- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i drehzähl problem und leistungsverlust - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW ist meins und wird es immer bleiben
Date: 12.05.2012
Thema: 325i drehzähl problem und leistungsverlust
----------------------------------------------------------
BMW e36 325i M50 Motor 141Kw

ca 255000km gelaufen noch erstes tacho. nummern stimmen noch überein.

Mein problem wie ich schon gelesen habe wurde hier besprochen nur irgenwie kommt
nie die richtige lösung wie es mir scheint. Nochmal zu dem problem Leistungsverlust drehzahlsägen aber nicht immer
und hoher spritverbrauch, von
ersten start und auch fast alle wieteren.

Morgens habe ich das gefühl das er besser geht
denke aber das es der ausgeschlafene zustand ist an mir selbst nicht am motor.

Es fing alles an mit leistungs aussetzer bei rund 5500 umdrehungen als wenn kurz alles
ausging aber drehzahlmesser ging trotzdem weiter hoch nur langsamer
bis etwa 5800 umdrehungen bis er voll wieder ensetzte
habe es mehrmals probiert deshalb wunderte es mich.

Und die abgase vom geruch her machen mir auch meine sorgen schwefel und benzin.
Und nach vieleicht nen haben kilometer sind die abgase sehr heiß.


Fahre alle zwei wochen ne strecke am stück von 500km bis 700km
sonst jeden morgen und abend ca. 25km. Auf der autobahn halte ich die
geschwindikeit rase nicht so 120 bis 150 kmh.
die druckanzeige für den momentan verbrach hat manchmal nen sprung von
2 litern mehr, aber das selten.

Fehlersuche von mir selbst beginnt.


Steuergerät sagt klopfsensor2 defekt und keine weiteren motor sachen.


Lamdasonde auf verdacht gewechselt. fehler behoben neuteil NGK. Pv.150€

klopfsensor2. fehler behoben. neuteil BMW. 70€

Ventildeckeldichtung undicht, dicht gemacht. fehler behoben.

Kerzen braun. fehler steht noch offen.

drosselklappe sauber gemacht. fehler steht noch offen

Unterdruckschläuche sicht und austausch prüfung. fehler behoben. Pv. 20€

ansaugbrücken dichtung, dicht gemacht. fehler behoben.

Luftmassenmesser gereinigt. fehler steht noch offen.

luftfilter ist neu. ferhler behoben.

Mit Bremsenreiniger laufenden Motor an den schläuchen abgesprüht. fehler keiner zu merken

Kat hat keine geräusch bei fahrt oder gegenschlag. fehler steht noch offen.









Das ist das was ich bis jetzt machen konnte sobald ich beim kumpel an die werstatt
komme mache ich den kat runter und schaue ob nicht doch was rausfällt was reingehört.
ich bin zuversichtlich mein problem zu beheben und auch andern dabei helfen zu können
und wenn es halt viele neuteile sind die ich brauchen werde. nichts ist schlimmer als gebracht
zu denken es ist gut und ist es doch nicht.


Antworten:
Autor: BMW ist meins und wird es immer bleiben
Datum: 13.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------


Was ich noch beifügen will ist, ich habe auch meine kolben abgedrückt alle weisen den gleichen druck auf!


liegt bei 12 bar...


wenn das zu wenig sein sollte, und jemand erfahrung hat dann könnt ihr euch auch zu äussern.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile