- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yejo Date: 15.05.2012 Thema: 1 / 4 Meile, Reifenvorbereitung, Traktionshilfe ---------------------------------------------------------- Hallo allerseids, habe mal ne ganz blöde Frage ^^ Grade ein paar Bilder von BMW Treffen in Aldenhofen ( viertel Meile ) gesehen. War schon ein paar mal da und dachte mir ja auch mal selber zu fahren. Mit anderen Fahrzeugen is auch Erfahrung vorhanden. Aber nun zur Frage, in meinem e46 gibts doch die Traktionshilfe, und die ist selbst wenn ich den Knopf 5 Sekunden lang gedrückt halte nicht ganz aus, kommt mir zumindest so vor. Wie soll man denn mit so einem System die Reifen Gripfest machen, bzw so richtig drehen lassen bevor man startet. Oder gibts doch noch einen Trick das ganze vorübergehend komplett zu deaktivieren? Viele Grüße |
Autor: BMWistDieBesteMarke Datum: 15.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre auch ab und zu 1/4 meile und bei mir geht die ganz aus wenn ich drauf drücke man muss halt alles drauf abstimmen felgen , reifen , reifenbreite , asphalt , temperatur denke das macht nicht so viel aus mit dem reifen anwärmen wenn man keine slicks oder sehr sehr guten sport oder hochleistungsreifen fährt mfg mirco Wer später bremst , ist länger schnell |
Autor: CH-Cecotto Datum: 15.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wuerd mir eher Gedanken ueber das CDV machen als uebers Reifen-Anwaermen bei einem 318i. Der hat ja auch ohne vorgewaermte Reifen nicht genug Kraft um die Hinterraeder durchdrehen zu lassen. Fuer was also Vorwaermen mittels Durchdrehen lassen??? Und zu deiner Frage: Wenn du den DSC-Knopf solange gedrueckt haelst bis auch die Kontrolllampe in der Mitte des Kombi's leuchtet, dann ist das gesamte DSC komplett deaktiviert. Steht uebrigens auch in deiner BA. Lesen bildet. Wenn du nun trotz deaktivertem DSC die Hinterraeder nicht zum Durchdrehen bekommst, so siehe meine anfaengliche Bemerkung zum CDV und zur Motorleistung deiner "Maschine". |
Autor: sausi2000 Datum: 15.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @h cecotto. genau das gleiche habe ich mir eben auch gedacht. ich habe reifen anwärmen gelesen für start usw. und schaute gleich nach links um zu sehen, welches auto da anwärmen will. also bei nem m3 oder m5 ist diese frage wo durchaus berechtigt, aber bei nem 318i de reifen anwärmen? wenn du das dsc 5 sek drückst, dann ist es wirklich voll aus. das dein bmw nicht vom stehen in den qualmenden reifenmodus geht und das durchdrehn wie ein zucken oder ein asc eingebremstes durchdrehen rüber kommt, dann liegt das einfach daran, dass der motor zu wenig leistung hat, um das mit den rädern zu machen, wie malmedie bei grip usw. probiers ma bei nässe aus, da wirste dein volles durchdrehen bekommen mit abgeschaltetem dsc! denke ma wichtiger für deine starts wird sein, dass du die richtige drehzahl findest, wo der motor nicht zu hoch ist, oder gleich ins loch fällt beim anfahren. da hast du mehr gekonnt, als die frage brauche ich durchgedreht warme reifen. ps. bin kein 1/4 maile fahrer. aber wenn ich mit dem 330i mit 272ps bei trockenheit mit den 265er reifen im stand nen start hinlege uns dsc komplett aus ist, dann schafft selbst der 330i mit 272ps! gerade einmal den 1. gang voll druchzudrehn und im 2. gibt es dann noch nen quik bei trockenheit mit 265er. und der hat leistung! deshalb sollte dir jetzt klar sein, dass der 318i da schwierigkeiten haben sollte. mein 740i mit 440nm schafft bei trockenheit mit 275er reifen auch nur das durchdrehn bis 60km/h dann is da auch ritze. der beste start ist ist allerdings, wenn du die reifen kurz vorm durchdrehen hast. also nen zartes wimmern und leichtes quik ist ok. dann hast du die beste traktion. durchdrehende reifen sind nur verrauchte kraft des autos, welches die kraft nicht auf die straße bringt. sieht fürn zuschauer geil aus, aber bringt außer schlechtem start, reifenverschleiß und am antrieb rein garnix. |
Autor: Stefan177 Datum: 15.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal abgesehen von der Leistung: - Luftdruck niedrig - Gewicht auf die Hinterachse (Mitfahrer) - Einmal kurz drehen lassen vor dem Start Dann sollte nixmehr schief gehen. :) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 16.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nicht zu vergessen: schon mal neue Kupplung inkl. ZMS bestellen und Termin in Werkstatt abmachen. Denn nach so einer Tortur wird, CDV sei Dank, die Kupplung im Eimer sein. Aber dafuer gibts dann einen neuen Thread: "Kupplung rutscht durch,was ist kaputt?" |
Autor: kmax_187 Datum: 16.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- burnout bringts nicht bei straßenreifen. die werden davon zu heiß und fangen an schmierig zu werden. dann hat man noch mehr gripverlust. straßenreifen sind für den alltag ausgelegt mit ein bisschen reserven nach oben. ich habe mit 185er reifen mit stahlfelge die besten 1/4 meilen ergebnisse erzielt. rund eine dreiviertel sekunde schneller als 225er alus. die 185er kann ich wenn ich es drauf anlege bis 90km/h durchdrehen lassen. 1. gang muss man kurz durchdrehen (ca.20-30km/h je nach übersetzung, motor, wetter und gewicht anders) bis auf die optimale drehzal (4000-5000 auch je nach übersetzung, motor, wetter und gewicht anders). man muss viel üben und ausprobieren mit zeitmessung, damit man weiß was gut ist und was kagga ist. Bearbeitet von: kmax_187 am 16.05.2012 um 14:06:32 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |