- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Totalausfall der Audiofunktionen - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steschu
Date: 15.05.2012
Thema: Totalausfall der Audiofunktionen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem X5: Eines Morgens bin ich in meinen Dicken eingestiegen, den Motor gestartet, im Monitor erschien dei Meldung "keine Akustischen Warnmeldungen möglich". Okay dachte ich. Ich fuhr los, wollte das Radio einschalten-Nichts, CD, USB-Nichts, DVB-T Fernseher-Nichts, Telefon-Nichts, Navi funktioniert ohne Ton, beim einparken- Rückfahrkamera funktioniert-Piepstöne nicht, zu guter letzt geht die Keyless Funktion/Komfortzugang auch nicht mehr. Der wagen steht seit gestern beim freundlichen zum neu programmieren. Stand heute-der Wagen läßt sich nicht neu programmieren, der Techniker weis noch nicht woran das liegt :-(.
Nun meine Frage hier an das Forum, hat von Euch schon mal jemand ähnliche Probleme gehabt?
Einziger Trost ist, das der Dicke noch voll in der Garantie ist.

Schon mal dankeschön für Eure Beiträge.

LG, Steschu


Antworten:
Autor: Saguaro
Datum: 16.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Steschu,

Zitat:

ich habe folgendes Problem bei meinem X5: Eines Morgens bin ich in meinen Dicken eingestiegen, den Motor gestartet, im Monitor erschien dei Meldung "keine Akustischen Warnmeldungen möglich". Okay dachte ich. Ich fuhr los, wollte das Radio einschalten-Nichts, CD, USB-Nichts, DVB-T Fernseher-Nichts, Telefon-Nichts, Navi funktioniert ohne Ton, beim einparken- Rückfahrkamera funktioniert-Piepstöne nicht, zu guter letzt geht die Keyless Funktion/Komfortzugang auch nicht mehr. Der wagen steht seit gestern beim freundlichen zum neu programmieren. Stand heute-der Wagen läßt sich nicht neu programmieren, der Techniker weis noch nicht woran das liegt :-(.
Nun meine Frage hier an das Forum, hat von Euch schon mal jemand ähnliche Probleme gehabt?
Einziger Trost ist, das der Dicke noch voll in der Garantie ist.

Schon mal dankeschön für Eure Beiträge.

So wie Du den Fehler beschreibst, wird es ein Problem im Audiobereich geben, wenn ein Verstärker verbaut ist, dann sollte der :-) mal dort die Fehlersuche ansetzen. Wenn CA auch ohne Funktion ist, könnte es sein, dass eine Sicherung defekt ist oder es ein Problem mit einem Masseanschluss gibt. Der :-) sollte erstmal einen Fahrzeugtest durchführen und anschliessend eine MOST Ringbruchdiagnose durchführen (Energiediagnose wäre evtl. auch nicht verkehrt), ich vermute den Fehler am Verstärker. Da mal prüfen, ob Strom anliegt, Masse gegeben ist und ob der MOST Bus Signale schickt (sollte er, da fast alle Funktionen gegeben sind).

Wenn sich das Fzg. nicht programmieren lässt, dann arbeitet ein Steuergerät nicht korrekt resp. es meldet sich nicht am angeschlossenen Bus. Sollte der Techniker eigentlich wissen.

Da der E70 ja im Bereich Bordnetz fast analog zum E6x ist, kann es durchaus sein das der AMP 'ne Macke hat. Beim E6x habe ich auch schon ein paar AMP's getauscht.


So das wars von mir.




Grüße Saguaro
Autor: Leremy
Datum: 23.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Steschu,
wie sieht's denn mittlerweile aus? Gibt es was Neues? Hat Deine Werkstatt den Fehler gefunden?
Bei wem warst Du mit Deinem "Dicken"?

Gruß
Autor: Steschu
Datum: 10.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

so nun will ich mal meine Erlebnisse mit meinem Dicken schildern:

Es war die Verstärkereinheit defekt (nennt sich bei BMW CCC-Einheit), der Austausch war nicht das Problem sondern das danach alle Steuergeräte neu programiert werden mustten, was sage und schreibe 4 Tage gedauert hat :-(. Hinzu kam noch das alle 4 Türsensoren für den Comfortzugang ersetzt werden mussten da diese auch anfingen zu streiken. Dann ging es mit der hinteren Seitenscheibe weiter, dort löste sich die Zierleiste. Ich konnte es zuerst nicht glauben, aber es musste tatsächlich die komplette Scheibe getauscht werden da der Gummi mit der Zierleiste direkt auf der Schaube aufgeklebt ist.
Jetzt muss ich wieder zum freundlichen weil die Anhängersteckdose streikt, weil selbige total korodiert ist.
Dann gibt es noch eine Reklamation an einer hinteren M-Felge, dort löst sich der Klarlack über den polierten Stellen ab :-(. Ach ja, einen habe ich noch, die Motor-angetriebene Heckklappe schließt oft nur nach dem 2. Versuch.
Also was ich bis jetzt zu der Qualität sagen kann ist nicht gerade prickelnd, da ich ehrlich gesagt von einem Fahrzeug in dieser Preisklasse (104.000,00 €) mehr erwartet hätte. Eines steht aber jetzt für mich schon fest, wenn das so weitergeht werde ich den Dicken bald wieder abstosen solange er noch in der Garntie ist.
Eine Frage hier ans Forum, hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem E70 gemacht?

LG, Stefan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile