- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: langer Date: 22.05.2012 Thema: Originales Navi MK4 zu empfehlen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.05.2012 um 12:27:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo. habe in meinem E46 ein Dynavin verbaut und bin damit sehr unzufrieden. Senderempfang und Klang ist einfach unter aller Sau. Bin jetzt am überlegen mir das originale einzubauen. Habe da ein Angebot für 1150 Euro für alle Komponeten! Ist der Preis okay??? Was habt ihr mit dem originalen so für Erfahrungen zwecks Klang und Navigation usw. Danke für eure Hilfe Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.05.2012 um 12:27:28 |
Autor: nismo.2008 Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an was es tun soll . Als Navigationgerät ist es nicht das schlechteste aber jedes Navi ab 150 € erledigt mitlerweile seinen Dienst besser als ein MK4. Multimedia ist am MK4 System ein Tabuthema. Jede Erweiterung ist teuer ( DVBT Modul , DVD Player , CD Wechsler , USB Ipod Unterstützung ) Für mich unterm Strich weder Fisch noch Fleisch ... ich habs beim Kauf vom 330d dabei gehabt aber zusätzlich Geld für ein MK4 System würd Ich persönlich nicht ausgeben da einfach überteuert und in der Technik stark veraltet. |
Autor: langer Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja schon mal eine Aussage. Das Problem ist das es zum Dynavin keine Alternative gibt aber ich das Gerät wirklich schlecht finde. Das mit der veralteten Technik habe ich mir auch schon überlegt. Tja jetzt ist guter Rat teuer |
Autor: cxm Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das MK4 Navi Professional ist solide 10 Jahre alte Technik - mehr aber auch nicht. Und es passt perfekt zur Innenraumoptik - Kunststück, ist ja auch von BMW. Wenn Du was moderneres willst, nimm ein Doppel-DIN Gerät von den etablierten Herstellern. Alpine, Kenwood, JVC, etc. Selbst ein gebrauchte Gerät oder Auslaufmodell bietet mehr als das BMW Navi. Der Einbauaufwand ist etwas höher, da der Klimakanal geändert werden muss. MFL-Adapter gibt's auch. Und man hat ein wesentlich moderneres Gerät, das man auh noch ins nächste Auto übernehmen kann... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heutzutage 1150€ plus Einbau für ein Mk4 ausgeben? Nein, das ist definitiv keine gute Idee! |
Autor: langer Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was muß eigentlich bei einem doppel Din Gerät geändert werden? gibts da irgendwelche Probleme beim Einbau? |
Autor: ca1988 Datum: 22.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also von der navigation bin ich sehr zufrieden, der empfang vom radio ist für meine verhältnisse auch sehr gut. aber ob ich es nachrüsten würde, ich denke nicht dafür währe es mir auch zu teuer. |
Autor: logopower Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nartürlich ist die technik heute weiter, keine frage ich habe mein 16:9 komplett nachgerüstet mit kabelbaum , mit allem drum und dran hatte auch mit einem dynavin geliebäugelt, habe aber von einigen problemen gelesen und da war das thema durch. radioempfang ist einwandfrei, wenn man nicht nen alten antennenverstärker hat, ab bj. mitte 2005 glaub ich kann das bm54 mp3tags abbilden, wenn der wechsler ab 2006 verbaut ist, kannst du auch mp3 abspielen. klar ist der preis komplett teurer als bei einem dynavin, dafür passt alles. in der bucht gibt es einige angebote und wenn man seriöse verkäufer hat, gibt es auch mit den geräten keine probleme ich habe nun alles auf mp3 und mir reicht es, noch nen skisacksub mit ner externen endstufe per high low adapter angeschlossen aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich hab es nie bereut. gruß lothar hatte übrigens für alles letztendlich 1600€ angelegt Bearbeitet von: logopower am 23.05.2012 um 10:27:11 BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: langer Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde mir jetzt wohl ein aktuelles Doppel Din einbauen. sieht zwar nicht original aus aber kostet deutlich weniger und kann mehr. |
Autor: cxm Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Guckst Du hier... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: GSX-Heizer Datum: 17.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wau, ne Menge Arbeit. Aber Respekt. Und wie sieht nun das Ergebniss aus.? Optisch (Fotos) und klanglich.? Wäre interessant |
Autor: langer Datum: 19.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also optisch bin ich sehr zufrieden und auch klanglich sind da Welten zwischen Dynavin und dem Sony. Demnächst kommt eine Fotostory von meinem Auto wo natürlich auch Bilder vom Radio dabei sind. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |