- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54B22 Leistungsverlust nachKurzstreckenfahrt - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Robert S.
Date: 22.05.2012
Thema: M54B22 Leistungsverlust nachKurzstreckenfahrt
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 22.05.2012 um 22:13:13 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen, ich habe einen BMW 320i E46 Bj. 2000 125 KW.
Ich habe hin und wieder ein Problem mit der Motorleistung, wenn ich Kurzstrecke fahre und den Motor öfters aus und an mache habe ich das Problem, dass der Motor auf einmal ruckelt, keine Leistung im unteren Drehzahlbereich hat und im Leerlauf abstirbt. Seht das Auto über Nacht in der Garage, am nächsten Morgen funktioniert wieder alles bis zur nächsten Kurzstrecke. Bei Kaltstart und anschließender langer Fahrt hat der Motor kein Problem.
Im Fehlerspeicher steht kein Fehler. Ich habe mal den LMM und den Luftfilter getauscht und hatte das Gefühl, der Motor zieht wieder und besser wie vorher, aber leider nur bis zur nächsten Kurzstrecken fahrt. Hat jemand Rat für mich was ich noch tun könnte?
Für einen Rat wäre ich euch sehr Dankbar.

Gruß, Robert


Bearbeitet von: LatteBMW am 22.05.2012 um 22:13:13

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.05.2012 um 12:29:32


Antworten:
Autor: Marsch
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zu dem öfters an und aus machen: das mögen die 6zylinder überhaupt nicht. gerade bei deinem motor kann das soweit gehen, dass ein zylinder dadurch wie "ausgewaschen" wird und annähern null kompression hat. das gibt sich dann mit der längeren fahrt wieder.

Dazu kommt die normale Schwachstelle der M52/54 motoren: die hydrostößel. dazu gibts schon viele threads...probleme im warmlauf bzw im kalten zustand motorruckeln etc. einfach mal HVA oder ähnliches googln.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile