- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme bei LED Styling... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ac-schnitzer-freak
Date: 16.10.2004
Thema: Probleme bei LED Styling...
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe mir vor kruzem ziemlich viel LED und Neon Zubehör angeschafft, um meinen kleinen Schatz ein bisschen zu verschönern, so unter anderem auch LED Standlichtbirnen, farbe Blau, welche einfach gegen die normalen Standlichbirnen (W5W Glassockel) ausgetauscht werden sollten... allerdings hab ich nun folgendes Problem... als sich getauscht hatte, leuchteten die LEDs nur sehr sehr schwach und die Blinker durchgehend... was auf den Verbrauch der LEDs zurückzuführen ist, da diese erheblich weniger Verbrauchen als Lampen (nur 1W haben...Lampen 5W)... was an der Spannungskontrolle meines BC liegt...(schlaue Leute bei BMW...oder???)...jetzt folgende Fragen...

1. Gibt es irgendeine möglichkeit diese Spannungskontrolle des BC auszuschalten und so die benötigten 12V zu bekommen???

2. Kann man die Spannungskontrolle irgendwie überlisten? Wenn ja, wie???

ein anderes Problem war auch noch... ich habe diese LEDs anstatt den Leseleuchten in die Innenbeleuchtung vorne (über dem Spiegel) eingestetzt... da haben sie auch funktioniert...allerdings nur schwach wegen 5V oder 6V...als ich danach die Beleuchtung der Make-Up spiegel anmachen wollte gingen die auch nicht... habe dann wieder die Originalen Lampen eingebaut und sie gehen immer noch nicht....also dann: Lampe (Softtitte) aus dem Make-Up Spiegel raus und geprüft... und sie ging einwandfrei... was ist da denn los???

Ich bedanke mich schon vorab für alle Antworten und Hilfestellungen und hoffe, dass ich das wieder hinkriege...



MFG
Christian Schmitt


Antworten:
Autor: NextLover
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

habe mir vor kruzem ziemlich viel LED und Neon Zubehör angeschafft, um meinen kleinen Schatz ein bisschen zu verschönern, so unter anderem auch LED Standlichtbirnen, farbe Blau, welche einfach gegen die normalen Standlichbirnen (W5W Glassockel) ausgetauscht werden sollten... allerdings hab ich nun folgendes Problem... als sich getauscht hatte, leuchteten die LEDs nur sehr sehr schwach und die Blinker durchgehend... was auf den Verbrauch der LEDs zurückzuführen ist, da diese erheblich weniger Verbrauchen als Lampen (nur 1W haben...Lampen 5W)... was an der Spannungskontrolle meines BC liegt...(schlaue Leute bei BMW...oder???)...jetzt folgende Fragen...

1. Gibt es irgendeine möglichkeit diese Spannungskontrolle des BC auszuschalten und so die benötigten 12V zu bekommen???

2. Kann man die Spannungskontrolle irgendwie überlisten? Wenn ja, wie???

ein anderes Problem war auch noch... ich habe diese LEDs anstatt den Leseleuchten in die Innenbeleuchtung vorne (über dem Spiegel) eingestetzt... da haben sie auch funktioniert...allerdings nur schwach wegen 5V oder 6V...als ich danach die Beleuchtung der Make-Up spiegel anmachen wollte gingen die auch nicht... habe dann wieder die Originalen Lampen eingebaut und sie gehen immer noch nicht....also dann: Lampe (Softtitte) aus dem Make-Up Spiegel raus und geprüft... und sie ging einwandfrei... was ist da denn los???

Ich bedanke mich schon vorab für alle Antworten und Hilfestellungen und hoffe, dass ich das wieder hinkriege...



MFG
Christian Schmitt

(Zitat von: ac-schnitzer-freak)




Hi ac-schnitzer...
also wenn ich vorne us-style machen will verbau ich auch immer led´s damit die blinker leuchten...der mist ist dann nur das es auch im armaturen brett leuchtet...mussst einfach die sicherung dafür rausziehen dann leuchtets nicht mehr

zu den anderen sachen kann ich nix sagen sorry...

__________________
BORN TO DRIFT!!!

DriftTT-Shadowz
Autor: ac-schnitzer-freak
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja... wenn ich die Sicherung ziehe hab ich eigentlich mein Ziel ja ganz verfehlt!!! Dann leuchten ja gar keine Blinker mehr... bzw. keine Amatur... hab mir schon gedacht, die LEDs mit wiederständen auf 5W zu bringen... hat auch funktioniert dann... aber der Nachteil: Wiederstände laufen nach einer Zeit ziemlich warm (teilweise bis 70°) und verabschieden sich bei unsachgemäßem einbau relativ schnell... gibt es eigentlich ne Sicherung für Spannungsüberwachung?? Die LEDs leuchten bei dir aber auch nur sehr schwach oder???

MFG
Christian Schmitt
Autor: NextLover
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt, deßhalb benutz ich jetzt "Mäusekondome" (die KAppen die man übers Standlicht zieht) sind extrem heller!!

__________________
BORN TO DRIFT!!!

DriftTT-Shadowz
Autor: ac-schnitzer-freak
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo krieg ich die her, bzw. wie heisen die richtig???



MFG
Christian Schmitt
Autor: NextLover
Datum: 18.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wo krieg ich die her, bzw. wie heisen die richtig???



MFG
Christian Schmitt

(Zitat von: ac-schnitzer-freak)




wen ihr sowas habt wie A.T.U oder Westfalia dann findest du das dort....

__________________
BORN TO DRIFT!!!

DriftTT-Shadowz




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile