- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FG LI 750 Date: 13.05.2012 Thema: m57 motor 535d ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, ein bekannter hat einen 535d, 2005er, laufleistung 180.000 km, im auge. meine frage: stehen gravierende reparaturen ab 200.000 km an? wie sieht es speziell mit dem turbolader aus, wie lang hält der? wie sind eure erfahrungen mit den dieselmotoren und 200.000 km laufleistung? danke für eure kommentare. |
Autor: Axel_S Datum: 14.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man weiß nicht wie der Vorgänger gefahren ist, aber dennoch gilt die Regel dass ab 200tkm die ganzen Lager(Fahrwerk), Injektoren, Turbolader den Geist aufgeben. Die Wartungskosten sind sehr hoch. Und die kosten sehr viel Kohle. Lieber einen mit 120tkm kaufen. |
Autor: Sixpack-2012 Datum: 14.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei so einem Km Stand würde ich einen 535d auch verkaufen. Jetzt kommen ein Haufen Reparaturen. Autos mit grosser Laufleistung wenn dann nur als Benziner. Die halten ewig und da kommt sehr selten was. Diesel Fahrzeuge sind technisch sehr ausgereizt und die Reparaturen und Wartungen mega teuer. Dazu kommt auch noch dass einen 535d in der Regel niemand sanft gefahren hat sondern eher als Sportwagen mit geringem Verbrauch angesehen hat. Sind aber alle Wartungen bei BMW gemacht, Teile wie Turbo / Injektoren / DPF getauscht worden kann man über einen Kauf ( der Preis muss aber wirklich niedrig sein ) nachdenken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |