- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stoff89 Date: 12.05.2012 Thema: 525d bekannte Probleme ---------------------------------------------------------- Hallo, bin am Überlegen mir einen 525d E60 zu kaufen und wollte mal wissen ob es irgendwelche bekannten Probleme bei diesem Modell gibt Bj. 04-06. Hab aktuell nen 320d e46 Bj.99 da ist ja allgemein bekannt, dass es Probleme mit den Einspritzpumpen, usw. gibt. Nun wollte ich mal wissen ob es beim 525d auch irgendwelche bekannten Probleme gibt. Vorschläge für andere Motorisierung nehm ich auch gerne an, welche vielleicht ??unproblematischer?? sind. Danke schon mal für eure Hilfe. |
Autor: schehofa Datum: 12.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also speziell beim 525d reisst des öfteren der Abgaskrümmer im Bereich des Turboflansch. Anzeichen dafür ist ein verruster Motorraum und Abgas-Geruch im Innenraum. Was dann noch im allgemeinen den M57 Motor betrifft ist: -Turbolader. Wie und wann dieser defekt wird kann nicht pauschal gesagt werden. Die Fahrweise und eben Glück verhelfen zu einem langen sorgenfreien Fahren. -Ölabscheider. Ist dieser defekt macht sich das durch erhöhten Ölverbrauch bemerkbar. Das Öl tritt dann im Ansaugtrakt aus. Speziell an den Druckanschlüssen des Ladeluftkühlers und an der Ansaugbrücke beim Zylinderkopf. -Glühkerzen. Schlechter Kaltstart im Winter ist meist das Anzeichen für defekte Glühstifte und Glühsteuergerät. Für den Wechsel muss die Ansaugbrücke ausgebaut werden. Würde diese drei Probleme mal als die Hauptprobleme für diesen Motorentyp bezeichnen. Andere Probleme kommen noch hinzu wie Injektoren oder Dieselpartikelfilter. Aber das ist abhängig von der Fahrweise und Glück. Wie eben auch beim Turbolader. Die Krankheiten welchen direkt den E60 betreffen sind unter der Suchfunktion zu finden. Hab schon in diversen Threads Auflistungen gemacht. |
Autor: Dieselfreundlich Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn du schon Fahrzeuge bis 2006 in Betracht ziehst, würde ich dir raten, noch etwas Geld draufzulegen und einen ab 04/2007 (LCI) zu kaufen. Da sind die meisten Probleme behoben oder verbessert. Ich selbst habe mir im Januar 2011 einen E61 von 10/2007 mit damals 94tsd gekauft, habe seit dem 26tsd ohne defekte abgespult und bin sehr zufrieden. Nur einmal ist er an der Tanke nicht angesprungen weil der Code für die Wegfahrsperre beim abstellen nicht richtig gespeichert wurde. Der Mobile BMW-Service war in 45min da und hat alle Daten zurückgesetzt. Danach keine Probs mehr. Da es im Nov 2011 war schätze ich die Sache als einmalig ein. Weiterhin habe ich die PUMA Maßnahme für mein Panoramadach durchführen lassen (neue Dichtung und Anpreßdruck beim schließen erhöhen) weil ich bei geöffneten Schwebehimmel ab 80km/h leichte Windgeräusche hatte. Ich habe damals 27,9 bezahlt mit Euro-Plus und 8fach bereift. Ich würde ihn sofort wieder kaufen. Gruß Dieselfreundlich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |