- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Carischy Date: 28.04.2012 Thema: ABS-Fehler. Welches Steuergerät habe ich? ---------------------------------------------------------- Grüße an Alle;) Es ist so, dass sich der ABS-Fehler an meinem BMW nicht beheben lässt. Handelt sich um einen E39 530ia von 2002. Fehler auslesen beim Freundlichen: ABS-Sensor vorne rechts. Fehler auslesen bei einer Freien: Drucksensor defekt. Beides wurde schon getauscht, aber der Fehler bleibt. Nebenbei hat mein BMW noch einen Fehler. Wandler im Automatikgetriebe. Kann es sein, dass die Fehler zusammenhängen? Die Radsensoren arbeiten fehlerfrei. Das ABS-Steuergerät wollte ich als letztes tauschen. Gruß Carischy Bearbeitet von: Carischy am 09.05.2012 um 09:27:53 |
Autor: matzel Datum: 28.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist das abs steuergerät,die fehler hatte ich auch. ein neues stg rein und gut wars. mit den autom,getriebe kann ich nichts sagen. gruss codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le . |
Autor: albern Datum: 28.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war auch Stg. im Eimer. Habs zu ecu.de geschickt und jetzt funzts wieder. Kostet auch nur 230€. lieber 6 Zylinder als 6 Kinder |
Autor: Carischy Datum: 29.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mal was von Steuergerät24.de gelesen. Da kostet es 199eur. Hat da Jemand von euch Erfahrungen? Und kann ich auch ohne Steuergerät fahren, oder sollte ich den BMW lieber stehen lassen? Happy Sonntag euch;) |
Autor: Carischy Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach einem Blick unter die Haube habe ich das Bosch ABS/ASR 5.7 oder das Bosch ESP 1.24. Hier mal Bilder von beiden. Wie finde ich jetzt heraus, welches ich bestellen darf? ;) Gruß Carischy |
Autor: fibie39 Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ausbauen teilenummer vergleichen....steht untel da wo naturlich net hinkommst .-) kannst ohne bedenken ausbauen 6 torx schrauben....dann wieder einbauen willst dein rep. lassen oder neues bestellen Bearbeitet von: fibie39 am 09.05.2012 um 10:20:34 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Carischy Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Fibie;) Ich wollte es zu Stergerät24 oder ecu schicken. Denke mal, dass ich von denen ein repariertes zurück bekommen. Mein Mechaniker, meinte gestern zu mir, dass es bei rep. zu Problemen kommen kann. Ist es denn wahr, dass ich zu BMW muss um es anzulernen? Kann eine Freie das auch? Oder lernt mein Dicker von allein? Grüße;) |
Autor: fibie39 Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast 2 Jahre Garantie auf die rep ..sollte es Net funzen nochmal einschicken . Nein wenn dein altes repariert ist einfach montieren fs löschen dann fahren .. Bei neuem oder gebrauchtem musst es codieren lassen ...mit der richtigen Software kann das auch freie aber in deinem Fall nicht nötig .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Carischy Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also achte ich darauf, dass ich mein altes zurück bekomme bzw. frage noch mal genau nach. Danke, für deine Antworten;) |
Autor: fibie39 Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo schickst ein wartest bis es da ist einbauen ..fehlerspeicher auslesen losgehts .. Kannst auch mit ausbebautem St fahren schön Ne tüte übers hydrogerat ....so fahr ich mom .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |