- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316 säuft manchmal im leerlauf ab! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3m-compact
Date: 10.05.2012
Thema: 316 säuft manchmal im leerlauf ab!
----------------------------------------------------------
Hallo bin neu hier und hab natürlich sofort eine frage. Ich hab seit 2 wochen einen 316 compact. Dieser lief bis zum samstag ohne jegliche probleme. Da ist er mir an einer raststãtte nach erneutem starten nach wenigen sekunden einfach abgesoffen. Dies passierte mehrmals bis er garnicht mehr starten konnte. Mein verdacht und der des adacs wa
ren die zündspulen. In meiner werkstatt wurde der fehlerspeicher ausgelesen, jedoch ohne ergebnisse bis auf ein wegfahrperrenfehler, der aber ein andres thema ist. In der werkstatt lief er ohne probleme. Doch komischerweise bei der abfahrt nicht mehr und wollte wieder nicht starten. Der meister meinte was mit drehzahlsensor der mit öl vollgelaufeb sein könnte. Im internet sties ich auf probleme mit kws, nws oder lmm. Können diese sensoren manchml defekt sein und dann wiedr funzen? Warum wird im fs nichts abgelegt? Es ist ein austauschmotor mit 40kkm verbaut
Wo könnten eurer meinung vllt noch probleme liegen?

Schon mal vielen dank


Antworten:
Autor: Firestorm 187
Datum: 10.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erst ma kws= Kurbelwellensensor
nws=Nokenwellensensor

Die gehen ab und zu mal kaput bzw. haben eine art Wackelkontakt, dadurch weis dein Motor Steuergerät nicht wie es einspritzen soll da es nicht weis wie die kurbelwelle steht und dadurch kann dein Motor absaufen, aber so ein kurbelwellensensor ist nicht besonders teuer vllt so 30-60 euro, ich würde ihn einfach mal wechseln bzw wechseln lassen und ich würde zu 80% sagen das er dann wieder normal läuft
Autor: DoSe
Datum: 11.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nws war bei meinem erst... ablauf: bei 1k< drehzahl läuft die karre normal, drunter blinkt die öl lampe rot! und wenns ihm zu viel wird - aus.
90€ bei bmw

zu deinem problem:
da der nur absäuft und du keine weiteren synthome nennst - sprittpumpe, filter, kws, schläuche, verbraucher(lima)

spannungsprobleme kannst eigl. ausschließen, die landen im fs "unterversorgung" - also zs sollten i.o sein
hast du irgendwas nachgerüstet und ein schlauch im motorraum abgedrückt - bzw ein kabel durchgescheuert
luftfilter mal sauber gemacht?
kerzen mal angeschaut?

tritt das problem wohlmöglich nur auf wenn der motor warm ist?

blöder tipp aber - ÖL STAND ???


Autor: 3m-compact
Datum: 11.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen meine leutz

Vielen dank fûr die antworten.
Aber mein problem ist höchstwarscheinlich kein sensor. Meine werkstatt meinte gestern es liege an der wegfahrsperre und dass ich die 2 funkschlüssel bei bmw neu codieren lassen solle da diese manchmal einen fehler ins steuergerät bringen und so irg was durcheinander kommt. So fahre ich seit gestern nur noch mit dem plastik-werkstattschlüssel und habe keine weiteren probleme.
Vielleicht konnt ich so auch andren weiterhelfen.

edit:
bmw meinte es liege allein an der Kraftstoffpumpe, welche jetzt für ne Menge Geld getauscht wurde und ich hab keine Probleme mehr. :)

Bearbeitet von: 3m-compact am 23.05.2012 um 21:35:26




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile