- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: crcorolla Date: 09.05.2012 Thema: e36 cabrio feuchtigkeit ---------------------------------------------------------- hallo,und zwar fahre ich ein e 36 cabrio und seit kurzem tritt wasser ein an der a säule,also oben an dem kleinen schwarzen plastikteil,keine ahnung wie das heisst,hoffe ihr könnt mir helfen.mfg http://imageshack.us/photo/my-images/38/bild1030.jpg/ |
Autor: BMWBT52 Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das selbe problem habe ich auch, ist es bei dir beidseitig? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: crcorolla Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist beidseitig. |
Autor: steffen9663 Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind bei Euch die Wasserabläufe frei? |
Autor: BMWBT52 Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir schon, ich habe sogar ein röhrchen eingeschoben das das loch oben offen bleibt. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: crcorolla Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich nicht sagen.hast du mal ein Bild um zu sehen wo die Abläufe sind |
Autor: Salamanderking Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann das mit einem stück gummi abdichten |
Autor: BMWBT52 Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: welches baujahr hat dein auto, die ersten cabrios haben nähmlich noch gummis ohne ablaufloch. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: crcorolla Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ist bj 96 |
Autor: Magger Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, alle Jahre wieder.....Link ansonsten geb' mal "Füllstücke Cabrio" in die Suche ein. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: BMWBT52 Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- den link kenne ich. aber meine obere verdeckdichtung liegt oben aussen an und unterhalb (also innenraumbereich) hat sie ca 5mm luft zur A-säule, da hilft das füllstück auch nicht wirklich. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Magger Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, ist die Dichtung denn plattgedrückt? Versuche doch mal sie mit einem Glycerinstifft wieder aufzurichten bzw kann man den Druck des Verdecks auf den Windschutzscheibenrahmen durch nachstellen erhöhen. Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: steffen9663 Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man könnte noch den Anpressdruck des Dachs erhöhen.Vorher würde ich aber mal schauen ob die Dichtung nicht schon tot ist. |
Autor: BMWBT52 Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die dichtung am verdeck ist in ornung und liegt aussen auch an, aber im innenraum hat sie halt gute 5mm luft. nachstellen dürfte auch schwer werden da es ja ein teil ist und aussen liegt sie an. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: steffen9663 Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wassereinbruch kann verschiedenste Ursachen haben.Zum einen wenn Wasser schon hinter die Frontdichtung oben läuft.Dann kommt es logischer Weise links und rechts in die Ecken rein. Hintergrund: Das Cabriodach ist vorne an einer Kunstoffschine geschweißt bzw genäht.Die Schiene welche wiederum mit einer Metallschiene geschraubt.Im Laufe der Jahre wir die Kuststoffschine brüchig und kann reißen.Das war bei mir der Fall.Wenn das so ist, dann läuft dort das Wasser hinter. Dann muß man die Risse wieder verschweißen und gut ist. |
Autor: BMWBT52 Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wie erkenne ich ob die risse hat, muß da etwas abgebaut werden? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: steffen9663 Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, dazu legst du das dach hinten im Verdeckkasten ab und lässt den verdeckkastendeckel offen stehen.Jetzt kommst du gut an diese geschraubte Metallschiene ran.Auf jeder seite hast du noch 2kleine Metallwinkel.Nur aufpassen musst du weil die Dachdichtung mit dieser besagten matallschiene auch die Dichtung befestigt.Das muss alles ab und dann wird die kunststoffschine sichtbar bzw zugänglich.Ist aber auch echt ne fummelei |
Autor: BMWBT52 Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- und du meinst wenn diese plastikschiene gebrochen ist , könnte das die ursache sein. weiß du was das teil bei bmw kostet? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: steffen9663 Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Plastikteil gibts nicht einzelln, denn das ist an dein Dach ist mit dieser schiene verbunden bzw genäht.Habe die reparatur bei mir vor 2 Jahren gemacht.Vorher habe ich mir aber nen Wolf gesucht :-) |
Autor: steffen9663 Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lege doch vorab als Test auf jede Ecke mal ein größeres Blatt Papier und fahre das dach zu.Kontrolliere so ob und wieviel Luft an den Ecken zur Dichtung ist. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |