- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Meine Leidenschaft Date: 15.05.2012 Thema: Kofferraumklappe mit M-Technic II Spoiler Gasfeder ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich habe heute mein M-Technic II Spoiler endlich montiert. Mir fällt nun auf, dass die Kofferraumklappe nicht mehr von alleine oben bleibt!! Der Spoiler ist zu schwer! W Was ist hier die Lösung? Wurde von BMW gasdruckdämpfer verbaut?!? So wie beim Cabrio?? Über Infos wäre ich sehr dankbar!!! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.05.2012 um 09:10:24 |
Autor: M-Power2 Datum: 15.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann die beiden Federstähle in der Nähe des Scharniers unter der Hutablage etwas weiter hinten einhängen. Da ist extra eine Nut vorgesehen, hab ich selbst schon gemacht. Vorsicht beim Spannen, die Dinger haben ganz schön bumms. Viel Spaß beim Schrauben. |
Autor: Meine Leidenschaft Datum: 15.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche ich morgen mal. Danke!! Werde berichten... |
Autor: Old Men Datum: 16.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dämpfer würden nichts ändern, denn du mußt, wie schon geschrieben, die Federspannung ändern. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 17.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zugehörig zum m-tech2 heckspoiler sind vom werk aus stärkere drehstabfedern drin bzw . verbaut. den unterschied sieht man wirklich an der stärke. von den schlachtfahrzeugen werden immer nur die teile abgebaut und nie das zubehör davon. vor ner weile habe ich noch welche da gehabt und keiner wollt sie haben, zum schluß gingen sie nach australien, kein witz! |
Autor: M-Power2 Datum: 18.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Etk gibt es wirklich zwei verschiedene Ausführungen, eine für normale Heckspoiler und eine für M- Technik. Beide sind noch beim Freundlichen zu haben und kosten etwa 10Eus das Stück. Bezeichnung ist Drehstabfeder links und rechts. Es geht allerdings auch mit den originalen. Wie gesagt, Drehstab ein wenig weiter hinten ansetzen und gut ists. Wenn ich dazu komme, mache ich die Tage bei meinem Bekannten ein Bild davon. |
Autor: Meine Leidenschaft Datum: 07.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tipps. Das versetzen der normalen Feder hat auch schon was gebracht!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |