- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tevets1 Date: 29.04.2012 Thema: Probleme beim anlassen! Bekommt kein Spritt. ---------------------------------------------------------- Und täglich grüsst das Murmeltier! Ich hab schon wieder Probleme mit meinem Bimmer. Alle Tips von euch hab ich befolgt- komme aber nicht weiter. Ich hatte im Vorfeld öffter das Problem das er nicht beim ersten mal anspringt, als wenn er kein Spritt bekommt. Nach dem zweiten starten ist er gleich da. Hatte also die Benzinpumpe geprüft und erneuert. Zuerst ( am Vormitteg wo sie eingebaut wurde) war alles ok und dann wieder das Problem das er erst nach dem zweiten Versuch an bleibt. Sobald er länger als 5 min aus ist besteht das Problem. Kommt mir vor als ob die Pumpe druck abblässt. Ist aber soweit alles dicht und stinkt auch nichts. Gestern Abend und heute früh alles top, doch jetzt macht er es wieder! Die Tankentlüftung- also der Aktivkohlefilter ist ok. Komischerweise quitscht die Benzinpumpe nun auch als ob sie Luft drin hätte. Fehlerspeicher auslesen im Vorfeld ergab auch nichts- keine Fehler abgelegt! Kann das mit den Temperaturen zusammen hängen? Gestern Abend und heut früh war es noch kühler. Allerdings hat er die Probleme im geringeren Umpfang auch im Winter gemacht! Ich wäreeuch sehr dankbar, wenn ihr noch ein paar Tips hättet!!! Gruss... |
Autor: Seargent Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ISt denn der Gummischlauch von der Intankpumpe (der der Sprit ansaugt) in ordnung und nicht porös oder defekt? Nicht das er da luft mitzieht.... Intankpumpe mal rausnehmen und kontrollieren |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du meinst genau den zwischen Pumpe und Gehäuse den Tankgebers? Der ist in Ordnung- ist bei mir kein Gummi- eher ein Plastik- Formschlauch! Ich hab echt kein Plan mehr... Gruss |
Autor: Seargent Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht hat die Pumpe auch einfach nicht mehr genug Kraft... ? |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Pumpe ist wie geschrieben NEU! |
Autor: only4me Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal nach dem Druckregler, vielleicht macht er nicht dicht, und der Benzindruck ist nicht sofort vorhanden, erst beim zweiten Startversuch. Der Regler sitzt am Ende vom Einspritzrohr Seite Zylinder 6. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den hatte ich mir auch schon zur Brust genommen. Nur wie teste ich ob der schliesst? In jedem Fall liegt Unterdruck an wenn der Motor läuft! Also wenn ich dann den Schlauch abziehe saugt er. |
Autor: only4me Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch mal die Benzinrücklaufleitung zuzupetzen, an einer Stelle wo sie nicht aus Metall ist, und dann erst den Motor starten. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: An welcher Strlle des Fahrzeugs mach ich das am besten? Motorraum oder am Tank? |
Autor: only4me Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Optimal wäre direkt nach dem Regler, sonnst da wo du am besten drankommst Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da is es immer so heiss! ;) Werde es gleich mal testen! Was sollte er dann machen bzw nicht machen? Kann man nun den Druckregler testen? |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Druck sollte denn eigentlich immer auf der Kraftstoffleitung nach einer fahrt bzw vor dem ersten Start sein? Denn wenn ich nach dem Stand die Sprittleitung an am Tank demontiere ist da keiner drauf! Hab es mal beim Golf getestet-da fliegt dir der Schlauch fast um die Ohren!!! |
Autor: only4me Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab iwo gelesen die Pumpe bringt 3,3 bis 3,5 bar, der Regler hällt den Kreis um die 3,0 bar. Ich hab mit dem Sprittkreis vom E36 noch keine Erfahrung, einer meiner Vorgängerwagen hatte zwei Benzinpumpen, eine im Tank die die Menge brachte und eine ausserhalb, die für den Druck zuständig war und diese hatte ein Rückschlagventil, da war die Einspritzleiste immer unter Druck, auch bei abgestellter Maschine. Durch das Abstellen der Rücklaufleitung sollte er beim ersten Mal starten wenn der Fehler vom Druckregler kommt. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klingt sehr logisch! Dann kann es in meinem Fall doch nur der Druckregler oder das Rückschlagventil der Pumpe sein. An den Rücklauf am Einspritzstrang komme ich leider nicht ran. Also mal an den Tank ran! |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber am Tank muss ich an beiden Tankgebern die Rücklaufleitungen zudrücken-richtig??? |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Blödsinn den Kleinen auf der Fahrerseite zu und der Grosse verbindet nur beide Seiten! Mir ist aber aufgefallen das auf der Pumpenseite nach dem ausmachen so ein Druckausgleichgeräusch (knacken/Ausdehnung). Ob es doch das Rückschlagventil der Pumpe ist??? |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Trotz abdrücken der Rücklaufleitung war es genauso! Kein Unterschied. Also kann es doch nun wirklich nur noch die Pumpe sein. Da diese ja auch die besagten Geräusche macht. Dann werde ich die nochmal ausbauen kontrollieren und versuchen diese umzutauschen! |
Autor: only4me Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du sagtest doch sie ist neu. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: tevets1 Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja aber wie geschrieben war es erst nicht und dann aber! Die Pumpe hatte auch erst normal gesummt und dann fing das quietschen an! |
Autor: tevets1 Datum: 30.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nun kann ich das Thema abschließen! Ich war heute die "neue" Pumpe umtauschen und hab sofort die Ersatzpumpe eingebaut-das quitschen war weg. Leider nach kurzem warten wieder die Enttäuschung-er springt nicht sofort an. Also Pumpe nochmal raus und rückwärts reingepustet-Rückschlagventil scheint zu schließen, allerdings habe ich beim Schlauch abmachen wieder keinen Druck auf der Leitung. Also zum KFZ-Teileverkäufer meines Vertrauens gefahrenund und nach einem Rückschlagventil für die Benzinleitung gefragt und dieses gleich eingebaut. Siehe da ich hab selbst nach ner Stunde noch Druck auf der Leitung und er springt sofort an!!! |
Autor: only4me Datum: 01.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hast du das Rückschlagventil eingebaut, nach der Pumpe, also zwischen Pumpe und Filter? Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: tevets1 Datum: 01.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja es sitzt gleich hinter der Pumpe im Vorlauf zom Filter! Es funzt immernoch alles perfekt... |
Autor: only4me Datum: 01.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja eine gute Lösung statt die Pumpe zu wechseln. Gibt es nicht auch Benzinfilter mit Rückschlagventil, solche die ein Pfeil für die Flussrichtung aufweisen? Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: tevets1 Datum: 01.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine Ahnung ob es die als/mit Filter gibt! Aber die Pumpe hab ich zusätzlich getauscht! Naja Hauptsache es funktioniert nun. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |