- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlermeldung Sitzlehnenverriegelung M3 Sitze - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hannes87
Date: 14.05.2012
Thema: Fehlermeldung Sitzlehnenverriegelung M3 Sitze
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Experten,

bei meinem 330 Cabrio leuchtet die Airbaglampe: Im Fehlerspeicher steht, dass die Sitzlehnenverriegelung beider Sitze ein unplausibles Signal liefert. Ich habe M3 Rechtslenkersitze verbaut. Kann mir einer der Experten sagen wie ich das löse?

Vielen Dank im Voraus.





Bearbeitet von: hannes87 am 17.05.2012 um 14:51:41


Antworten:
Autor: hannes87
Datum: 17.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Becha, weißt dus vielleicht? ;)
Autor: kroate-325
Datum: 17.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten rauscodieren.

ist ein schalter defekt, der dem SG sagt das die sitze verriegelt sind. kommt bei cab und QP haufiger vor.
Autor: hannes87
Datum: 11.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, will das Thema nochmal aufnehmen.
Ich habe es mittlerweile geschafft mit Hilfe von NCS_Expert das Airbag-Steuergerät umzucodieren und die Sitzverriegelungen der beiden Sitze auf "nicht_aktiv" zu schalten. Dies ist auch tatsächlich geschehen. Wenn ich die Daten nun auslese, steht das auch in der Text-Datei. Leider kommt die Airbaglampe trotzdem noch, nach dem Löschen des Fehlers sofort wieder.
Muss man noch auf ein anderes Steuergerät zugreifen bzw. noch was anderes umschreiben?

Danke im Voraus!
Autor: kroate-325
Datum: 11.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl noch ein andere fehler vorhanden?
Autor: lowspot
Datum: 11.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe mal davon aus, dass deine Airbagmatte für die Sitzerkennung Beifahrer ist vom Rechtslenker und damit auf der falschen Seite ist :-)

Ich würde die Sitzflächen umbauen - von links nach rechts tauschen inkl. Schaumstoff und Bezug.

Ist relativ einfach. Danach kannst Du das Kabel für die Matte auf der Beifahrerseite wieder anschließen.

Und nicht vergessen den Fehlerspeicher löschen zu lassen, die Airbaglampe geht leider nicht mehr von selber aus.

Gruß
Autor: Atlas100
Datum: 01.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Kollegen,

ich stehe hier exakt vor dem gleichen Problem!
M3 Sitze Rechtslenker in LInkslenker.
1. Fahrersitz getauscht - alle Motoren umgebaut (von Fahrersitz Linkslenker in Fahrersitz Rechtslenker) um die Memory FUnktion zu haben
2. Sitz eingebaut - keine Fehler, alle Funktionen!
3. Beifahrersitz getauscht - Fahrersitz vom Rechtslenker inkl. Memory verbaut
>> FEHLER: Sitzlehnenverriegelung Fahrer und Beifahrer unplausbiles Signal! > Airbag Lampe an
4. Beim Coder gewesen - no Chance - Fehler blieb drin
5. Alten Beifahrersitz wieder eingebaut >> Fehler bleibt bestehen! Fahrer und Beifahrer! Obwohl Fehler gelöscht etc.

Heisst...ich habe jetzt andauernd die Airbag Lampe an!
Kann es sein dass man diese Fehler mit Carly nicht löschen kann?Vorher hatte es ja funktioniert - Fahrersitz neu und Beifahrersitz alt ohne probleme

Muss ich noch andere Bauteile umbauen?!
 Grüße
Atlas
Autor: kroate-325
Datum: 02.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat dein codierer etwa mit Carly codiert??? Das geht nicht. Such dir jemanden der das ordentlich macht mit NCS
Autor: Atlas100
Datum: 03.01.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein...mit NCS - hat sich aber erledigt.
Habe alles von den alten in die neue Sitze umgebaut (STG, Motoren, etc.) und jetzt gehts....
Autor: crosso
Datum: 21.04.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus zusammen, also erstens, ich habe Rechtslenker M3 E46 gekauft, um die in linkslenker einzubauen, wollte nur den Fahrersitz einbauen, da kam sitzverriegelung Fehlermeldung, Steuergerät Sitz gewechselt, passt. Noch mal Fehlersuche gemacht, und siehe da, es kommt Beifahrer sitzverriegelung Fehler, wollten es löschen, kam immer wieder, dann haben wir den rechtslenker Fahrersitz eingebaut als Beifahrer und siehe da, Fehler weg. Kein rotes lampl mehr. Linkslenker Beifahrer Sitz zerlegt und microschalter Verriegelung gewechselt, passt jetzt. Der WAR DEFEKT. DAS IST DAS PROBLEM. CIAO
Gelobt sei BMW was Stark und Schnell macht auf der Strasse.

http://www.MUHABO.de

http://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/bussgeldrechner.cgi


www.sodomzid.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile