- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsflüssigkeit wechseln beim Motorrad - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ChristGuel
Date: 22.05.2012
Thema: Bremsflüssigkeit wechseln beim Motorrad
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,

ich möchte gern demnächst bei meiner 125er die Bremsflüssigkeit wechseln. Habe mich jetzt schon desöfteren belesen und es scheint ja nicht so schwer zu sein. Nun meine Frage wenn ich die alte Bremsflüssigkeit raushole (z.B. mit einer Spritze oder so etwas) dann darf ich das ja nicht so weit, dass luft ins System gelangt. Kann ich also danach einfach die neue draufschütten und dann über die entlüftungsschraube den rest ablassen und dann warten bis die neue zu sehen ist?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Chris
Was braucht ein Mensch zum Leben?

Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE.

Er braucht nur ZWEI NIEREN ;)



MFG ChristGuel


Antworten:
Autor: Jago
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anleitung
Autor: KTMschnee
Datum: 22.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch wenn @Jago hier eine super Anleitung gelinkt hat würde ich dir trotzdem raten dass zumindest wer dabei ist der Ahnung davon hat was er tut und schon öfter Bremsflüssigkeit gewechselt hat.

Ist nicht böse gemeint - wir haben alle mal klein angefangen und entweder durch Hilfe gelernt oder das Teil schlußendlich defekter als vorher zum Profi geschoben...
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: cxm
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Anleitung
(Zitat von: Jago)




Hi,

genau - so einfach ist das.
Immer diese erhobenen Zeigefinger.
Sollen Sie dem Mahner bei Popeln in der Nase stecken bleiben.

Ist also kein großes Ding - vorausgesetzt, das Mopped hat kein ABS.
Dann sind unbedingt die Herstelleranweisungen einzuhalten.
Bei BMW z.B. keine Chance für Selbstschrauber - ab in die Werkstatt mit Spezial-Equipment.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile