die Warnblinkanlage angehen, so hast du das gleiche Problem wie ich gehabt habe.

ZV inaktiv, Anlernen nicht möglich, Alarmanlage-Lampe im Innenspiegel ohne Funktion, Auslösen des Warnblinkers bei Aktivierung des Motorhaubenkontakts aktiv, Alarm-Sirene bleibt jedoch stumm.

Viel Glück!


Autor: trinifan
Datum: 25.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für den Tip!!!

Leider hat es nicht geklappt, ich bin wie beschrieben verfahren, aber es tat sich gar nichts, die Blinker gingen nicht wie erhofft an...
Die Alarmanlage wird dann sicher anderweitig komplett deaktiviert sein, das bekommt sicher nur der Elektronik-Experte beim Freundlichen raus...

Bezüglich der FFB kann ich das Grundmodul nun definitiv auch ausschließen, da die ZV über den Schlüssel und den Schalter in der Konsole perfekt funktioniert... Also hier liegt es jetzt definitiv am Funkempfänger...

Hat jemand eine Idee, wie man das prüfen kann, ob es an der Elektronik im Spiegel oder an der Verbindung dorthin liegt... Kann man das auch über den Computer beim Freundlichen gezielt auslesen?

Danke schon mal!

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile