- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Assi80 Date: 28.04.2012 Thema: 86er 325i Temperatur fällt ab ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein Problem bei meinem 325i BJ 86. Die Temperaturanzeige geht im Stand bis zur Hälfte der Anzeige (soll ja auch so sein) hoch. Dann schaltet sich der Viskolüfter dazu (auch normal). Wenn ich jetzt aber mit dem Auto fahre (Landstraße, Autobahn) geht die Temperatur um einen halben, bis zu einem Strich runter. Thermostat wurde schon gewechselt. Problem besteht aber immer noch. Was behoben wurde ist, das der untere Kühlschlauch nun auch warm wird. War vor dem Wechsel nicht der Fall... Was könnte sonst noch defekt sein? Viskokupplung??? Kühler??? Oder soll ich es so lassen. Wird aber bestimmt nicht gesund für den Motor sein, oder??? Danke Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.04.2012 um 21:40:10 |
Autor: ELDIABLO Datum: 28.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi was ich dir sagen kann ist, das ich es bisher bei allen E30 Motoren älteren Bj.´s (mit denen ich gefahren bin) nicht anders gesehen habe. Hat wahrscheinlich damit zutun das, die Kühltemperaturregelung rein mechanisch geregelt wird. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Knase Datum: 28.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe bei mir auch alles neu ! Wapu , Kühlerschläuche, Flüssigkeit, Thermostat, Kabel zum Fühler, usw . Es bleibt alles beim alten, wie bei Dir. Muß man sich mit abfinden! Gruß Knase www.soundoptik.de |
Autor: 325ix gett sich Datum: 30.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ganz normal, bei meinem hängt die Temperatur auch immer zwischen dem Strich in der mitte und dem darunter, als ich den Motor saniert habe habe ich alles neu gemacht, Wasserpumpe, Thermostat, Viscolüfter, Kühler, war davor und danach das gleiche, ist normal bei den M20 Motoren, keine sorge |
Autor: Assi80 Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann es sein das evtl. einer der beiden Sensoren am Thermostatgehäuse defekt ist??? Habe nur die Sorge das die Motortemperatur während der Fahrt wieder sinkt und er dadurch mehr Sprit verbraucht. Und gut ist es sicher auch nicht wenn dieser dann nicht mehr betriebswarm ist,oder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |