- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk Durchmesser - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: edeltraud
Date: 03.05.2012
Thema: Gewindefahrwerk Durchmesser
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 04.05.2012 um 22:56:12 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo, habe eine Frage in Bezug auf Gewindefahrwerke Vorne.
Haben unterschiedliche Hersteller verschiedene Durchmesser der Federn bzw der kompletten Gewindefahrwerke ?
Es geht bei mir speziell um ein TA Technix das ich eingebaut habe...
Will hier nicht groß um Qualität etc. posten sondern nur um den vorderen Durchmesser der Federn.

Problem: Meine 9,5 x 19 ET 30 passten vorher ohne Probleme an meine Stoßdämpfer + 30mm Eibach.
Nach dem Einbau des TA Technix Gewindefahrwerks passten meine Felgen nur halb drauf...
Jetzt benötige ich min. 40mm Spurplatten auf der vorderen Achse, inkl. Kotflügel ziehen, Lacki€ren etc...


Frage: Lohnt sich die Umrüstung auf andere Hersteller ( geringere Durchmesser der Feder / Stoßdämpfer )

Bearbeitet von: LatteBMW am 04.05.2012 um 22:56:12


Antworten:
Autor: edeltraud
Datum: 03.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder anders, fällt ein Sportfahwerk "schmaler" im Durchmesser aus, als ein Gewindefahrwerk ?
Also annähernd oder gleich wie ein normales oder M-Fahrwerk ?
Hat einer dazu Erfahrungen.

Autor: pat.zet
Datum: 04.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das GW fw ist zwar schmaler im Durchmesser der feder , geht aber weiter runter , somit brauchst du Immer spurplatten bei jedem GW FW , bei deiner breiten felge halt so viel das du wieder 5mm abstand zwischen reifen und federbein hast ,.
Wenn man so breite felgen fahren will baut man sich normaler weise kein GW ein zudem ist das TA fw so schlecht das es nicht mal die arbeit des einbaus rechtfertigt !
Da ist jedes normale bilstein H&r nicht gw fw um welten besser
Gruß pat
Autor: edeltraud
Datum: 04.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, wunderte mich nur das das M-Fahrwerk mit H&R Federn und der Felgen/Reifen Kombi bei mir problemlos passte. Da das M-Fahrwerk gewechselt werden mußte, habe ich auf Gewinde umgerüstet.
Naja, später ist man immer schlauer, un da spreche ich gerade nicht die Qualität an, sonder der Fakt das man Distanzscheiben bei GW-Fahrwerken benötigt.
Aber Gleich 40mm pro Seite :-/

Habe mich übrigens verschrieben. Habe 9,5 x 19 ET 39 vorne

Habe gelesen das das Bilstein B14 nahezu identisch "breit" ist wie die normalen bzw.M-Fahrwerks sind
Jemand dazu ein Veto ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile