- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: t.ille Date: 13.05.2012 Thema: Antennenverstärker Standard/Diversity Unterschied ---------------------------------------------------------- Bei unseren Compact ist der besagte Verstärker defekt. Nun gibt es wohl 2 verschiedene, einmal Standard und einmal Diversity: Standard Diversity Bei mir ist der erste verbaut. Wo besteht denn der Unterschied zw. den beiden ? Könnte ich auch den Diversity verbauen ? Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: Saguaro Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi t.ille, Zitat: Der Unterschied zum normalen Antenneverstärker und dem Antennen Diversity liegt am verbauten Radio. Wenn Du ein Radio mit Single Band Tuner verbaut hast (das einfachste von BMW), dann sucht sich das Radio erst bei schlechtem Empfang eine andere Frequenz des eingestellten Senders und Du hörst beim Wechsel des Senders Radioseitig eine ganz kurze Unterbrechung. Bei Radios mit Dualband Tuner ist dann ein Antennen Diversity verbaut. Das Diversity gibt die Signale der eingestellten Frequenz resp. Radiosender für den ersten Tuner direkt von der Antenne zum Radio weiter, im Hintergrund sucht es ständig das Frequenzband nach einem stärkeren Signal des eingestellten Senders ab, wenn es ein stärkeres Signal gibt, schaltet das Radio auf das stärkere Signal ohne das man eine kurze Unterbrechung des Senders hört. Grüße Saguaro |
Autor: t.ille Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar danke dir für die Antwort. Also kann ich ja wohl in jedem Fall auch den Diversity verbauen, da sowieso ein Fremdradio(Kenwood) verbaut ist. Oder hab ich das jetzt falsch ? Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: Saguaro Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi t.ille, Zitat: Ob das Diversity anstelle des normalen Verstärkers passt, weiss ich nicht. Es kann sein, dass die Pinbelegung des Steckers für die Spannungsversorgung und Masse anders ist resp. anders belegt ist. Entweder einfach testen oder den normalen Verstärker holen. Ob das Kenwoodradio das Diversity unterstützt weiss ich ebenfalls nicht. Grüße Saguaro |
Autor: t.ille Datum: 14.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, werde es jetzt wohl testen müßen, weil ich mir schon einen Diversity günstig ersteigert habe. Das Ergebnis werd ich hier mitteilen. MfG t.ille Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |