- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche Spurverbreiterungen sind gut ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jarrissimo
Date: 21.05.2012
Thema: welche Spurverbreiterungen sind gut ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2012 um 12:45:48 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern für meinen e93 Bj. 2008 die MAM B1 Felgen in 8x19" mit 225/35 Reifen von Hankook bestellt.

Leider bietet der Hersteller MAM diese Felgen nur mit einer Breite von 8J an.
Damit ich einen vernünftigen Look habe, ohne, dass dieser übertrieben oder prollig wirken soll, bin ich auf der Suche nach einer Spurverbreiterung.

Da ich relativ wenig Ahnung habe, hoffe ich, dass ihr mir helft.

Welche Spurplatten von welchem Hersteller könnt ihr mir empfehlen?

Danke im Voraus und Grüße aus Nürnberg






Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2012 um 12:45:48


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 21.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst von jedem Hersteller angebotene Spurplatten kaufen. Vorausstzung ist immer, entweder ein Gutachten ( dann eintragungspflichtig) oder eine ABE. Die Stärke der Platten kannst du selber ausrechnen. Hierfür einfach mal die Suche benutzen.
Autor: Jarrissimo
Datum: 21.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnelle Antwort.

Mit Stärke meinst du die Angabe von z.B. 15mm?

Nach dem Rechner suche ich gleich, schöner ist es aber von jemanden zu hören, welche Erfahrungen er gemacht hat bzw. Bilder von verschiedenen Größen zu sehen.

Hat da jemand was?

Grüße
Autor: Mani73
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ratsam wäre auch , spurplatten zu kaufen die eine mittenzentrierung haben , da sonst eine unwucht auftreten kann bzw wird . und nicht vergessen , dass die angaben bei spurverbreiterungen pro achse angegeben werden . also steht da 30mm zum beispiel , dann sind das pro rad 15mm . und nicht vergessen auch dann entsprechende längere schrauben zu kaufen .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Jarrissimo
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Tipps. Sind die Schrauben nicht direkt dabei?

Leider habe ich noch nicht wirklich eine Antwort darauf bekommen können, welche Breite empfehlenswert ist. Es soll nicht zu krass nach Tuning aussehen, aber die Felge soll auch nicht im Radkasten untergehen. Am liebsten wäre mir, die Felge schließt bündig zum Radkasten.

Grüße
Autor: BMWBT52
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kommt auf deine ET (einpresstiefe) der felge an,
schau doch mal auf die website von H&R!
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: Jarrissimo
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die genaue Beschreibung ist:

MAM B1 8x19" ET 35 mit 235/35 Hankook Evo12
Autor: Mani73
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die genaue Beschreibung ist:

MAM B1 8x19" ET 35 mit 235/35 Hankook Evo12

(Zitat von: Jarrissimo)




leider hab i keine erfahrung um den e93 , wie es da mit radabstand koti aussieht ....

machs auf die alte weise ....
eine latte vom boden bis an den koti-kante , dann siehst du wieviel platz oberhalb ist , dass ist in etwa deine spurverbreiterung , die du anbringen könntest . aber i würd ihn schräg aufbocken , so wie es bei der freigängigkeit messen üblich ist und dann kannst genua sehen , wieviel mm du anbringen kannst .

nein , radschrauben sind nicht selbstverständlich das sie dabei sind , kommt und hängt auch vom preis bzw set an .

edit : wenn du mehr als 20mm hast , sind schrauben dabei , denn da werden die spurplatten extra fixiert(spezielle schrauben mit kürzerem kopf) und die felgen an der spurplatte . meistens unterhalb von 20mm wird die spurplatte quasi nur dazwischengesteckt und fixiert wird sie durch die radschrauben der felge(also passiv befestigt) . marke is da eher sekundär . hauptsache zentrierung und tüv bzw abe .

Bearbeitet von: Mani73 am 23.05.2012 um 23:03:30
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile