- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor ruckelt M50b25 - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jacky
Date: 06.05.2012
Thema: Motor ruckelt M50b25
----------------------------------------------------------
Vielleicht kann mir einer hier weiterhelfen, weil ich nicht mehr weiter weiß.

Vor einer Woche fing der Motor nach einer BAB Fahrt im Leerlauf an zu ruckeln und die Drehzahl fiel ab.
Darauf erneuert wurden:

Zündkerzen
Luftfilter
VDD
Faltenbalg
Beide Schläuche zum LLR
LLR ausgebaut und gereinigt (ist freigängig)
Neu gebrauchter LMM eingebaut
Zündspulen getestet
Neuer Benzinfilter
Auf Falschluft geprüft
Reinigerzeug um die Einspritzanlagen zu reinigen in Tank geschüttet
Drosselklappe gereinigt und neue Dichtung
Alle Sicherungen neu

Keine Besserung. Drehzahl ist jetzt zwar wie festgenagelt aber im kalten Zustand ist ein unruhiger Motorlauf zu vernehmen und wenn er warm wird ruckelt der Motor das sich auch die Karosse leicht rechts/links aufschaukelt.
Wenn ich dann starten will springt er zwar an, geht dann aber wieder aus. Es dauert einen Moment bis er einigermaßen läuft.
Aus dem Auspuff hört man es "bollern". Als ob ein Zylinder nicht richtig mitläuft.

Problem nur im Leerlauf bzw. bis 1000 Umdrehungen. Hat trotzdem volle Leistung (rein vom Gefühl)

Fehlerspeicher Auslesen hat auch nichts ergeben.

Hab dann mal die Lambdasonde abgeklemmt und siehe da, nach einer kurzen Probefahrt lief er wie ein Neuwagen.

Jetzt fängt das Geruckel aber wieder an und ich werde noch wahnsinnig.

Was noch nicht gewechselt wurde sind die sechs Dichtungen von der Ansaugbrücke und einen neuen Termin zum FS auslesen hab ich morgen.

Motor ist ein M50b25.

Weiß einer Rat?!?!





Bearbeitet von: jacky am 06.05.2012 um 12:29:08


Antworten:
Autor: ersguterdreier
Datum: 06.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal alles am KLR überprüft?
Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de
:D
Autor: jacky
Datum: 07.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, KLR ist schon abgeklemmt und nach Test mit Bremsenreiniger auch dicht.
Autor: ersguterdreier
Datum: 07.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal die Kompression gemessen? Vielleicht ist irgendwo ein Ventil nicht richtig dicht...
Chipstuning, Schwächerkrümmer, unscharfe Nockenwelle.....Interesse geweckt? ----> www.eGay.de
:D
Autor: jacky
Datum: 07.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde jetzt gleich mal zu BMW Fahren. FS auslesen und löschen lassen.
Mal sehen was bei rauskommt.

Merkwürdig ist nur das er eben wieder ruhig gelaufen ist???
Autor: jacky
Datum: 07.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben bei BMW gewesen.

FS auslesen lassen.
1 Stunde warten, zwei Tassen Capuccino, M3 und M5 angeschaut und eine kostenlose Wagenwäsche später das Ergebniss: Lambdasonde platt.

Hätte schlimmer kommen können.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile