- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zubehör-Standlichtringe bei Facelift nachrüsten!? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hybs
Date: 18.10.2004
Thema: Zubehör-Standlichtringe bei Facelift nachrüsten!?
----------------------------------------------------------
Servus zusammen!
Mal ne Frage an Euch Freaks!
Ich möchte für meinen 5er Facelift (E39,Bj09/01) andere Standlichtringe verbauen.Habe schon einige bei ebay entdeckt,aber von denen nach Nachfrage wegen
dem Einbau keine Antwort erhalten.
Kann man die orginalen den so einfach ausbauen??Ich hab nämlich Xenon Ablendlicht!
Und wie ists dann bei den Zubehörleuchtringen,weil die ja Led´s verbaut haben.
Flackern?Fehlermeldung check-control?usw...
Oder sollte man die Finger davon lassen??
Wollte sie eigentlich nur tauschen weil die orginalen mir zu gelblich von der Farbe sind und ich sie lieber heller bzw weißlicher haben möchte.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Tipps u Antworten!
Gruß vom Schwabenländle
Hybs


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das erste Problem wird wohl sein, den Scheinwerfer zu öffnen, wenn du die Ringe wechseln willst, der ist nämlich fest verklebt.
Im Gegensatz zum Vor-Facelift lässt sich die Plastikscheibe nicht einfach abnehmen. Manchen Leuten ist es wohl schon gelungen den Scheinwerfer bzw. den Klaber im Backofen so zu erhitzen, dass sie letztendlich den Scheinwerfer auf bekommen haben ... mir wärs allerdings zu riskant.
An deiner Stelle würde ich versuchen Dioden in die Fassung des orginal BMW-Birnchens einzubauen und diese dann verbauen - hast dann aber kein TÜV mehr - Dioden sind als Autobeleuchtung nicht erlaubt.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der in den SW schon Dioden verbaut hat.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: 2002tii
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ich würde es mal mit Farbigen Standlichtbirnen versuchen mit höherer Wattzahl. Oder mit Dioden, welche in die Birnenfassung passen.

Wie ich sehe, kommst ja auch aus Augsburg.

Mfg Holly
Autor: Hybs
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmals für Eure Antworten.
Das mit den Leuchtioden hab ich auch schon mal gelesen,aber da müssen dann glaub Widerstände angeschlossen werden.
Kommt man eigentlich an die orginal Standlichtringe leicht hin um die Birne zu wechseln oder um Led´s reinzubasteln???

An Holly:Ja bin auch aus Augsburg.Genauer gesagt,Firnhaberau.
Autor: Jogi
Datum: 19.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Ringe AUSTAUSCHEN wegen LEDs oder wegen der gelblichen Farbe ist totaler käse.. denn bei den zubehörringen mit LEDs würdest du GENAU die gleichen ringe oder sogar mit wesentlich schlechterer qualität wieder einbauen..

also EINZIGE sinnvolle Lösung ist der Austausch der Lichtquelle

(es sei denn du spekuliert auf die neon-röhren lichtringe, die arbeiten wirklich nach anderem prinzip und sind heller).

die lichtquelle kannst du sehr einfach hinten am scheniwerfer abziehen, noch leichter als alle anderen birnen..

dort bist du dann jedoch erst am ende der glasfaserleitung.. das würde auch gehen aber wenn du direkt an die ringe willst sind da die stecker der glasfaserleitungen oben am scheinwerfer eingeklippst..

alles leicht zu finden da es je scheinwerfer eben je 4 dieser glasfaserkabel gibt (schwarz ummantelt).. diesen einfach folgen..

schau doch einfach auch mal im nice2know bereich, dort siehst du wie standlichtringe aufgebaut sind und funktionieren (bei der einbauanleitung).



_________________________________________________
BMW-Syndikat Aufkleber/Shirts? [fehlerhaft_angegebener_Link:]shop.html[/fehlerhaft_angegebener_Link]Shop!
mein Lebensmotto:
"Nichtskönnen stets durch extremes Auftreten kompensieren!" ;o]

Autor: Hybs
Datum: 19.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jogi!
Danke erstmals für Deine Tipps!
Das wird glaub ich nun ne richtige Herausforderung für mich die Standlichtringe umzubauen.
Es müßte doch gehen wenn man die orginal Birne (denk mal 10 Watt) gegen eine Led Lampe austauscht!?
Widerstände dürften doch kein Problem sein.
Ich denk mal das aber eine Led nichts bringen wird.Und wie schon hier im Forum geschrieben,muß man wohl o übel irgendwie schauen damit man die Standlichtringe rausbekommt u sie dann öffnet um die Led´s einzubauen.
Stimmt es das die Leds am Tag nicht so ne starke Leuchtkraft haben??Wäre ja dann auch nicht gerade gut!
Gruß Hybs
Autor: rumpel666
Datum: 19.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei den meisten LEDs ist das Licht sehr weiss, deshalb sieht man es am Tag fast garnicht ... in der Nacht leuchtet es dann umso mehr.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile