- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pleuel92 Date: 17.05.2012 Thema: Knack-/Knarz-/Quietschgeräusche beim lenken. ---------------------------------------------------------- Hallo, und zwar, wenn ich bei meinem 525i bj.2001 die Lenkung voll einschlage im Stand als auch bei geringeren Geschwindigkeiten, bei stärkeren Kurven habe ich kurz vor volleinschlag sehr seltsame Knarz-/Knack-/Quietschgeräusche. Wenn ich im Stand lenke bei Volleinschlag, ist es am schlimmsten noch lauter und seltsamer hört es sich an wenn ich dabei noch die Bremse betätige. Und das aller komischste ist, das ich das Geräusch erst habe seit dem ich die Pendelstützen gewechselt habe gegen Pendelstützen von Meyle. Da ich gedacht habe das die vll. einen defekt haben habe ich mir jetzt doch die originalen Pendelstützen von BMW geholt, das Geräusch ist allerdings nach wie vor da. Es sind auch keinerlei Lager oder sonstiges ausgeschlagen und der Servoölstand ist auch i.O. Das Geräusch hört man auch nur wenn das Radio komplett aus ist bzw. sehr leise und es hört sich im Innenraum lauter/stärker an als von außen, jedoch nervt es mich und ich möchte das Geräusch einfach weg kriegen. Kann es vll. sein das sich die Pendelstützen einfach ab na bestimmten Zeit "einschleifen" und das Geräusch von alleine weg geht. Oder hat vll. jemand eine andere Idee oder Erfahrung. Wäre echt super wenn sich jemand meldet! Danke schonmal im Voraus! Mit freundlichen Grüßen |
Autor: Pleuel92 Datum: 17.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, möchte noch ergänzen das ich auch kurze zeit bevor ich die pendelstützen gewechselt habe ein komplett neues Fahrwerk von H&R eingebaut habe mit Domlagern. |
Autor: Hannibal632 Datum: 10.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings nur wenn ich sehr schnell das Lenkrad fast komplett eingeschlagen habe. Dann kam ein Knarzen, dies wurde auch erst nach und nach lauter. Das Problem lag an einer der Spurstangen. Diese habe ich erneuern lassen und dannach eine Achsvermessung durchgeführt, dann war das Problem weg. Meine Empfehlung: Das Auto vorne aufbocken und das Spiel im Rad überprüfen. Falls es an der Spurstange liegt, solle ein Schlagen bzw. Knarzen zu hören sein. Möglicherweise nochmals in der Werkstatt auf einer Bühne überprüfen lassen. Ist das Fahrwerk denn bereits vermessen worden? Sonst könnte es möglicherweise auch an den Einstellungen liegen. Das sich die Servopumpe bei Volleinschlag im Stand recht laut anhört ist vermutlich normal, da die Pumpe am Limit arbeitet. Ist bei mir jedenfalls genauso. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |