- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust M50B25 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWE36M
Date: 14.05.2012
Thema: Leistungsverlust M50B25
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein e36 325 hat leistungsverlust. Beim vollgas beschleunigen säuft er kurz ab und dann geht er wieder vorwärts. Oder er kommt überhaupt nicht ausm quark. Hab so das gefühl das mich hinten ab und zu jemand festhält und dann wieder loslässt, so fühlt es sich an.

Wenn ich 1/4 gas gebe, konnte ich beobachten wie die verbrauchsanzeige hoch und runter geht. Und auf der autobahn lässt sich das sehr gut bemerkbar machen, wenn ich auf den tachometer schaue. Denn beim langsamen beschleunigen bleibt die nadel kurz stehen und dann bewegt sich wieder. Und so fühlt es sich auch an beim fahren...Der wagen nimmt sich immer kleine pause beim beschleunigen...bitte helft mir...

PS. fehlerdiagnose habe ich noch nicht gemacht, wollte erst ma euch fragen ob ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt.


Antworten:
Autor: BMWE36M
Datum: 15.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat keiner eine ahnung?
Autor: tobi-tobi
Datum: 15.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das kann viele
gründe haben hörts sich aber so an als ob es von der Ansaugseite kommt vielleicht mal drosselklappe und poti prüfen sowie LMM.

Wenn der motor so noch normal läuft wird es nix schlimmes sein.

Grüße
Autor: BMWE36M
Datum: 15.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
der motor läuft ganz normal rund auf allen zylindern...

ich habe gestern den stecker vom lmm abgeklemmt und so eine rundr gedreht....problem.war immer noch da..weil ich kenn das so wenn lmm defekt ist das das teil dan mit ersatzwerten noch einigermasen funktionieert.
Autor: Adler _19
Datum: 15.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
reden wir hier vom diesel oder vom benziner??
Autor: BMWE36M
Datum: 16.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
benziner
Autor: philipp080778
Datum: 16.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte ähnliche Probleme als mein KWS am eingehen war. Zuerst verzögerte Gasannahme mit geringem Leistungsverlust aber nur sporadisch und iwann konnte ich gerade noch 110 / 120 fahren auf der Bahn bei vollem Durchdrücken.

ich finde es klingt danach aber ich würde trotzdem, vorher, auslesen

LG Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: BMWE36M
Datum: 16.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
benziner
Autor: BMWE36M
Datum: 16.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
benziner
Autor: UMS
Datum: 16.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass mal auslesen dat Ding! Bei mir wars ohne absaufen und der Nockenwellensensor!

BMW konnte es nicht auslesen doch eine freie Werkstatt......
Autor: k3vin
Datum: 17.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde sagen da kommt sehr sehr vieles in Frage.
Ich würde definitv erstmal her gehen und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Zündkerzen, LMM, Motor Drehzahlmesser, Klopfsensoren, Kraftstofffilter, Zündspulen,
Falschluft im Ansaugbereich usw...
Könnte vieles sein.

Hatte bis vor kurzen Zündaussetzer auf allen 6 Zylindern, bis auf diese stand auch
leider nix im Fehlerspeicher. Waren bei mir zuviele Umbauten ohne das Kennfeld bearbeiten
zu lassen. Die Zündaussetzer hatte ich in bestimmten Drehzahlbereichen.

Bei dir würde ich sehr grob auf den LMM tippen. Dieses lässt sich bei der Diagnose
aber ebenfalls testen (Regelanschlag).
Falls dieser defekt sein sollte, kauf dir bloß den Orginalen von BMW.

Autor: BMWE36M
Datum: 17.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
benzinfilter ist neu daran liegt es nicht.

den lmm stecker hatte ich ja abgeklemmt, sollte doch dann normal laufen oder?
Autor: BMWE36M
Datum: 17.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
benzinfilter ist neu daran liegt es nicht.

den lmm stecker hatte ich ja abgeklemmt, sollte doch dann normal laufen oder?
Autor: k3vin
Datum: 19.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne LMM kann er nicht normal laufen.
Der LMM misst das Volumen der angesaugten Luft in einer bestimmten Zeit.
Das Steuergerät bestimmt mit dem gewonnenen Messergebnis die Einspritzmenge.

Fährst du ohne LMM oder mit einem defekten,
merkt das Steuergerät dieses da die Werte unplausible sind
und Regelt mit festen Notfallwerten.
Resultat: uneffiziente Verbrennung, Leistungsverlust, unruhe, usw...


mfg

falls du dich doch nich entscheidest die Fehler auszulesen, hast du den LMM
jetzt definitv im Fehlerspeicher.
Autor: BMWE36M
Datum: 21.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
benzinfilter ist neu daran liegt es nicht.

den lmm stecker hatte ich ja abgeklemmt, sollte doch dann normal laufen oder?
Autor: BMWE36M
Datum: 26.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe heute den fehlerspeicher auslesen lassen

ergebnis: luftmassenmesser

Meint ihr der fehler ist dadurch rntstanden weil ich den stecker abgeklemmt hatte? aber nach dem abklemmen habe ich den wagen bestimmt 30 x gestartet und wieder ausgemacht, sollte ja wieder weg sein der fehler falls es nicht wirklich defekt ist.
Autor: BMWE36M
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat keiner was zu sagen?
Autor: s4t
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nur mal so: Der LMM steht nicht zwingend im FS. Das ist abhängig vom Baujahr und kann euch jeder :-) bestätigen. Wenn dein Wagen, nachdem du LMM abgezogen hast, noch genauso gelaufen ist wie vorher, dann ist dein LMM so ziemlich kaputt. Normalerweise geht der Motor in die Knie, wenn du den Stecker abziehst. Bleibt alles beim alten, kannste davon ausgehen, dass der LMM nicht intakt ist. Vielleicht solltest du den mal ausbauen und mal mit bremsenreiniger sauber machen. Das gleiche solltest du mit deinem DK-Poti machen - abziehen und gucken, was passiert. Bleibt der Motorlauf konstant - Poti defekt. Ansonsten nimm auch mal das Ansaugrohr ab und guck dir die DK-Stellung an bei Last. Übrigens steht der NW-Sensor auch nicht im Fehlerspeicher, den kannste nur zum testen mal tauschen.

Also logisch ist, wenn du das SG jetzt auslesen lässt - am besten Boschdienst, vorhande Fehler löschen lässt, dann 1-2 Tage unter verschiedenen Lastend amit rumfährst und dann wieder auslesen lässt. Dabei kann auch gleich festgestellt werden, ob die Lambda-Sonde noch richtig arbeitet. Arbeitet die falsch, läuft der Motor auch wie ein Sack Nüsse. Ansonsten bleibt nur noch der Kat, den müsste man ausbauen und mal reingucken. Wenn da große Waben-Klumben gebrochen sind und mal quer liegen, haste die gleichen Symptome.
Autor: BMWE36M
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir ist was eingefallen nach dem du KAT erwähnt hast.

wrnn ich den wagen richtig trete so für 2-3 min mal zügig unterwegs bin, riecht es hinten am auspuff richtog sche***...

riecht wie china-böller...
Autor: BMWE36M
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir ist was eingefallen nach dem du KAT erwähnt hast.

wrnn ich den wagen richtig trete so für 2-3 min mal zügig unterwegs bin, riecht es hinten am auspuff richtog sche***...

riecht wie china-böller...
Autor: Gobi
Datum: 27.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er den Stecker ab hatte wird der Fehler auch beim Auslesen erkannt...
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: k3vin
Datum: 28.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn er den Stecker ab hatte wird der Fehler auch beim Auslesen erkannt...

(Zitat von: Gobi)




dito.
Und wenn er mit abgezogenen Stecker genau so läuft ist der LMM auch
100% im Eimer, bzw die Messtrecke...

LMM reinigen, isopropanol.
LMM reinigen bringt bei weitem nicht soviel wie neuen kaufen,
die meisten Fremdkörper brennen ein.
LMM Orginal kaufen. Ebay Zeugs bringt nur Datensalat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile