- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Falken FK-453 XL ? falken generell - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Soelitzsch
Date: 05.05.2012
Thema: Falken FK-453 XL ? falken generell
----------------------------------------------------------
Falken FK-453 XL als 255/30 & 235/35 auf 19zoll 8,5&9,5 ... hat jemand bilder wie das aussieht?

und was wie erfahrungen habt ihr damit?
was macht bsp.weise die geringeren kosten von ca 30-40€ aus, gegenüber hankook evos1 ???? vom nässeverhalten und trockenverhalten scheint es ein guter reifen zu sein?.... nur wnen ich den satz kaufe liege ich locker 150-200 euro drunter?....

Bearbeitet von: Soelitzsch am 05.05.2012 um 19:48:32

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.06.2012 um 21:07:15


Antworten:
Autor: minhLein
Datum: 05.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Zu den reifen die du da ausgesucht hast kann ich zwar direkt jetzt nichts sagen, aber ich hab letzten winter ein satz winterfalken gekauft. War auch eher skeptisch gegenüber der marke da es ziemlich billig ist. Dadurch dass die aber ein eigenes driftteam haben und eig recht viel werbung macht hab ich mir die einfach geholt.
Und jetzt mach 5k km kann ich mich nicht beschweren. Finde preis leistung passt bei denen einfach nur.
Das einzige negative was ich bei den hab ich, dass die etwas laut sind.

Fur den sommer werde ich glaube auch wieder zu falken greifen.

Bearbeitet von: minhLein am 05.05.2012 um 20:15:41
Autor: Soelitzsch
Datum: 05.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah ok , das klingt nicht schlecht :)

die falken 453 sind im gegensatz zu hankook evo s1 für mich 145€ günstiger.. das finde ich persönlich schon "ordentlich" .... :) bin für leute mit falken 453 erfahrungen weiter dankbar :)
Autor: liltuner2
Datum: 05.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Falken FK 452 225/40 r18 und bin recht zufrieden !

bin damit schon 12000km gefahren und habe noch nichts negatives bemerkt!

Auf trockener Fahrbahn sowohl auf Nasser haben sie gut Grip, also bin noch nie weggerutscht oder so !

mfg chris
Autor: Soelitzsch
Datum: 05.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
"recht zufrieden" .. was stört dich =)!? was denkst du hättest du mit einen 3mal so teuren reifen wie vorteile?????
Autor: CroDado
Datum: 05.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab sie auf meinem passerati !

Sind lauter als Winterreifen von Dunlop und schlucken ca. 1L mehr leider !!!!!!!!!

Hab sie in 225/45/17 94H glaube ich
Autor: Soelitzsch
Datum: 05.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh alles klar, dann sollte ich das vielleicht lassen mit den falken ^^ :D?

wer hat sons noch tipps zu reifen? ich wollte hinten bei meinem e46 coupe nur bördeln (255er auf 19zoll/9,5 felgen) ...ein schmaler reifen wäre daher von vorteil?
Autor: Gygax E30
Datum: 05.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte paar Sätze fk 452, waren auf nasser Strasse mittelmässig bis schlecht! Gut zum driften, schlecht zum fahren.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: lex86
Datum: 06.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die Falken ZIEX drunter und die sind spitze
Kenne einige die 452 sowie 453 drunter haben und
die berichten nichts negatives.

Meine sind zwar 225/45 r17 aber für den Preis Top ( 330€ ganzer Satz )

Falken baut sehr schmal.

Ich werd sie mir wieder kaufen ;)
Autor: Soelitzsch
Datum: 06.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat sonst wer noch tips :)!? sons kauf ich wohl die falken.. danke schonmal :)
Autor: Old Men
Datum: 06.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre die Falken 439 als Winterreifen und bin vollauf zufrieden. Preis Leistung optimal.
Autor: Soelitzsch
Datum: 06.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke :)

sonst wer erfahrungen mit 452/453????
Autor: ThaiSty_le
Datum: 06.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre die 452 bin sehr zu frieden, bei nässe und vorallm bei trocken. also das man mit denen mehr schlucken soll wäre mir neu. fahre sie auf 235er 19" 8.5j rund um
Autor: liltuner2
Datum: 06.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm das war wohl etwas falsch formuliert von mir :P

bin sehr zu frieden damit, hab nichts zu meckern an den reifen

und im nassen bin ich bis jetzt noch nie gerutscht


Autor: Gygax E30
Datum: 06.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer den 452 auf nasser Fahrbahn gut findet ist offenbar noch nie einen guten Reifen gefahren, denn zwischen FK und V12evo sind Welten!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: sausi2000
Datum: 06.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die falken fk452 habe ich meiner mutter in 225/35r19 fürn z4 neu geholt gehabt und die ersten 2 sommer waren die reifen auch gut. danach wurden sie sehr laut und sehr hart und hatten nen hohenverschleiß. wir haben sie dann im 3 sommer runter geworfen, da der reifen dem sturz vom z4 net gewachsen war. auf nässe wird er je älter er wird immer schlechter.

es stimmt aber auf ejden fall, dass der falken sehr schmal baut, was sich für viele tuningsachen nützlich erweist. also schlecht ist der falken net, aber auch net gut. ich würde sagen, dass er für sein geld ok ist.

meine mutter fährt jetzt auf dem z4 wie ich die federal ss595. die rollen sehr leise ab, federn weicher und bieten einen trockengrip, der gefühlt doppelt so hoch ist. auch bei nässe sind die federal gut beim verschleich ein mühh besser wie falken, aber preis leistung find ich hier einfach nur top. der reifen ist fast wien semi und sieht wie der falken auch geil aus.
Autor: Pixsigner
Datum: 07.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Falken baut sehr schmal.

... das unterschreibe ich nicht mehr!!!

Ich habe hier 3-Sätze bei gleicher Größe.

Bereift mit Hankook V12 Evo, FK-452 und Nankang NS-II.
Durch den unnötigen Felgenschutz fält der Falken breiter aus als die anderen beiden.
Das kann je nach Karosserie unnötigen Platz kosten.

DIe Fahrleistungen des FK-452 sind soweit in Ordnung.
Jedoch kann ich zwischen dem Falken und dem Nankang NS II keinen merklichen Unterschied feststellen.
Bei trockener Straße nehmen die sich gar nichts bei Nässe ist der Nankang vielleicht einen Deut schlechter.
Berücksichtigt man den Preis ist dies zu vernachlässigen!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: philipp080778
Datum: 07.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe gerade einen Satz der Falken hinter mir ( 205 55 16 94 V) undd kann mich nicht beschweren..........als absoluter Bridgestone-Fan muss ich natürlich anmerken das es kein Blizzak oder ähnliches ist ......dafür kostet der Reifen die Hälfte davon und "stimmt" in diesem Segment.

Das Der Falken laut ist kann ich nicht bestätigen habe aber einen Reuter verbaut .....

Weiters gibt es den Geschw.Code V = was in der Preisklasse eher unüblich ist.
Ich bin einige male bis cirka 245 km/h gefahren und konnte kein schwächen bemerken = Handling TOP.

Die aufgezählten Vergleichsfabrikate würde ich im Vergleich, schlicht und einfach, als "nicht gut" abstempeln.
Ich kanns nur immer wieder BETONEN: An einem REIFEN spart man nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Pixsigner
Datum: 07.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich kanns nur immer wieder BETONEN: An einem REIFEN spart man nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...du hast überhaupt keine Ahnung, richtig?!

Hankook ist nicht umsonst Erstausrüster u.a. bei VW und mittlerweile auch BMW.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, daß hier Leute Ihre "Meinung" preisgeben, welche Sie irgendwo aufgeschnappt haben, statt sich auf eigene Erfahrungen zu verlassen.

Nicht alle Hersteller welche Millionen in Werbung investieren müssen zwingend auch bessere Reifen bauen. Du kannst dies aber gerne weiter mit finanzieren. Ich kaufe mir dafür lieber 3 Sätze bei denen ich nur geringe bis keine Abstriche zu hochpreisigen Marken machen muss.

Lies mal hier weiter CLICK

E36 - IS IT LOVE?
Autor: philipp080778
Datum: 08.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pixsigner ==> red am besten in a Sackl ;-)

ich kenne Berichte zu dem Reifen und kann sie NICHT bestätigen = MEINE ERFAHRUNG
und daher mein Post

Und ich finde es erstaunlich mit welcher "seltsamen, vollkommen haltlosen Unterstellung" du mir ans Bein pinkelst.

Ist mir aber egal oder auch "wurscht" wie man bei uns sagt.

Der der keine Ahnung hat ;-)

EDIT: Ich möchte noch anmerken, obwohl es nicht das Thema ist, das mir zb die Dunlop viel zu laut sind. Das deckt sich auch nicht mit der Masse. Viell. bin ich halt "anders" ?!

Ich mache mir IMMER eine eigene Meinung da ich alt genug dazu bin - ansonsten würde ich nichts posten aber "wurscht"

der eine Satz von mir lässt leider zuviel Spielraum zu = da gebe ich dir recht. Nicht "passend" geschrieben (ändere es jetzt aber auch nicht ab) da es auch, vermutlich, Modelle gibt die nicht in das Klischee passen. Meine Verallgemeinerung ist daher nicht "ganz" richtig gewesen!








Bearbeitet von: philipp080778 am 08.05.2012 um 11:32:23
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Pixsigner
Datum: 08.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Pixsigner ==> red am besten in a Sackl ;-)

ich kenne Berichte zu dem Reifen und kann sie NICHT bestätigen = MEINE ERFAHRUNG
und daher mein Post

Und ich finde es erstaunlich mit welcher "seltsamen, vollkommen haltlosen Unterstellung" du mir ans Bein pinkelst.

Ist mir aber egal oder auch "wurscht" wie man bei uns sagt.

Der der keine Ahnung hat ;-)

EDIT: Ich möchte noch anmerken, obwohl es nicht das Thema ist, das mir zb die Dunlop viel zu laut sind. Das deckt sich auch nicht mit der Masse. Viell. bin ich halt "anders" ?!

Ich mache mir IMMER eine eigene Meinung da ich alt genug dazu bin - ansonsten würde ich nichts posten aber "wurscht"

der eine Satz von mir lässt leider zuviel Spielraum zu = da gebe ich dir recht. Nicht "passend" geschrieben (ändere es jetzt aber auch nicht ab) da es auch, vermutlich, Modelle gibt die nicht in das Klischee passen. Meine Verallgemeinerung ist daher nicht "ganz" richtig gewesen!



Es geht einfach darum, daß die meisten irgendetwas aufschnappen und verbreiten was völlig haltlos ist!
Ebenso die "Aussage" das ein günstiger Reifen schlecht sein muss!
Dem ist eben nicht so und diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch.
Ich erlaube mir daher meine Meinung, da ich äußerst viel ausprobiert und getestet habe und dies auch unter extremeren Bedingungen als man sie im normalen Straßenverkehr herrschen.

Es ist deine Meinung und daher ok. Es ist jedoch nicht ok mit Reifen keine Erfahrungen gemacht zu haben und diese dennoch zu verurteilen.
Das wars nun von meiner Seite dazu da OffTopic.








E36 - IS IT LOVE?
Autor: philipp080778
Datum: 08.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte es nicht so allgemein Schreiben sollen und habe meinen Fehler zugegeben bzw. "richtiger" niedergeschrieben.

Ich denke wir haben das geklärt ;-)

Einen schönen noch und back to Topic !
Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: umac001
Datum: 24.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich habe diese Reifen seit 4 Wochen auf meinem 335i und bin rundum zufrieden. Besonders das Nässeverhalten hat mich positiv überascht, deutlich mehr Grip als die P Zero-Runflats.
Wenn die Reifen über einen längeren Zeitraum so bleiben, bin ich sehr zufrieden.

Gruß Uwe
Autor: Madgapun
Datum: 12.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach Michelin Pilot und GJ Eagle kann ich von Falken nur abraten .

1. hoher Verschleiß von dem ich praktisch überrascht wurde...
2. nassverhalten unterdurchschnittlich
3. Reifen ist schwammig

Aber das schlimmste : Für mich so unerträglich LAUT , das ich schon meine Radlager in Verdacht hatte und sie checken musste ...

Fazit: Nie wieder !!!
Autor: Farahispro
Datum: 12.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer es noch nicht wusste.Falken gehört zu Dunlop.Sagte mir mal mein Reifenheini!Ich hab mir mal.die Ziex 255/35 R18 gekauft.Bin die erst eine.Sommer.Saison gefahren auf meinem Z Coupe.Konnte da nix gravierendes feststellen.Mein Reifeinheini hatte mir den empfohlen wenn ich einen guten günstigen Reifen möchte mit gutem Nässeverhalten.Er hätte mir ja auch einen teureren verkaufen können.Also scheint der gut zu sein.Nicht sehr gut aber ach nicht schlecht.Man muss halt abwägen auf was für ein Auto ich meine Reifen fahren möchte und welche Anforderungen er genügen muss!
Autor: Gusman
Datum: 12.03.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre auf meiner Limo den Falken ZIEX ZE-912 in der größe 215/45/17 und das seit April 2009
im Schnitt bin ich seit dem mit dem Wagen ca 7000 km im Jahr gefahren also ca 30.000 km, bin mit dem Reifen sehr zufrieden,der ist Leise und das Profiel so gut wie neu.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile