- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw 318i ruckelt beim anfahren.. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ünlü50
Date: 02.05.2012
Thema: Bmw 318i ruckelt beim anfahren..
----------------------------------------------------------
Guten abend,

habe seit einiger Zeit probleme mit meinem Bmw 318i e36 Bj. 1994, ca. 240.000 km gelaufen.

So läufts ab: Wenn das Wetter warm ist fängt das Fahrzeug beim anfahren an zu ruckeln.
Wenn ich mehr Gas gebe beim anfahren wird es noch schlimmer und ich komme kaum vom Fleck.
Wenn ich jedoch sehr wenig Gas gebe, sodass der Motor nicht absäuft aber sehr langsam vom Fleck kommt, ruckelt es sehr leicht.

Die Kupplung wurde ausgewechselt, daran kann es also nicht liegen.
Alle Schläuche sind neu. Zündkerzen auch neu. LMM ok.

War auch schon bei einigen Werkstätten aber die konnten leider auch nicht feststellen woran es liegt.

Habt ihr vielleicht mal eine Idee, woran es liegen kann?

Würd mich für jede Sinnvolle Antwort freuen..

Grüsse :-))

Bearbeitet von: Ünlü50 am 02.05.2012 um 00:41:07


Antworten:
Autor: Larsihasi
Datum: 02.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. mal Leerlaufregler prüfen??? Oder Drosselklappe reinigen...ist zumindest mal ein Ansatz.
...Wer driften kann brauch kein Kurvenlicht ... :-D
Autor: Ünlü50
Datum: 03.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde schon gemacht.

Kann das Problem am Getriebe liegen?
Autor: ThomasM
Datum: 03.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es nur beim Anfahren ist bzw. nur dann wenn die Kupplung noch schlieft dann kann es nur an der selbigen liegen. Wenn Du die Kupplung ganz kommen läßt und fährst und es Ruckelt nix mehr ist es die Kupplung. Auch wenn die neu ist wurde vielleicht gepfuscht? Wurden die Lager (Pilotlager und Ausrücklager) auch gewechselt? Wurde die Anrückplatte mit gemacht? Auf der gegenüberliegenden Seite reibt die Kupplung auf der Schwungscheibe. Die wird normalerweise nie mit gewechselt. Wenn diese aber stark riefelig ist, dann sollte dort auch was gemacht werden.

Probier doch mal: Handbremse anziehen, ersten Gang, Motor an und die Kupplung einen Moment schleifen lassen. Wenns wierder ruckelt kupplung treten. Oder mal mit höherer Drehzahl anfahren.

Gruß Thomas
Autor: Der_Duke
Datum: 03.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch bei meinem Coupé.
War bei mir auch die Kupplung. Evtl. wurden dort nicht alle Teile getauscht.
Prüfen lassen.
La Vida Loca
Para Siempre
Pura Loquera
Por Vida
Autor: Ünlü50
Datum: 03.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn es nur beim Anfahren ist bzw. nur dann wenn die Kupplung noch schlieft dann kann es nur an der selbigen liegen. Wenn Du die Kupplung ganz kommen läßt und fährst und es Ruckelt nix mehr ist es die Kupplung. Auch wenn die neu ist wurde vielleicht gepfuscht? Wurden die Lager (Pilotlager und Ausrücklager) auch gewechselt? Wurde die Anrückplatte mit gemacht? Auf der gegenüberliegenden Seite reibt die Kupplung auf der Schwungscheibe. Die wird normalerweise nie mit gewechselt. Wenn diese aber stark riefelig ist, dann sollte dort auch was gemacht werden.

Probier doch mal: Handbremse anziehen, ersten Gang, Motor an und die Kupplung einen Moment schleifen lassen. Wenns wierder ruckelt kupplung treten. Oder mal mit höherer Drehzahl anfahren.

Gruß Thomas

(Zitat von: ThomasM)





Hallo,
habe den ersten Gang bei angezogener Handbremse kommen lassen und es hat wieder geruckelt.
Wenn ich mit höherer Drehzahl anfahre wird es noch schlimmer.

Ob die Kupplung ordnungsgemäß ausgetauscht wurde kann ich leider nicht wissen..

Gruss
Autor: Airborne
Datum: 03.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Teil #4 in Ordnung/nicht eingerissen?

Link
Autor: Ünlü50
Datum: 03.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Teil #4 in Ordnung/nicht eingerissen?

Link

(Zitat von: Airborne)





wurde auch schon ausgetauscht. Wie gesagt alle Schläuche wurden erneuert.

Gruss
Autor: ThomasM
Datum: 04.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr hin zum Händler wo Du die hast tauschen lassen und sag ihm das die Kupplung stark rupft. Garantiefall. Gruß Thomas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile