- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kingkrisch Date: 10.05.2012 Thema: Drehzahlschwankungen => Ölmessstab => Auto aus ---------------------------------------------------------- Hi leute hab ein krasses problem, ich wollte nur den Ölfüllstand prüfen dabei ist mir aufgefallen das die Drehzahl mal Konstant bleibt wenn ich den Ölmessstab herausziehe und bei wieder einführen des Messstabs geht das Auto aus, es kommt auch ein Gluckern aus den Messstabsgehäuse. Ich blick da selber nicht mehr durch da das Wasser auch anfängt zu Kochen. Aber ich habe kein Wasser im Öl und auch nicht umgekehrt! Wer kann mir sagen was das für ein Fehler ist? (Ich habe auch ein Videoclip gemacht wer das gerne mal sehen möchte kann sich melden! MfG Krischan |
Autor: philipp080778 Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist doch normal ...... Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Maninblack Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso misst du den Oelstand bei laufenden Motor? Wie kommst du auf die Idee dass das Kuehlwasser kocht? Was hat das eine mit dem Anderen zutun? Wenn du den Stab rausziehst, zieht der Motor natuerlich Luft durch die Führung des Ölmesstabs. Ganz normal, dass er da unruhig wird... |
Autor: pat.zet Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Tipp , Öl prüfen sollte man nur mit min 2min abgestelltem Motor auf ebener fläche ! sonst bringst nix ! das der Motor ausgeht ist normal da du ihm ja Falschluft gibst ! gruß pat |
Autor: kingkrisch Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnellen antworten aber das Problem ist das der Motor Rund läuft wenn der Stab draußen ist steck ich nun den Stab wieder hinein verabschiedet(einfach aus) sich der Motor. Das mit dem wasser wollte ich nur erwähnt haben falls jemanden was dazu einfällt, einen zusammenhang defekter Teile eventuell ;) Gruß Krischan |
Autor: kingkrisch Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt antworten auf eure Fragen @Maninblack: So mein Fahrzeug hat wie gesagt diese Drehzahlproblem ich bin auf der Suche nach dem fehler ich habe schon Leerlaufdrehzahlregler gereingt und auf Funktion geprüft das gleiche mit der Drosselklappe und der Luftfaltenbalg ist auch in Ordnung(Neu). Das Kühlwasser wird sehr Heiß der Kühlwasserbehälter bläht sich da immer auf hab den Deckel dann mal aufgemacht als er Kühl war und habe ihn Warmlaufen lassen! @pat.zet: Danke für die Info aber wie gesagt bin auf der Suche nach diesem Fehler mit der Drehzahl! MfG Krischan |
Autor: kingkrisch Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Link zum Download des Clips, falls es sich einer anschauen will: http://www.sendspace.com/file/y27i2j |
Autor: kingkrisch Datum: 17.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für die, die es wissen wollen. Er zieht Falschluft im Ansaugtrakt direkt bei dem Kurbelentlüftungsystem rausgefunden mit Bremsenreiniger(Der Klassiker). MfG Krischan |
Autor: philipp080778 Datum: 17.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- freut mich das du den Fehler gefunden hast ==> auch Danke fürs posten der Lösung = ist nämlich OFT nicht der Fall! ;-) LG Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |