- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Graf Porno Date: 20.05.2012 Thema: Sekundärluftpumpe richtig ausgebaut? ---------------------------------------------------------- Moing, hab heute mal meine Sekundärluftpumpe ausgebaut weil die schon total vergammelt ist und wollt mal fragen ob das alles ok geht wie ich das gemacht hab. Als ersten hab ich einfach unter die Dichtung (Nr. 16) vom Sperrventil aus Blech ein Stück zurechtgefeilt, damit das Rohr zum Krümmer verschlossen ist. Dann das T-Stück(Nr. 2) des Unterdrucksystems entfernt und den Schlauch vom Druckventil der Einspritzung direkt an das Ansaugsystem gesteckt. Sekundärluftpumpe hab ich einfach abgesteckt. Sperrventil (Nr. 15), Elektro-Ventil (Nr. 13) und den Druckbehälter (Nr.7) hab ich einfach drin gelassen und den nun freiliegenden Schlauch welcher eigentlich vom T-Stück kommt mit einer Schraube verschlossen. ![]() Müsste doch alles passen? Mfg Bearbeitet von: Graf Porno am 20.05.2012 um 21:14:34 |
Autor: Graf Porno Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat noch keiner von euch das teil schonmal ausgebaut? |
Autor: Neosr Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir stellt sich die Frage, warum baut man das Teil aus? |
Autor: Marsch Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtige Frage! Die Pumpe wirkt sich auf deine Abgaswerte im Kaltstart aus und somit auch auf deine Betriebserlaubnis. Also spätestens beim nächsten TÜV gibts Probleme! |
Autor: Graf Porno Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure hilfe -.- Ich hab sie ausgebaut das sie kaputt ist und das Kondenswasser den ganzen Motor zusifft. Und das is weder schön noch förderlich für die Haltbarkeit. Und der Rest mit TÜV usw. ist ja wohl mein und nicht euer Problem. |
Autor: Marsch Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es dann Probleme gibt. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- weißt du überhaupt was die sekundärpumpe ist?? das was du ausgebaut hast ist nicht die sekundärpumpe!! In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Marsch Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat auf jeden Fall den Schlauch zur Pumpe ausgebaut (sitzt ja beim M43 unten) Pumpe an sich hat er abgesteckt (zumindest hat ers geschrieben). |
Autor: Graf Porno Datum: 24.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die komplette pumpe und luftfilter für pumpe ausgebaut.ich hab sie deshalb komplett raus da die pumpe sonst weiter gesifft hätte auch wenn sie ohne funktion wäre. Und ich hab keinen bock auf gammel an den servoschläuchen oder so. Kann dann nochmal ein foto vom kompletten motor machen. |
Autor: Graf Porno Datum: 24.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir gehts im grunde darum ob ich den unterdruck schlauch vom druckventil der einspritzung einfach so an das ansaugsystem strecken kann. Der rest müsste ja eigentlich passen denk ich. Also bis jetzt fährt die mühle wie gewohnt. Was hat das unterdruck ventil an der einspritzung eigentlich für eine funktion? Scho mal danke für die “antworten “ ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |