- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwheitzerlauterbach Date: 16.05.2012 Thema: Racing Spoiler BMW z4 m e86 mit ABE? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Liebhaber/-Besitzer, Ich suche einen Racing Spoiler mit einer ABE in Deutschland (aussehen wie Bild). ![]() Ich finde bloß keine Seiten, bei denen Spoiler mit ABE sind. D.h. Ich bräuchte Seiten, Verkäufer, Marken, usw. Hoffe ihr könnt mir , bzw. Meinem z4 m, was gutes tun! |
Autor: speedstar91 Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Apr Spoiler sehn schon geil aus ! hast du Schonmal beim Tüver deines vertrauens gefragt ob du ihn vielleicht peer Einzelabnahme eingetragen bekommst ? informier dich mal was son Spoiler für Prüf-kriterien braucht... ich glaube er darf nicht die im Fahrzeugschein angegeben Höhen und Breiten des Fahrzeugs überschreiben, dann musst du dich lediglich beim kauf danach orientieren ;) |
Autor: feinstaubsauger Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube da gibt es noch mehr Kriterien. (Scharfkantigkeit, Winkel, etc.) Ich habe mal von einer Reisschüssel gehört, die auf der AB bei Tempo 150 "abgehoben" ist. Das heißt, die Vorderräder sind abgehoben und dann ist er abgeflogen. Der Wagen soll aber auch mit extremen Bodykits verspoilert gewesen sein. Am Ende musste aber der TÜV-/DEKRA-Prüfer dafür haften. Er hatte es eingetragen. Es könnte dir auch ein Radfahrer hinten drauf fahren und der knallt dann mit dem Kopf dagengen. Solche Sachen sind die Argumente der Prüfer wenn sie dir keine Eintragung machen. Das Teil sollte irgendeine Nummer haben. Dann stehen die Karten gut. LG I ///M FAN |
Autor: B3AM3R Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stehende, starre und spitternde Spoiler sind verboten. Das heißt im Klartext, wie auf dem Bild geht nur wenn er aus flexiblem Material gemacht ist - und das gibt es nicht. Das heißt auch, mit GFK o.ä und stehend geht auch nicht - denn es splittert. Echtes Carbon splittert nicht, aber das ist starr und kann genauso Gliedmaßen abtrennen wie Alu. Es ist Motorsport und hat auf der Straße echt nichts verloren. Downforce kannst du so oder so nicht gebrauchen innerhalb des SpeedLimits, denn da gibt's nicht genug Wind und auf der Autobahn wo Downforce da ist und dich bremst, fehlen die Kurven. Vorallem machst du dich zum Drops damit. Ich würde denjenigen nur noch Vettel oder Downforceman nennen. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: feinstaubsauger Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Zitat: Oder Tiefflieger. :-) PS: Ich habe gerade die Boing wieder gefunden. I ///M FAN |
Autor: Performances Datum: 26.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wobei man sagen muss , dass Teile welche über Materialgutachten (Komponenten (Harz + Härter, Gewebe ...) müssen einzeln freigegeben sein + in Verbindung + Versuche (da gehen schon einmal zehn fertige Teile drauf)) verfügen eintragbar sind. Diese haben dann noch eine oder mehrere Lagen Aramid- und oder Kevlargelege einlaminiert , welche das Splittern und zerbrechen von Kohlefaser erheblich senkt. Kohlefaser zerberstet zwar nicht so leicht, aber wenn es bricht ist es sehr scharfkantig und da kann man sich sehr leicht verletzen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |