- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mullemiss Date: 05.05.2012 Thema: Wasser kommt aus dem Kühlerdeckel. ---------------------------------------------------------- hallo ich bin langsam echt verzweifelt, vor ca 1Woche wurde eine neue Wasserpumpe verbaut, seitdem musste ich einmal Wasser nachfüllen (ca 1l) auf 250km, der Mann von der Werkstatt meinte das entweder nicht richtig entlüftet war oder ZKD kaputt ist, ich sollte das Wasserprüfen so bis heute konnte ich keinen Wasserverlust mehr feststellen, heute zum einkaufen wieder nach zu heim, dann wollte ich 30min nochmal los und dann war ne Wasserpfütze unter dem Auto. Das Wasser kam aus dem Wasserdeckel, gut ich dachte mir vll hatte ich ihn nicht richtig festgeschraubt, Wasser rein Deckel fest drauf, dann nochmal kurz einkaufen dann nach Hause dann öffnete ich die Haube um zuprüfen ob das Wasser ausläuft, war nicht zusehen aber der Kühlerdeckel machte Geräusche, wie ein Schnellkochtopf aber nur ganz leise.... Was soll ich nur davon jetzt halten? Die der Deckel undicht oder doch ZKD was für mich das "aus" bedeuten würde mfg Kerstin Achja Fahrzeug ist ein BMW E36 323 135tkm |
Autor: only4me Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sagt der Thermometer auf dem KI ? Bis auf welcher Höhe im Behälter hast du nachgefüllt ? Ist er richtig entlüftet ? Hast du, nach dem Öffnen des Deckels, mal gerochen ob es nach verbrannten Abgasen riecht oder nach warmer Kühlflüssigkeit ? Wenn das Wasser nur bei stehender Maschine überkocht kommt es nicht von der ZKD, nach Abschalten im heissen Zustand dreht kein Lüfter mehr und die Temperatur steigt zuerst mal, und bringt dieses kochen mit sich. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: mullemiss Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ob er richtig entlüftet ist kann ich nicht sagen ich war leider nicht dabei. Die Temperatur geht bis mitte und bleibt auch da, naja ich hab schon gerochen aber es riecht wie Kühlmittel ;-) und ja warm war das Kühlmittel, also wenn die ZKD nen überdruck ins Kühlsystem drücken würde, dann sollte das Wasser bei laufenden Motor auslaufen, habe ich das richtig verstanden? |
Autor: LatteBMW Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht richtig entlüftet und Wasserblasen blubbern gegen das Ventil im Kühler. Mußt mal in die Suche "Richtig entlüften eingeben" |
Autor: only4me Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er ist nicht richtig entlüftet ! Die Prozedur steht im Nice2Know, schau mal rein . Edit: Huch, ein Bigboss hatte schon die Antwort gegeben, habs zu spät gesehen. Bearbeitet von: only4me am 05.05.2012 um 16:52:18 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: mullemiss Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm wo? soll ich da schauen, sorry bin etwas überfordert :-) kann ich das entlüften selbst auch machen (alleine)?? |
Autor: LatteBMW Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/search.asp |
Autor: mullemiss Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe nun folgendes getan... Auto warm gefahren an einen "Berg" mit Schnauze nach oben gestellt, Heizung auf (kommt auch warm raus), als ich die Schraube leicht aufdrehte kam gleich Wasser, daher hab ich diese wieder zugemacht :-/ |
Autor: autoalfu Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Temperaturanzeige bleibt normal, schreibst du. Deckel zischt nach WAPU einbau. Da würde ich sagen das der Deckel einen weg hat. Alte Gummis halten nicht!:) |
Autor: LatteBMW Datum: 06.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wasser kommt raus, ist normal, aber muß auch Blasenfrei sein. Es muß rauslaufen und nicht blubbern. Du brauchst auch nicht umbedfingt auf einem Berg fahren. Fahrerseite aufbocken damit der höhste Punkt von Kühlkrerislauf die Entlüfterschraube ist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |