- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M-Power_92 Date: 02.05.2012 Thema: E36 M3 Bremsanlage für 328i?? ---------------------------------------------------------- Servus, Ich hab einen E36 Cabrio, den ich auf 328i umgebaut habe. Die Bremsanlage vom 320i ist damals drauf geblieben. Nun spiel ich mit dem Gedanken, die E36 M3 Bremsanlage zu installieren. Da ich mich damit noch nicht wirklich befasst habe nun die Frage: Geht das ohne größere Umbau-Aktionen?? Umstecken und fertig?? Danke schonmal! |
Autor: SRBIN323QP Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heisst ohne grössere umbau aktionen :) also was du für einen umbau für die M3 bremsanlage an der vorderachse brauchst sind: M3 achsschenkel links-rechts natürlich die M3 bremsscheiben M3 bremssättel links-rechts + halter m3 bremsklötzer von e34 passen die glaub ich auch wenn ich die zahlen in errinnerung hab und wenn du das alles umbaust wirst du einen etwas längeren bremspedalweg haben, da du noch den hbz und den bkv brauchst, das die bremse früher zupackt! ich fahr auch so seit nem jahr ohne bkv und hbz rum ist net schlimm, hab aber jetzt stahlflex bremsleitungen eingebaut und es ist wirklich besser geworden aber noch nicht perfekt! mfg |
Autor: Mani73 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau in den nice2know bereich oben rechts , da wird genau erklärt wie man was umbaut und welche bremsen wo passen bezüglich des e36 . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Gr33nAcid Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- am einfachsten wäre die 330i bremsanlage. http://e36-einbauanleitung.e36-page.net/selfmade/fahrwerk/einbauanleitung-e36-bremsenumbau-2.html Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: M-Power_92 Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank! Hat mir sehr geholfen!! Werde mal schaun, was ich für eine Variante nehme. Wenn noch Fragen auftauchen, melde ich mich nochmal. |
Autor: pat.zet Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo mein Tip e46 330 i anlage VA 325 mm mit compound scheiben , ha e46 328 i 294 mm das ist ein relativ preiswerte funktionierende lösung bei der man den BKV und HBZ nicht tauschen muss ! gruß pat |
Autor: Gr33nAcid Datum: 02.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die compound scheiben sind natürlich sahne, allerdings hauen die auch gut rein vom preis her :( ich fahre immer ganz gut mit ate. nur lass den finger von zimmermann scheiben. hatte ich bei meiner 330i anlage verbaut, nach einer woche wieder verkauft. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: pat.zet Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo compound ist schon etwas teuer , ich habe einmal OE scheiben+ einmal Powerdisk mit ATE ceramic belägen ........ Funzt beides gut da die Belag / scheiben paarung gut zusammen funktioniert. Empfehlenswert ist sicher auch Tarox f2000 ist aber auch kein schnäppchen...... Gruß at |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |